Der Garten von Steingartenfan

dieses Kräutlein ist mir nicht bekannt!

Mit der Aussage kann ich arbeiten. Vielen Dank. Mich hätte es auch eher gewundert, denn die Pflanze ist im Verhältnis zu den Anderen viel zu groß und du wusstest ja, dass ich einen Balkonkasten bepflanze. Heute sah ich übrigens, dass unten im Garten etwas ähnlich Aussehendes wächst. Meine neuste Vermutung ist entsprechend, dass Samen durch den Wind oder ggf. Vögel zu mir wehten.

Die App hattest du mir schon mal empfohlen und an sich ist das eine tolle Sache. Mein Handy ist allerdings, warum auch immer, voll. Ich befürchte, alleine durch die "paar" Fotos, die ich drauf habe. Den Extras habe ich eigentlich keine, und sonst nutze ich auch nix weiter, so dass irgendwie Datenlast anfallen könnte.
 
  • Hallo,

    heute zeig ich Euch ein Foto von Sempervivum Jovibarba heuffelii_ Gold Nugget_, fotografiert am 25.08.2020 J.heuffelii_Golden Nugget_.JPG.
    An dieser Semp kann man das Farbspektrum gut sehen ob sonnig oder absonnig an der gleichen Pflanze!
    Bild anklicken zum nochmals vergrößern!
     
    Begeisternde Pflanzen, Karl!
    Ich schaue auch gerade nach Gestaltungsideen zum Umrüsten meines Alu- Wännchens nur noch mit Semperviven. Die vielen Kleinbehälter sollen endgültig von der Hofterrasse verschwinden.
     
  • Whow!! Da hat aber die Familie Massen an Erde und Steinen bewegt. Das gelingt ja nur, wenn alle mitziehen.
    Mir sind noch die ersten Fotos gegenwärtig.
    Richtig cool ist es geworden.
     
  • Schöne Bilder hast da gemacht. Das hat sich ja so schnell entwickelt. Es macht aber auch sehr viel Arbeit, das alles sauber zu halten. Da muß man immer dahinter sein. Gell Karl ? Da kommt bei Deinen Jungen keine Langeweile auf.

    lg. elis
     
    Schwiegertochter hat die Liebe zum " Garteln " und zu schönen Pflanzen entdeckt und kümmert sich fürsorglich um die Hanganlage und das Gemüsebeet(y).
    Diese Woche ist das bestellte Paket von " Gewiehs " mit den Blumenzwiebeln eingetroffen. Schwieto, ist schon beim einbuddeln, wenn sie immer mal Zeit hat, die 2 Kinder 4 + 2 Jahre alt fordern sie ja ganztags. Dieses WE hat mein Sohn einige Stunden die Aufsicht und Sie hat Auszeit zum Zwiebelversenken!!
    Für den Rasen und sonstiges ist mein Junior zuständig ;);)!
    Wenn nicht der Hagel vor 4 Wochen viele Pflanzen vor allem der Blühstreifen oben neben dem Zaun beschädigt hätte wär der Hang noch schöner.
    Insgesamt aber entspricht alles den gewünschten Erwartungen!
    Die Ostseite des Hanges braucht noch 1 - 2 Jahre bis er voll eingewachsen ist.

    Gruß Karl der Steingartenfan!
     
  • Zurück
    Oben Unten