Kann das vielleicht mit den noch mal sehr kühlen Nächten zusammen hängen die wir vor ein paar Wochen hatten? Ich habe keine Ahnung aber wenn das bei euch allen so ist muss ja was passiert sein was das bewirkt hat.
Heute soll weit über 30 Grad geben, habe alles zu gemacht ist mir zu warm, kann mich ja zwischwendurch mal rausschleichen unter den Sonnenschirm.
Habe nun die ersten Tomaten geerntet.
Von der gelben Chello bin ich nicht begeistert, schmeckt genau so wie die gelbe Minibell also normal gut aber dann kann ich mir den Anbau sparen.
Die Brown Berry dagegen ist sehr lecker, etwas süßer auch und die Black Cherry natürlich wie immer mein Liebling am süßesten

Die Harzfeuer schmeckt normal gut, leider ist es auch nicht eine die wie früher so richtig tomatig schmeckt, so für aufs Brot, hieß ja die sollte so sein als alte DDR Tomate aber nö.
So eine habe ich noch immer nicht gefunden, bisher kommt die Rotkäppchen dem am nächsten, die mag ich und wird auch nicht so hoch.
Die Busch Burgenland entäuscht mich am meisten, schmeckt nur wässrig und macht nur ganz oben Tomaten und unten werden ruck zuck die Blätter gelb.
Die Cherokee braucht noch, ist aber auch die dickste Tomate da bin ich gespannt

Aber ich will mal abwarten ob sich mit den jetzt wärmeren Temperaturen der Geschmack noch verändert.