Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hier kommen immer wieder Regenschauer und Sonne im Wechsel, hoffe jetzt bald mal wieder auf eine wärmere Phase damit die Tomaten rot werden :)
 
  • Heute regnet es wieder heftig, aber es ist warmer Regen.

    Humpelchen hat mir heute ihre winzigen Kükis präsentiert, es sind drei kleine Lieblinge, ein oder zwei Tage alt. :love:
    Vielleicht waren noch weitere am/im Fluss, durch den heftigen Regen bin ich nicht zum Ufer gegangen, um es zu prüfen. Humpelchen kam mit den Kleinen nah an mich ran und ich bin verliebt. :love:
    Jetzt sind die drei Schwestern aus der Vorjahresbrut wieder zusammen im Garten und alle haben Kükis bzw. fast erwachsene Kinder. Sooo schön! :giggle:
     
    Hier regnet es auch schon den ganzen Tag.

    Ich kann mir vorstellen bei dir würde ich den ganzen Tag nur draußen sitzen und dahin schmelzen.
     
  • Ist das schön mit deinen Entenfamilien!
    Ich glaube, da wäre ich auch nur den ganzen Tag am Gucken.

    Hier gibt`s auch viel Nachwuchs: ganz viele Spatzenkinder, kleine Amseln,
    Eichhörnchenteenies und auch Familie Storch hat drei Abkömmlinge im Nest sitzen.
    Aber die sind alle nicht so zutraulich wie deine Duckies.
    Lediglich ein Spatzenkind besucht mich regelmäßig auf dem Balkon
    und tschilpt mir was vor.
    Wenn ich doch nur verstehen könnte, was es mir erzählt ............


    LG Katzenfee
     
  • Danke Euch!
    Am Anfang habe ich auch kaum was geschafft, jetzt geht es und ich lasse mich nicht mehr so sehr von den Lieblingen ablenken. Ich nehme mir natürlich weiterhin Zeit für sie und genieße es, wenn sie aus der Hand futtern, mir wichtige Dinge erzählen und sich neben mich legen, wenn ich auf der Schaukel oder den Gartenstühlen sitze. Es ist wie bei @Katzenfee, ich wüsste gerne, was sie mir erzählen.

    Humpelchen und die Kleinen habe ich nicht mehr gesehen. Das liegt vielleicht daran, dass der Fluss vorgestern vom Bewuchs befreit wurde. Meist dauert es danach einige Tage, bis die Mütter/Eltern mit ihren Kleinen wieder vorbei schauen.

    Frau Tauberina hat nun das Nest vom Efeu-Entchen entdeckt. Bin gespannt, ob sie dort brütet. Abends sitzt sie nun öfters in ihrem Nest in der Schirmchenlinde.
     
  • Hmm - und wo bekomme ich jetzt auf die Schnelle einen Drachen her? :whistle:
    LG Katzenfee

    Das wüsste ich auch gerne! :LOL:
    Vielleicht hilft auch was anderes, Rote-Bete-Saft oder so...

    Heute früh war Frau Peking-Ente wieder im Garten, sie ist erstmalig auf die Terrasse gekommen und hat mit den anderen 🦆 gefuttert.

    Die Sonne lacht, vielleicht ist heute endlich mal wieder ein etwas längere Radtour drin.
     
    Bei uns ist nach dem gestrigen Regentag heute auch wieder Sonnig, bei uns ist am Nachmittag eine kleine Wanderung angedacht, mal schauen....
     
    Drachenfrucht gibt es im Winter manchmal in der Obsttheke - und als neugieriger Mensch habe ich natürlich probiert. Schmeckt recht nichtssagend, verleiht leider kein Verständnis für die Sprache der Vögel. Die Frucht sieht hauptsächlich auf einer Obstplatte toll aus.
    Ich hatte mal Drachenfruchteis, leuchtend rot, das war lecker, was auch immer die Eismacher da hineingemischt hatten für den Geschmack. :D
     
    Moin,

    Spätzin, hat alles zur Zufriedenheit geklappt, konntet ihr den Drahtesel bewegen?

    Humpelchen kommt bestimmt wieder mit den Kleinen vorbei, davon bin ich fest überzeugt.
    Nach wie vor erlebst du ein kleines Schauspiel, was ehrlich ist kommt wieder.(y)

    Hier schilpen die Rotschwänzchen mit den Spatzen um die Wette, die Meisen trällern dazwischen
    und die Amsel beschäftigt sich ausgiebig auf dem Nichtrasen, der Rest der Piepmätze kommt dazu,
    es gibt genug aus dem Boden zu fischen. :D

    Rote Bete ist ganz was Leckeres, es gibt tolle Rezepte, ich mag das Gemüse gerne.
     
    @Lavendula
    Wir waren lange mit dem Rad unterwegs und haben Zwischenstopps mit leckeren Getränken und Speisen eingelegt. Der Sonntag war somit perfekt.
    Rote Bete mag ich gerne mit Kartoffeln, absolut lecker!


    @Katzenfee
    Wie wäre es mit Himbeer-Erdbeer-Smoothie. Das sieht auch schön blutig aus und könnte als Drachenblut durchgehen. :)

    @Pyromella
    Stimmt, die Drachenfrucht sieht schöner aus, als sie schmeckt. Ich hatte seinerzeit auf einen leckeren herrlich süßlichen und intensiven Geschmack gehofft, der leider nicht so intensiv war wie erwartet.
     
  • Zurück
    Oben Unten