Spätzin
0
@Steingartenfan
Schade, dass das Wetter Euch behindert.
Ich freue mich schon auf die nächsten Schritte!
Schade, dass das Wetter Euch behindert.
Ich freue mich schon auf die nächsten Schritte!
Muß noch ca. 400 Töpfe bis Ende Juli neu Topfen, falls jemand von Euch in meine Gegend kommt, kann gerne Semps der Sammlung haben, aber nur Abholung kein Versand, da ich dafür zu wennig Zeit habe!!
Ich bin begeistert von deinen Sempervivum - Frage, gießt du die auch ?Hallo Ihr Lieben,
seit ich 2008 mit dem sammeln von Sempervivum/Hauswurz begonnen habe ist die sammlung auf ca. 1400 verschiedene angewachsen. Die Sammlung muß ich natürlich pflegen um Sortenreinheit zu erhalten. Wenn die Pflanzen in der Topfsammlung zu groß werden muß ich diese neu topfen. Ebenfalls muß ich die Blüten vor den aussamen abschneiden um auch die Sortenreinheit zu gewähren, auch bei den ausgepflanzten Sorten.
Von den Hauswurz der Topfsammlung sind ca. 1200 auch auf der Steingartenanlage ausgepflanzt!
Hier einige Fotos der Steingartenanlage mit Semps, Steingartenpflanzen und Alpinen Pflanzen von Ende Juni 2020:
Danke Sreingärtner, werde ich auch so machen, habe öfters gegossen, ich meinte die vertrocknen bei extremer Hitze-@ Moni
Gießen tu ich nur wenn es mal mehrere Wochen nicht geregnet hat.
@ Pepino
Geklaut wurde mir noch nicht`s, öfters mal kommen Einheimische und Feriengäste und fragen ob ich Semps zum abgeben habe. Bisher ist noch niemand mit leeren Händen heim gegangen![]()
!
@ Supernova
mir gefällt meine Anlage auch bis auf ein paar kleine Ausnahmen wie z.B. im Moment zu Mohnlastig
Ich bring´s aber nicht über´s Herz ihn zu dezimieren, da er viel von Insekten wie Hummeln, Wildbienen und Bienen von meinem Nachbarn besucht wird!