Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Boah, das ist heftig. Aber hallo, so dürfte mich niemand nennen. Habe aber auch schon blöde Kommentare zu hören bekommen, wenn ich an die Maskenpflicht erinnert habe. Aber andere sind schon umgebracht oder zusammengeschlagen worden. Was ist bei solchen Leuten falsch gelaufen?

    Übrigens ist Scharteke auch bei uns kein Schimpfwort, für das man ein Buch gelesen haben müsste.
     
  • Wilde Gärtnerin, was für ein unschönes Erlebnis... hoffentlich hast du es inzwischen ein wenig verdaut.
    Ich muss meinen Mann auch immer wieder zur Vorsicht ermahnen... leider kann es heute sehr schnell gehen, dass man für einen angebrachten Hinweis oder eine berechtigte, kleine Kritik eins auf die Mütze bekommt, um es harmlos zu formulieren.

    Scharteke habe ich hier in Oberbayern noch nie von irgendjemandem gehört oder gelesen. "Alte Schachtel" wird hier von unhöflichen Menschen verwendet, evtl. noch "alte Schabracke".
     
  • Und daheim bekam ich dann noch - sicher berechtigte -Schimpfe:
    "Mach das nie wieder, der hätte dich auch zusammenschlagen können."
    Ich glaube einfach das dein Partner sich so sorgt.
    Ich habe hier auch so ein Exemplar 😉

    Aber ja, er hat Recht. Die Pandemie fördert das Beste und das Schlechteste in den Menschen zutage, von daher würde ich mittlerweile auch eher einen Rückzieher machen.

    Ich musste erstmal schauen, was Scharteke bedeutet.
    Ich kannte das Wort auch nicht, ist hier auch nicht so geläufig.
    Wobei, man muß ihm lobend anerkennen, daß er den Begriff kennt, scheint ein belesenes Bürschchen zu sein.
    Echt?
    Ich finde nicht.
    Das "Leck mich am Arsch" hat alle Fairness zunichte gemacht, noch vor dem "gebildeten Wort".
     
  • Danke euch. Die Beleidigung ist schon gesackt.
    Früher hätte ich mich enorm darüber geärgert und es wäre wahrscheinlich dann von meiner Seite in ein heftiges Wortgefecht ausgeartet.
    Traurig war(bin) ich vor allem darüber, dass ich mir das in meinem Alter nicht mehr leisten kann. Kann im Notfall die Beine nicht mehr in die Hand nehmen:-( ;-) - und so hat GG sicher Recht.

    Hier ist die "alte Scharteken" ziemlich geläufig als Schimpfwort und hat nichts mit "Bildung" zu tun;-).
    Danke euch, dass ihr mir "zugehört" habt.
    Hat gut getan. :paar:
     
  • wilde Gärtnerin, so etwas ist sicher nicht toll und klar ärgert man sich. Aber am Ende ist es so eine Person nicht wert, das man auch nur ein Wort sagt.
    Das man einer Auseinandersetzung nicht gewachsen ist, das stimmt leider, mir geht es ja auch nicht anders.
     
    Einfach lächeln wenn so was kommt(nackt vorstellen) ,da ärgern die sich mehr drüber als wenn man sich aufregt und für den Satz l.m.a.A. habe ich immer den Satz bereit "Wenn du die Hose schneller runter hast als ich die Zunge draußen gerne" auch mit einem lächeln ;)

    Ich finde man muss sich nicht alles bieten lassen aber sollte natürlich schauen das man in keine gewalttätige Auseinandersetzung gerät.

    Hier fuhr die Tage ein junger Mann auf einem Fahrrad in einem Höllentempo durch die Fußgängerzone und spuckte alle Menschen an, ich wünschte da auch ich wäre noch fitter, den hätte ich echt vom Rad getreten, irgendwann reicht es auch mal.
     
    Traurig war(bin) ich vor allem darüber, dass ich mir das in meinem Alter nicht mehr leisten kann. Kann im Notfall die Beine nicht mehr in die Hand nehmen:-( ;-) - und so hat GG sicher Recht.
    Ich leiste mir das auch als noch halbwegs agiler Mensch U40 nicht, man weiß nie wie ein anderer reagiert (er könnte einem ja auch unvermittelt einen festen Hieb auf den Kopf geben :wunderlich:), es ist das Risiko in meinen Augen nicht wert.
     
    Mein Nachbar ist heute eingeschlafen, der Bruder der besten Freundin meiner Frau.....
    Er wurde nur 48 Jahre alt und verstarb einen Tag nach dem 11. Geburtstag seiner Tochter... 😔

    Dieser Sch**** Krebs. 😠
     
    Das ist das schlimmste, was passieren kann. Mein aufrichtiges Beileid. Man wünschte in diesen Fällen so sehr, die Realität wäre eine andere und es wäre nicht geschehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten