Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Ich habe heute die KAS21 aus dem Pachtgarten rausgeworfen. Schade, sie hatte so viele Früchte dran. Aber sie war von erbärmlichen Wuchs. Die Probleme im Hausgarten sind genug.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, sie sah mir zu schlapp und zu schwach aus. Ich denke nicht, dass es mit meiner Anzucht zu tun hat. Aber beide KAS21 waren von Anfang an recht schlapprig ( die im Hausgarten sieht noch schlimmer aus), was bei der im Pachtgarten nun auch mehr wurde. Ich habe an den Wurzeln nichts Verdächtiges gesehen. Aber das sieht man auch erst mit bloßem Auge, wenn es richtig heftig ist. Die Zeit, sie unters Mikroskop zu legen, hatte ich nicht. Aber ist ok. In so einem Fall lieber früher rausnehmen als später. Komische Blätter mit Alternaria oder anderes kann ich tolerieren, aber bei sowas jetzt nicht mehr. Im Hausgarten stehen genug solche Kreaturen.
     
  • Heute habe ich mich erst einmal mit der Mirabellen beschäftigt und von 4,75 kg Früchten Marmelade gekocht. Beim letzten Ansatz fehlten mir 250 g. Die habe ich fluchs mit einer Ananas Beutel Tomate und einer Vincent White ergänzt. Beide nur geschält und kleingeschnitten und nicht entkernt. Und siehe da, diese Kombi ist mir die Leckerste, die Tomaten haben genau die richtige Portion Saft dazu gegeben und die Süße der Marmelade ein wenig reduziert.

    IMG_6168.JPG
     
    Das erste Glas Marmelade habe ich heute geöffnet. Sehr lecker! Vor allem nicht so süß.
    Ich mische gerne Tomaten mit Obst. Das gibt ganz tolle Marmeladen,

    Mein Mais hat sich wohl verkreuzt. :grinsend:
    IMG_6189.JPGIMG_6193.JPG
     
    Tubi, die Marmelade schmeckt und ist nicht so süß und das ist wichtig.

    Der Mais hat sich wohl verkreuzt, aber irgendwie sieht das auch toll aus. Und so lange der auch schmeckt, kann man das verschmerzen.
     
  • Schön, wenn es kälter wird, dann bilden sich auch mehr Anthocyane aus. Hier meine K4:
    IMG_6200.JPG

    Sternparadeiser C
    IMG_6182.JPG

    Die letzte Sorte im Hausgarten ist auch reif, Greenhorn. Das Warten hat sich gelohnt! Fehlt nur noch La Cadero im Pachtgarten, ein Nachzügler, der als Ersatz gepflanzt wurde.
    Interessant, dass Greenhorn sowohl im Hausgarten als auch im Pachtgarten nur ganz geringe Stellen von BEF an den Spitzen hat. Andere Flaschentomaten und auch Fleischtomaten haben viel mehr Probleme bekommen.
    IMG_6204.JPGIMG_6213.JPGIMG_6215.JPG

    Nochmal Serendipity Striped, eine ganze leckere
    IMG_6219.JPGIMG_6221.JPG

    Gargamel
    IMG_6222.JPGIMG_6223.JPG
     
  • Tubi, die Marmelade schmeckt und ist nicht so süß und das ist wichtig.
    Ja, mir schmecken so sehr süße Sachen nicht mehr. Aber die Marmelade ist echt lecker. Ich hoffe nur, dass sie sich auch insgesamt gut hält, denn ich haben den Gelierzucker um die Hälfte reduziert und mit Pektin ergänzt.

    Der Mais hat sich wohl verkreuzt, aber irgendwie sieht das auch toll aus. Und so lange der auch schmeckt, kann man das verschmerzen.

    Ja, ich finde es auch überhaupt nicht schlimm. Ist ja alles Zuckermais gewesen. In dem Jahr hatte ich verschiedene Sorten nebeneinander stehen. Und ich hatte Saat von dem roten Mais genommen.
     
    Tubi, der Zucker reduzieren müsste gehen, wenn alles heiß genug eingefüllt wurde.
    Ich habe ja den Saft sogar ohne Zucker abgefüllt, dann aber noch eingeweckt und das hält gut.
    Ich würde aber nach den Gläsern schauen.

    Wenn alles Zuckermais war, dann sollten ja alle schmecken.
     
    Tomatensaft koche ich ja aber auch ein (30 Minuten bei 90 °C) @Caramell. Das habe ich mit der Marmelade nicht gemacht. Zwetschgenmus wird ja auch mit sehr wenig Zucker gemacht. Aber der wird halt auch einreduziert. Da hat er dann sicher viel Zucker der Zwetschgen. Nun, ich muss experimentieren, sonst ist Marmelade für mich nicht essbar. Wenn ich mir vorstelle, früher wurde Marmelade im Verhältnis 1:1 gekocht und auch noch eingeweckt! Das kann doch kein Mensch essen? Geschweige dann erahnen, um welche Früchte es sich handelt. Dann kann man eigentlich aus von Zucchini Marmelade kochen, Bisi Zitrone ran, geriebene Zitronenschale. Merkt kein Mensch welche Frucht da verarbeitet wurde. :grinsend:
    Wenn ich in der TK Platz hätte, könnte ich die Marmelade ja auch einfrieren. Das habe ich z.B. mit zuckerfreier Marmelade so gemacht.
     
    Ja, der Geschmack der Ananas-Zebra ist vergleichbar mit der Grünen Ananas. Sie ist eine Kreuzung von Tom Wagner. Er hat da die Ananas-Tomate mit der Green Zebra gekreuzt. Ich habe bestimmt paar Körnchen der Originalsaat übrig für Dich. Hast ja noch was gut bei mir. Kannst schon mal bei mir gucken.
    Eigene Saat kann ich zwar nicht mehr abgeben, aber ich habe von vielen auch noch Originalsaaten.
    Oh das ist lieb von Dir, ich verlass mich auf Dich und Deine Tomaten-Erfahrungen, was man mal probieren sollte.
    Ich hatte bisher Samen von Sorten, die man im Garten-Center zu kaufen bekommt + ein paar russische Sorten, die mit unserem brandenburger Klima recht gut zurecht kommen.
     
    Tubi, ich denke auch, wenn die Marmelade kühl steht, dann sollte das gehen. 1:1 kochen kann ich mir heute auch nicht mehr vorstellen. Ich mag aber Marmelade und die sollte süß sein.
    Einfrieren geht auch oder in den Kühlschrank stellen. Aber ein oder 2 Gläser würde ich in den Vorratsraum oder Keller stellen, einfach um zusehen, was möglich ist.
     
    @Caramell, ich habe heute meine Gartennachbarin im Pachtgarten gesprochen und sie hat mir gesagt, dass sie seit Jahren genau so die Marmelade kocht, wie ich es gemacht habe. Also die Hälfte des Gelierzuckers und dazu dann Pektin und das sich das gut halten würde. Das wäre ja echt toll! GG hat heute auch von der Sorte Mirabelle-Tomate gekostet und es für sehr lecker befunden. Das freut mich, denn er isst gerne Süßkram. Dann wird die Marmelade eh nicht lange rumstehen. :grinsend:

    Meine heutige Ernte aus dem Pachtgarten:
    IMG_6228.JPG
    Die Tomaten habe ich früher abgenommen, denn sie neigen zum Platzen, bei den Temperaturwechseln und ich komme nicht täglich dort hin.

    Heute habe ich ein Tomaten-Käse-Brot gebacken. Ich habe Urlaub und experimentiere gerne. Auch dieses wurde für gut befunden, wenn ich es auch noch ausbaufähig halte. Aber fürs erste sehr sehr lecker.

    IMG_6232.JPG
     
    Tubi, gut wenn die Nachbarin das auch so macht, dann wird es sicher funktionieren. Und GG mag die Marmelade auch, das ist doch gut.

    Deine Ernte sieht gut aus und das Brot erst, einfach toll, das war sicher gut.
     
    Oh ja, das Brot ist sooo gut. Das mache ich definitiv wieder. Und ich werde auch halb gedörrte Tomaten einfrieren, dann geht das auch im Winter zu machen.

    So, nachdem nun mein Paket bei Supernovae angekommen ist hier nun ein Foto der Ernte von vorgestern (fein sortiert fürs Sommerwichteln. :grinsend:
    Das war wahrscheinlich die letzte Ernte, bei der ich so akribisch vor gegangen bin. Demnächst wird alles in die Kiste gelegt, egal wie es heißt und landet dann im Glas, ohne Frage nach Herkunft oder Verwandten. :grinsend:
    IMG_6202.JPG

    heute habe ich nur ein paar Kleinigkeiten geerntet. Und zwei Melonen. Die Salattomaten und Cherrys mache ich morgen ab. Wir waren heute unterwegs und es blieb nur Zeit zum Gießen und Anbinden. Morgen soll es stürmisch werden.

    IMG_6234.JPGIMG_6235.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten