Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Schöne Einblicke

    Serendipity Striped
    IMG_6088.JPG

    Summer of Love
    IMG_6122.JPG
     
    Wann ist diese Melone eigentlich reif?
    IMG_6104.JPG

    Irgendwie habe ich melonenmäßig total den Überblick verloren. Ich weiß nicht wie viele Pflanzen, welche Sorten. Habe ich das irgendwo aufgeschrieben? Naja es sind alles Zuckermelonen, das weiß ich. Die Stecketiketten nützen mir da auch nichts. Das ganze GWH ist von den Melonen in Beschlag genommen.
    IMG_6105.JPGIMG_6106.JPGIMG_6107.JPGIMG_6108.JPG

    Die Gurken rühren sich nur noch wenig,
    IMG_6109.JPGIMG_6110.JPG
     
  • Tubi, die Serendipity Striped sieht ja toll aus und die grüne Tomate auch.

    Das GWH für Melonen lohnt sich wirklich, das ist ja eine tolle Auswahl. Wann die wirklich reif sind, ja da bin ich auch überfragt, ich hatte noch keine Melonen im Anbau.
     
  • Heute habe ich Endiviensalat gepflanzt und Grünkohl. Und ich habe die Himbeeren vom Kasten in die Freiheit entlassen. Die beiden Ausläufer von links und rechts, habe ich aber wieder in den Kasten verfrachtet. Im Garten ist aktuell kein Platz für sie.
    IMG_6111.JPG

    Hier ist ein aktuelles Bild unseres Feigenbusches. Was mir sehr gut gefällt, dass man jeden Tag ein paar zum Naschen ernten kann und nicht alle auf einmal.
    IMG_6117.JPG
    Hier ist schon die Nächste am Reifen. Am liebsten essen wir sie mit einer Ziegenfrischkäsecreme als Topping auf die aufgeschnittenen Hälften.
    IMG_6118.JPG

    Heute habe ich Zucchinichips gedörrt. Die Ausbeute von vier Zucchini ist nicht bedeutsam. Aber lecker ist es. Da werde ich noch mehr von machen.

    IMG_6121.JPG

    Und das war die heutige Tomatenernte. Knapp 3 Kilo. Zu mehr hatte ich keine Lust. Habe vor allem nach den Fleischtomaten geschaut, damit sie nicht alle aufplatzen.
    IMG_6114.JPG
     
    Tubi, die Serendipity Striped sieht ja toll aus und die grüne Tomate auch.

    Das GWH für Melonen lohnt sich wirklich, das ist ja eine tolle Auswahl. Wann die wirklich reif sind, ja da bin ich auch überfragt, ich hatte noch keine Melonen im Anbau.

    Ja die beiden Tomaten sahen nicht nur toll aus, sondern waren extrem lecker. Da muss man den richtigen Erntezeitpunkt abpassen und sie auch gleich essen, nur dann schmecken sie obstig und süß. Der Zucker baut sich schnell wieder ab. Sowas kann man leider nicht verschicken.

    Bei den Zuckermelonen erkennt man die Reife normalerweise am Duft. Zumindest bei den Charentais ist es so. Bei der, die sich da schon umfärbt, rieche ich täglich dran. Aber nichts zu riechen.
     
  • Tubi, die Feige sieht wirklich gut aus und das man hin und wieder eine ernten kann, das würde mir auch gefallen.

    Die beiden Tomaten muss man genau richtig ernten, das kenne ich auch von einigen Sorten. Obstig und süß, das wäre genau mein Ding.
     
    Heute war die erste Melone reif. Eine kleine Charentais. Das ganze Gewächshaus durchzog ein süßlicher Duft und das von nur einer Melone. Die Reife erkennt man auch an dem runden Riss im Stielbereich. Wir haben sie gleich zum Abendessen aufgefuttert. Sie war sogar schon etwas überreif. Aber ich habe mich die ganze Zeit auf die Melone neben ihr konzentriert, die sich nach und nach umfärbt. aber keinen Geruch abgibt.
    IMG_6126.JPGIMG_6143.JPG
     
    Heute Abend war ich noch kurz im Pachtgarten und habe ein paar Tomaten geerntet und die ersten Kartoffeln.
    Tomatenernte aus dem Pachtgarten.
    IMG_6146.JPG

    Die Pflanzen stehen dort insgesamt sehr gut bis auf eine (KAS 21/Typ1). Ich hoffe, die hat nicht auch eine Pilzinfektion! Alle Pflanzen, die dort stehen sind aber nicht aus meinen Absaaten gewonnen, sondern getauscht oder gekauft.
    IMG_6136.JPGIMG_6137.JPGIMG_6138.JPG


    KAS 21/Typ 1
    IMG_6139.JPG
     
  • Ja, die Melone war recht lecker!
    Bei der anderen weiß ich nicht recht, ob sie schon reif ist. Aber ich denke, sie verströmen alle süßen Geruch, wenn sie reif sind. In dem GWH scheint es ihnen ganz gut zu gefallen. Man kriegt die Temperatur auch bei großer Hitze gut in den Griff. Nur einmal hatte ich bisher alle fünf Fenster und die Tür offen und das Schattierungsnetz hatten wir letzte Woche einfach über das Dach gelegt und festgeklemmt.

    Heute war es unerträglich heiß draußen. Das habe ich am Tag nicht ausgehalten. Daher habe ich heute Abend nur eine Kleinigkeit an Tomaten geerntet (1,8 kg), alles was geplatzt war und noch ein paar, die mich angelacht haben. Aber dann hatte ich schnell keine Lust mehr. Muss morgen früh weitermachen. Viele reifen jetzt auf einen Schlag um und ich werde nicht drumherum kommen, sie zu verarbeiten. Bisher habe ich nur Zucchinisalat und Senfgurken eingemacht und Tomaten und Zucchini gedörrt. Die Mirabellen warten auch noch am Baum.

    IMG_6150.JPG

    Unten links im Bild, die große orange Tomate, ist die Orange Queen. Sie schmeckt auch bei mir sehr gut, wenn auch nicht ganz so herrlich, wie bei @Supernovae letztes Jahr im Sommerwichtelpaket. Sie hat aber einen entscheidenden Fehler: sie könnte viel mehr tragen :grinsend:
    Vielleicht versuche ich es mit ihr nächstes Jahr im Pachtgarten nochmal.
     
    Ananas Zebra (Bunkerfrucht) wurde gerade zum Abendessen verspeist.
    IMG_6154.JPGIMG_6155.JPGIMG_6157.JPG

    Früchte, schwerer als 500 g habe ich in diesem Jahr nicht dabei. Obwohl ich viele Pflanzen dabei habe, die das Potenzial hätten. Nicht schlimm, Hauptsache sie schmecken.
     
    Ananas Zebra, ist die so süß wie die Ananas-Tomate?
    Ja, der Geschmack der Ananas-Zebra ist vergleichbar mit der Grünen Ananas. Sie ist eine Kreuzung von Tom Wagner. Er hat da die Ananas-Tomate mit der Green Zebra gekreuzt. Ich habe bestimmt paar Körnchen der Originalsaat übrig für Dich. Hast ja noch was gut bei mir. Kannst schon mal bei mir gucken.
    Eigene Saat kann ich zwar nicht mehr abgeben, aber ich habe von vielen auch noch Originalsaaten.
     
    Heute habe ich mal geerntet, was zu ernten war. Wenn ich alle erwischt habe. Rund 9 kg
    Eine Melone, zwei Feigen und eine Gurke gab es auch. Habe in zwei Etappen geerntet, daher zwei Fotos.
    Ach vergessen GG hat einen 10 Liter Eimer voll Mirabellen geerntet. Die stehen verarbeitet parat und wollen Marmelade werden (5 kg)

    IMG_6164.JPGIMG_6166.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten