Mein Paradies - Elis Garten!

Heuer muß ich mir unbedingt wieder Digitalis ansäen und auch Bartnelken. Habe so eine schöne rote Sorte. Die Orlaya´s werden jedes Jahr mehr:D, die säen sich immer selber aus. Die Johanniswolke fängt auch an zu blühen. Das Leinkraut liebe ich , es sät sich selber aus. Wenn es abgeblüht ist schneide ich es weit runter, es kommt sofort wieder und blüht schnell wieder, dann bis zum Frost.
 

Anhänge

  • Cl.vit.Viola 0120.webp
    Cl.vit.Viola 0120.webp
    191,9 KB · Aufrufe: 88
  • Digitalis  0120.webp
    Digitalis 0120.webp
    187,5 KB · Aufrufe: 105
  • Digitalis  0220.webp
    Digitalis 0220.webp
    163,7 KB · Aufrufe: 85
  • Digitalis  0320.webp
    Digitalis 0320.webp
    267,8 KB · Aufrufe: 73
  • Digitalis  0520.webp
    Digitalis 0520.webp
    241,6 KB · Aufrufe: 101
  • Bartnelken  0120.webp
    Bartnelken 0120.webp
    177,1 KB · Aufrufe: 77
  • Orlaya0120.webp
    Orlaya0120.webp
    181,4 KB · Aufrufe: 64
  • Orlaya0220.webp
    Orlaya0220.webp
    444,6 KB · Aufrufe: 75
  • Johanniswolke0120.webp
    Johanniswolke0120.webp
    519,7 KB · Aufrufe: 66
  • Juni   2820.webp
    Juni 2820.webp
    346,1 KB · Aufrufe: 69
  • Juni   2920.webp
    Juni 2920.webp
    444,6 KB · Aufrufe: 70
  • Juni   3020.webp
    Juni 3020.webp
    295,9 KB · Aufrufe: 63
  • Juni   3120.webp
    Juni 3120.webp
    731,7 KB · Aufrufe: 66
  • Leinkraut 0320.webp
    Leinkraut 0320.webp
    282,5 KB · Aufrufe: 72
  • Leinkraut0118.webp
    Leinkraut0118.webp
    244,9 KB · Aufrufe: 78
  • Über die Rose Hl.Elisabeth freue ich mich so. Die hat einen unbeschreiblichen Duft. Habe sie ja erst letzten Herbst gepflanzt. Sie muß ja noch wachsen. Stelle mir schon vor, wenn ich im Sommer auf meiner Liege im Sommerhäusl liege und den Duft in meiner Nase habe:D:love:. Sie schaut dann durch das eiserne Gitter direkt ins Sommerhäusl rein..... Dieses Gitter soll sie mal bewachsen und ausfüllen. Habe sie schon Jahre vorher an einer Scheune gesehen, von da an wollte ich sie haben. Sie ist eine Mark-Rose, das ist ein ungarischer Rosenzüchter.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Sommerhäusl 0119.webp
      Sommerhäusl 0119.webp
      387,8 KB · Aufrufe: 83
    • Sommerhäusl 0219.webp
      Sommerhäusl 0219.webp
      497,2 KB · Aufrufe: 86
  • Ich wiederhole mich hier immer aber es sieht halt immer wunderschön aus in deinem Garten :)


    Darf ich mal fragen warum du den jetzt aussähst?
    Hab ihn mal ein Jahr gehabt und danach ist mir der Digitalis nie mehr geglückt :(

    Danke Stupsi:D
    Das sind ja zweijährige Pflanzen, das heißt wenn ich sie heuer aussäe dann tu ich sie im Herbst pikieren und praktisch vorziehen. Setzte sie im Herbst oder im Frühling an Ort und Stelle und nächstes Jahr blühen sie dann erst. Das lustige ist oft, wenn man die Digitalis pflanzt, weiß man ja nicht welche Farbe sie ist. Da kommen oft Weißtöne oder Rosetöne genau zusammen, als ob man es geahnt hätte....auf dem zweiten Bild sieht man das gut, die weißen Glockenblumen und die weiße Digitalis, besser könnte es nicht passen.
    z.B. auch die Bartnelken gehören zu den zweijährigen. Die will ich mir heuer auch noch ansäen. Da habe ich jetzt so eine schöne dunkelrote Sorte. Im Bild kommt sie heller rüber als in Wirklichkeit, das ist schwierig mit Rottönen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Bartnelken  0120.webp
      Bartnelken 0120.webp
      177,1 KB · Aufrufe: 65
    • Juni   3020.webp
      Juni 3020.webp
      295,9 KB · Aufrufe: 98
    Es regnet schon wieder. Kaum ist es mal vormittag trocken und sogar sonnig, schon kommt wieder ein Gewitter mit Starkregen. Rudi und ich sind ratzfatz ins Haus geflüchtet. Aber vorher bin ich noch mit der Kamera draußen gewesen, das Licht war wieder gut. Es steht durch den vielen Regen alles richtig satt und grün da. Auf dem 3.Bild ist eine rotbraunfarbenen Heuchera, eine richtig grätzige Farbe, aber unter dem grün beißt sich die Farbe nicht.
     

    Anhänge

    • Rose Heinfels  0520.webp
      Rose Heinfels 0520.webp
      612,8 KB · Aufrufe: 62
    • Rose Heinfels  0620.webp
      Rose Heinfels 0620.webp
      394,3 KB · Aufrufe: 62
    • Juni   3220.webp
      Juni 3220.webp
      669,4 KB · Aufrufe: 69
    • Juni   3320.webp
      Juni 3320.webp
      420,2 KB · Aufrufe: 102
    • Juni   3520.webp
      Juni 3520.webp
      580,6 KB · Aufrufe: 66
    • Juni   3620.webp
      Juni 3620.webp
      676,6 KB · Aufrufe: 64
    • Juni   3720.webp
      Juni 3720.webp
      906,1 KB · Aufrufe: 63
    • Juni   3820.webp
      Juni 3820.webp
      885,5 KB · Aufrufe: 57
    • Juni   3920.webp
      Juni 3920.webp
      680,9 KB · Aufrufe: 60
    Bald beginnt mein Rosentempel zu blühen, das wird eine Pracht. Die Clematis ist schon voll da. Rudi hat mich bei meiner Fototour durch den Garten begleitet. Das mag er wenn ich einen Gartenrundgang mache, da geht er immer mit.
     

    Anhänge

    • Mohn  0420.webp
      Mohn 0420.webp
      330,9 KB · Aufrufe: 53
    • Cl.vit.Viola 0120.webp
      Cl.vit.Viola 0120.webp
      191,9 KB · Aufrufe: 56
    • Cl.vit.Viola 0220.webp
      Cl.vit.Viola 0220.webp
      778,6 KB · Aufrufe: 60
    • Hostaparade  0720.webp
      Hostaparade 0720.webp
      693,9 KB · Aufrufe: 69
    • Rudi0220.webp
      Rudi0220.webp
      501,3 KB · Aufrufe: 79
    • Mohn  0220.webp
      Mohn 0220.webp
      335,8 KB · Aufrufe: 66
    Du hast einen Garten, in dem man immer wieder etwas Neues entdecken kann. Wie ich sehe, gärtnerst Du auch auf verschiedenen Ebenen mithilfe von Rankgestellen.
    :love:
     
  • Ja, mein Garten ist sehr Eisenreich;):D. Im Frühling bin ich immer ganz erschrocken wieviel Eisen bei mir rum steht. Aber im Sommer sieht man nicht mehr viel davon und es ist halt praktisch, haltbar und sinnvoll. Alles kann man schön stützen oder eben so Clematisgestelle in den freien Raum stellen. Ich habe aber auch einen guten Schmid, der mir immer wieder was macht. Sehr solid und bezahlbar. Alleine wenn ich meine Rose Juanita betrachte, die ohne Gestell das wäre undenkbar.
     

    Anhänge

    • Rose Juanita0316.webp
      Rose Juanita0316.webp
      934,1 KB · Aufrufe: 69
    • Rose Juanita1619.webp
      Rose Juanita1619.webp
      646,3 KB · Aufrufe: 71
    • Rose Juanita1719.webp
      Rose Juanita1719.webp
      629,7 KB · Aufrufe: 69
    • Rose Juanita1819.webp
      Rose Juanita1819.webp
      574,5 KB · Aufrufe: 63
    • Rose Juanita1919.webp
      Rose Juanita1919.webp
      764,9 KB · Aufrufe: 74
  • Du kannst überzähligen Regen gerne noch zu uns schicken, das Münsterland (und auch das Bergische Land) freuen sich immer noch über jeden Liter, der fällt.

    Gut ich werde ein Umleitungsschild schreiben und den Regen zu Euch schicken. Wir haben im Juni schon über 100 l Regen bekommen:D. Der Garten freut sich noch immer und hortet fleißig....

    lg. elis
     
    Von mir kriegst auch ein bissl was, ich schick ihn Dir morgen vorbei! Sonntag hin- oder her! ;)
    Bei uns hat es heute den ganzen Tag dauergeregnet, ich habe schon genug!

    Dir Rose ist eine Wucht! Und jetzt seh ich, wofür sie das Gestell braucht!
    Liebe elis, ich habe eine schwierige Rechenaufgabe für Dich! ;) Wie viele bepflanzte Töpfe hast Du? :D Tomaten und Paprika ... bitte extra zählen! Da wäre ich echt neugierig!
    Hast Du sie mit Untersetzern? Jetzt bei dem Regenwetter ist das ja nicht unwesentlich. Bei Trockenwetter braucht man die, aber jetzt sind sie schwierig zu entleeren.

    Bitte befriedige meine Neugier! :giggle:
     
    Hallo Hermine !

    Ich verspreche Dir sie zu zählen, aber erst am Montag. Morgen bin ich nicht daheim. Aber es sind sehr viele.... ich weiß ja das ich verrückt bin;), nach dem Motto "jeder Mensch braucht seinen Vogel. Das gießen ist kein Problem, ich geh da mit 2 Kannen, dann ist das gleich vorbei. Jetzt regnet es ja eh so oft, da muß ich nur die unter Dach öfter gießen, die anderen bekommen genug vom Regen.
    Untersetzer habe ich nur wenn sie auf einer Holzbank, oder Holzregal stehen, damit das Holz nicht fault. Aber die stehen ganz nah am Haus, da muß ich selten ausleeren, weil es da nicht so hinregnet. Ich zeig Dir mal ein paar Bilder von der Terasse vom vorigem Jahr. Damit Du siehst was es sein kann und wie groß mein Vogel ist. Aber so lange es für mich keine Arbeit ist mache ich das noch. Es ist so schön im Sommer in einem Dschungel zu sitzen....

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Terasse   2419.webp
      Terasse 2419.webp
      347 KB · Aufrufe: 67
    • Terasse   2619.webp
      Terasse 2619.webp
      423,7 KB · Aufrufe: 67
    • Terasse   3819.webp
      Terasse 3819.webp
      768,2 KB · Aufrufe: 69
    • Terasse   4219.webp
      Terasse 4219.webp
      614,2 KB · Aufrufe: 68
    • Terasse   4619.webp
      Terasse 4619.webp
      651,8 KB · Aufrufe: 72
    • Terasse  0618.webp
      Terasse 0618.webp
      734,5 KB · Aufrufe: 70
    • Terasse  1818.webp
      Terasse 1818.webp
      831,3 KB · Aufrufe: 70
    • Terasse  3218.webp
      Terasse 3218.webp
      523 KB · Aufrufe: 74
    Mir dann bitte auch noch was von eurem überzähligen Regen, Elis! Letztes Jahr gingen wir mit 60 Litern vom Mai in den danach supertrockenen Sommer, dieses Jahr mit nur 50 aus dem Juni ... es fehlt also immer noch eine Menge, wenn es auch genau grad jetzt mal alles gut aussieht, weil die Regenperiode ja erst vorgestern geendet hat. So sattgrün-üppig wie bei dir wird es hier nie aussehen, trotzdem gefiel es mir heute abend auf meiner blühenden Terrasse so, dass ich kaum die Kurve zurück ins Haus kriegte. :giggle:

    Der Rudi hat ja heute so einen wachen Blick! Was beobachtet er denn da?

    Deine angeblich grätzigfarbige Heuchera gefällt mir ausnehmend gut! Armes Ding, sich so beschimpfen lassen zu müssen ... reiß sie raus und pack sie in einen Briefumschlag mit meiner Adresse drauf! Hier ist sie willkommen, jawoll! :oops::giggle:
     
    Gut ich werde ein Umleitungsschild schreiben und den Regen zu Euch schicken. Wir haben im Juni schon über 100 l Regen bekommen:D. Der Garten freut sich noch immer und hortet fleißig....

    lg. elis
    Von mir kriegst auch ein bissl was, ich schick ihn Dir morgen vorbei! Sonntag hin- oder her! ;)
    Bei uns hat es heute den ganzen Tag dauergeregnet, ich habe schon genug!

    Oh, soviel Regen, das ist lieb, dass ihr abgeben wollt. Ich teile auch mit Rosabel.
     
    Ja, mein Garten ist sehr Eisenreich;):D. Im Frühling bin ich immer ganz erschrocken wieviel Eisen bei mir rum steht. Aber im Sommer sieht man nicht mehr viel davon und es ist halt praktisch, haltbar und sinnvoll. Alles kann man schön stützen oder eben so Clematisgestelle in den freien Raum stellen. Ich habe aber auch einen guten Schmid, der mir immer wieder was macht. Sehr solid und bezahlbar. Alleine wenn ich meine Rose Juanita betrachte, die ohne Gestell das wäre undenkbar.

    Ich mache das genauso. Der Göttergatte hat aus Baustahl, das wir beim Kauf nach Wunsch biegen lassen, herrliche Rankgestelle gefertigt. Diese sind stabil und werden viele Jahre lang unsere Pflanzen stützen.

    Wenn man auch "in die Höhe" gärtnert, bekommt man auf einem relativ kleinen Raum mehr Pflanzen unter. Dann blüht es gleich in mehren Etagen.

    Deine Strauchrosen sind herrlich!
     
    Das sind jetzt aber nicht alles Fotos von heuer? Sonst kriege ich die Krise! :oops:
    Dein Heliotrop ist schon so hoch, meiner hat EINE Blüte und kommt nicht aus dem Topf!
    Der weiße Agapanthus blüht so üppig! Wunderschön! Und auf einem Foto habe ich unserern gemeinsamen Liebling, die Zitronenverbene, entdeckt!
    Die rosa Pelargonie auf der Terasse in dem blassblauen Topf könnte mir auch gefallen!
    Die hohen rosa Blütenkerzen, ist das Blutweiderich?

    Du legst uns ganz schön was vor! ;)
     
    Hallo Hermine !

    Nein, das sind keine jetzigen Bilder. Das dauert noch einen Monat bis es so aussieht. Die Bilder sind von 2018-2019. Ich mache da immer Terassenbilder. Die Pflanzen wechseln ja auch, gerade von den einjährigen, da kaufe ich ja immer mal was anderes . Wollte Dir ja nur meine Kübel-Zahlen schön langsam nahe bringen. Die rosa Blütenkerzen, was für Bild meinst Du denn da, schreibe mir die Zahl, dann kann ich die Frage beantworten. Jetzt tu ich mich verabschieden, bin erst abends wieder da.

    lg. elis
     
  • Zurück
    Oben Unten