Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Meine heutige Ernte:
    2,6 kg Tomaten
    paar Paprika und Chili, Riesenschälgurken, eine Melone.
    IMG_6242.JPG

    Habe damit heute die 90 Kilo-Marke überschritten. Ich bin so froh, dass es sich doch so gut entwickelt hat! Ich habe zwar schon einige Pflanzen raus, aber viele machen ihren Job recht gut. :lachend: Und es sind noch einige Kilo daran.

    Aber mit dem Einkochen habe ich immer noch nicht begonnen, lediglich ein paar Kilo sind getrocknet.
    Heute gab es erst einmal Zucchini, mit zweierlei Füllungen (Hirse-Käse und Feta, Tomate, Brotbrösel) an Beiden natürlich schön Knobi.
    IMG_6247.JPGIMG_6250.JPG
     
  • Also hast Du die um die Ecke gebracht. Krank waren sie nicht?
    :traurig: Ja, zumindest bei der Roma bin ich schuld.
    Die Harzfeuer hatte kaum mehr Laub weil sie von der Brandywine ausgehend unter Lichtendzug litt.
    Keine Blütenstände mehr, da habe ich sie von ihrem Elend erlöst.
    Was war das für eine Harzfeuer?
    Die Samenfeste, Kartoffelblatt.
    Die habe ich aber auch noch im Garten (und Samen sind auch noch da 😉)

    Lecker schauen die Zucchini aus.
    Esst ihr die Menge alleine?
    Sieht so aus, als würdest du für eine Kompanie kochen 😂
     
    @Supernovae , ich wollte nur wissen von wem die Saat war und ob sie gesund war. Weißt ja... Gut, bin ich beruhigt und Du ein Dappes :grinsend: :grinsend: :paar:

    Ja, da habe ich bisi viele Zucchini gebacken. Ich dachte, ich kann auf diese Weise einen ordentlichen Schwung verwerten... Außerdem ist es so nur eine Arbeit, rational gedacht. Einmal kochen zweimal essen. Ist trotzdem zuviel.
    Ich werde etwas davon einfrieren.
    Hätte besser noch ein Brot gebacken. Tomatenbrot zum Frühstück ist etwas gewöhnungsbedürftig....
     
  • Heute gab es einen reichen Erntesegen. Und ich habe nicht einmal alles geschafft zu ernten. Da muss ich morgen nochmal im Hausgarten ran.

    Pachtgarten
    IMG_6273.JPG

    Hausgarten
    IMG_6277.JPG

    Gesamt 8 kg. Eine Zucchini und in beiden Gärten etwas Paprika und Chili.
     
  • Ein paar Impressionen aus dem Pachtgarten.
    Der Butternut (eine Pflanze) nimmt den Garten ein :lachend: . Der "Energiedrink" kürzlich hat ihr wohl gefallen,
    IMG_6251.JPGIMG_6252.JPG

    Der Wind hat kein großen Schäden gemacht. Eine Schnur war gerissen, aber der Trieb nicht abgeknickt.
    Ein anderer Trieb war fast gebrochen, konnte aber noch bandagiert werden.
    IMG_6253.JPGIMG_6257.JPGIMG_6262.JPGIMG_6263.JPGIMG_6264.JPGIMG_6259.JPG

    Greenhorn hat auch die erste reifen Früchte
    IMG_6265.JPGIMG_6269.JPG

    Sternparadeiser C
    IMG_6268.JPG


    Die beiden anderen Kürbisse sehen nicht so fit aus. Machen aber doch noch Früchte,

    IMG_6254.JPGIMG_6256.JPGIMG_6260.JPGIMG_6267.JPG
     
    Ich muss einfach mal loswerden wie begeistert ich von deiner Tomaten-Foto-Dokumentation bin.
    Die Farben, die unterschiedlichen Sorten, die Mengen....
    Es macht mir einfach Spaß an deiner Ernte teilzuhaben :love:
     
    Vielen Dank, @scheinfeld, es freut mich, dass es Dir gefällt. Ja, mein Gemüseanbau und insbesondere Tomatenanbau ist schon recht speziell. Ich bin nicht so der Blumenfan. Deshalb stelle ich meinen Garten auch im Obst- und Gemüseunterforum vor. Was aber nicht heißt, das er nicht für Besucher- und Zaungespräche geöffnet ist. Im Gegenteil, ich freue mich über Besuche und (Fach-) Diskussionen.
     
  • Zurück
    Oben Unten