Stupsis Balkon-und Topfgarten

Wir sind auch mittendrin in der Ernte.
Nonna Antonia ist sehr gut. Die Cherokee Chocolate auch. Besonders auf Brot mit Schafskäse. Die Banana-Legs sehen toll aus, sind aber etwas fad und schnell mehlig. Harzfeuer und Goldene Königin kenne ich ja schon aus den Vorjahren. Die anderen Sorten muss ich erstmal mehrere Ernten vergleichen.
Und ist die Goldene Königin dieses Jahr auch gut?

@Stupsi , das Vanillebasilikum ist so markant, das würdest Du doch erkennen. Ab der Blüte riecht es überall süßlich nach Vanille, in den Ecken wo es wächst. Lecker ist es über obstigen Tomaten oder allen Beeren, oder anderem Obst (-salat). Das ist mal ganz was anderes. Ich hatte schon verschiedene Arten von Basilikum. Die fand ich allen nicht so interessant, so dass ich immer auf meine Standardsorte, den Genoveser zurückkam. Aber das Vanillebasilikum ist eine tolle Ergänzung.
 
  • Meine goldene Königin hat sich zum Prachtstück entwickelt, jede Menge Tomis hängen an der Pflanze,
    ich ernte jetzt täglich. Pünktlich Anfang August ging es los, mit einer kleinen Ernte fing alles an.

    Petra, Mario und Tubi, wie schmeckt euch die goldene Königin, mir schmeckt sie wirklich gut,
    zu lange sollte sie nicht hängen bleiben, sonst wird sie mehlig, ansonsten ist die Sorte schön saftig.
     
    Und ist die Goldene Königin dieses Jahr auch gut?
    Petra, Mario und Tubi, wie schmeckt euch die goldene Königin,
    Ich finde sie dieses Jahr irgendwie wesentlich aromatischer und auch saftiger als die im letzten Jahr. So, wie Lavi schreibt. Ist das gleiche Saatgut, aber die Witterung ist auch komplett anders. Das spielt wohl eine größere Rolle, als ich dachte.
     
  • @Lavendula und @Winterfalke , ja deshalb frage ich ja. Dieses Jahr habe ich keine goldene Königin im Anbau , aber ich weiß, das sie abhängig vom Wetter sehr unterschiedlich schmecken kann. Von superlecker bis furchtbar mehlig.
     
  • Ich habe auch keine Goldene Königin.

    Zum Vanille Basilikum nein das von Tubi hatte ich extra in dem Topf ausgesät und hab ja auch schon Fotos gezeigt.
    Ich rieche wirklich kein Vanille aber ich hab mal ein Blatt gekostet und es schmeckt leicht wie Dr. Oetkers Vanille Pudding :LOL: aber riechen tue ich nix.
    Kann bitte Tubi oder Pyo mal ein Foto hier rein stellen von der Pflanze, möchte sie mal vergleichen.
    Hab meinem jetzt einen größeren Topf gegeben, Blütenansätze sind nun zu sehen.
     
    Heute habe ich die Cherokee eine alte Indianer Tomate gekostet, also die schmeckt wie Wassermelone und überhaupt nicht nach Tomate, nicht meins und die Früchte bleiben oben grün weiß und unten waren sie knall rot/braun und schon ganz weich so das zwei platzten.
    Tubi du hattest recht, Mist diese Blüten aber auch die Tomate, hab sie weg gemacht.
    655679
     
  • Bei mir werden jetzt so viele reif ich kann schon keine Tomaten mehr sehen :confused:werde die einkochen zu Ketchup.
    Komisch da freut man sich und dann so aber mir schmecken auch nur zwei, die Brown Berry und die Black Cherry richtig gut.

    Die Pflanzen leiden alle, entweder werden die Blätter grün mit schwarzen Sprenkel oder gelb, denke erst zu kalt nun die riesen Hitze; alles doof.
     
    Zum Vanille Basilikum nein das von Tubi hatte ich extra in dem Topf ausgesät und hab ja auch schon Fotos gezeigt.
    Ich rieche wirklich kein Vanille aber ich hab mal ein Blatt gekostet und es schmeckt leicht wie Dr. Oetkers Vanille Pudding :LOL: aber riechen tue ich nix.
    Kann bitte Tubi oder Pyo mal ein Foto hier rein stellen von der Pflanze, möchte sie mal vergleichen.
    Hab meinem jetzt einen größeren Topf gegeben, Blütenansätze sind nun zu sehen.

    P1010557.JPG

    Bittesehr, ein schnelles Foto von meinem Vanillebasilikum.
     
  • Heute habe ich die Cherokee eine alte Indianer Tomate gekostet, also die schmeckt wie Wassermelone und überhaupt nicht nach Tomate, nicht meins und die Früchte bleiben oben grün weiß und unten waren sie knall rot/braun und schon ganz weich so das zwei platzten.
    Tubi du hattest recht, Mist diese Blüten aber auch die Tomate, hab sie weg gemacht.
    Womit hatte ich recht? Weiß nicht mehr worum es ging. Dein Cherokee auf dem Bild sieht „gekocht“ aus. Der weiße Rand, wie Sonnenbrand. Grünkragen entsteht durch Kaliummangel. Das Tomatenjahr stellt uns alle vor Herausforderungen. Es ist nicht das Wetter, das Tomaten lieben.
     
    Bittesehr, ein schnelles Foto von meinem Vanillebasilikum.
    Danke Pyro, meins blüht noch nicht aber das Blatt ist gleich.

    Womit hatte ich recht? Weiß nicht mehr worum es ging. Dein Cherokee auf dem Bild sieht „gekocht“ aus. Der weiße Rand, wie Sonnenbrand

    Womit du recht haben könntest denn es ist die einzigste die keinen Schatten vom Sonnenschirm abbekommt und direkt vor der Hauswand steht, womit Mario auch Recht hat das der Geschmack meiner vermutlich dadurch gelitten hat und seine gut schmecken.

    Womit du recht hatest meinte ich du sagtest was von komischer Entwicklung bei diesen Sternblüten daran dachte ich zuerst aber gekocht kann gut sein bei der Hitze, schwitz.
     
    Hier schwitz man sich tot und kaum Regen , der Himmel sieht so aus und dann kommen 10 Minuten Regentopfen und Ende :(
    656290
     
    Heute Nacht in ich um 2 Uhr wach geworden, hörte ein knarren und rascheln hinter meiner Gardine und als ich sie an die Seite machte um nachzusehen flog mir eine Fledermaus entgegen :rolleyes: hab sie dann durch Licht in die Küche gelockt , alle Fenster aufgemacht aber sie kreiste immer durch den Raum, na ja dann habe ich das Licht ausgemacht und bin wieder ins Bett, heute morgen war sie weg, lustig :)
    Habe gelesen Fledermäuse die reinfliegen bringen Glück, Reichtum usw. da bin ich ja mal gespannt :) :)
     
    Stupsi, eine Fledermaus in der Wohnung brauch niemand.

    Das eine Tomate mal nicht so gut schmeckt kann passieren, ich würde da abwarten, wie der Rest der Ernte ist.
    Hier waren es auch wieder 30 Grad, gut es gab aber etwas Wind, aber trotzdem ist es zu warm.
     
    Wie schön, Besuch von Batman oder Batwoman. Ein tolles Erlebnis. :love:
    Hast Du überall nachgeschaut, nachher hängt Fledermausi doch noch gut versteckt in der Küche rum. ;)

    Deine Mittagsblumen gefallen mir sehr, ich habe rosafarbene im Spatzen-Garten und erfreue mich immer wieder daran.
     
  • Zurück
    Oben Unten