Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ja, die Blätter der Rosen sind dieses Jahr nicht sonderlich. Naja, aber sie blühen trotzdem. Ist wie bei den Tomaten. Irgendwann sehen da die Blätter auch miserabel aus, aber leckere Früchte. Besser als anders herum finde ich.
 
  • Habe noch ein paar der anderen Rosen fotografiert. Die Sorten kenne ich nicht, aber alle duften herrlich, wie wenn sie jemand nach der Nase gekauft hat. Ich habe auch schonmal Rosenmarmelade daraus gekocht. Aber damals war ich noch nicht dem Tomatenwahn verfallen und hatte für sowas noch Zeit.

    IMG_4694.JPG

    IMG_4698.JPG

    IMG_4702.JPG

    IMG_4717.JPG
     
    Die Insekten stehen aber mehr auf andere Pflanzen:

    IMG_4688.JPGIMG_4689.JPG

    IMG_4711.JPGIMG_4692.JPG

    Heilkräuter und Küchenkräuter gibt es auch bei uns:

    Johanniskraut:
    IMG_4707.JPG

    Salbei in Mengen für das ganze Dorf ausreichend:
    Nr. 1
    IMG_4708.JPG

    Nr. 2, daneben ein toller Rosmarin
    IMG_4710.JPG

    Zitronenmelisse
    IMG_4709.JPG

    Die ersten Aster blühen
    IMG_4706.JPG
     
  • Ich bin ja mehr für Beeren:
    Brombeeren
    IMG_4703.JPG

    Monsterhimbeeren im Blumenkasten
    IMG_4696.JPG

    "Giraffentomate" Carnica

    IMG_4728.JPGIMG_4729.JPG

    Bald sind die ersten Chilis reif. Hier Space one - Corona:
    IMG_4719.JPG

    Aber erstmal gab es heute einen kleinen Eimer Puffbohnen = 1,5 kg

    IMG_4736.JPG

    Übrig blieben dann aber nur noch 500 g. Aber lecker!

    IMG_4738.JPG
     
  • Klasse, Tubi. Und ja, die Tigerschnegel kann man gut erkennen.

    Wie machst du die Puffbohnen? Ich habe bisher nur mal welche vom Wochenmarkt mitgebracht, aber irgendwas in der Zubereitung habe ich wohl falsch gemacht, sie schmeckten mir nicht. Sie waren eventuell verkocht.
    (Ich überrede meinen Vater erst, Puffbohnen anzubauen, wenn ich weiß, wie ich etwas Leckeres daraus zubereiten kann.)
     
    Ich glaube, ich habe noch nie Puffbohnen gegessen, zumindest nicht bewusst, Isst man die so frisch und ungetrocknet, dann einfach gekocht? Keimen die schon wieder?
     
    Himbeeren im Balkonkasten? *aufhorch* Ist das eine spezielle Sorte? Oder überschüttest du die einfach nur mit Tonnen an Dünger? Sie scheinen ja auch klasse zu tragen.
     
    Ich habe auch Himbeeren im Topf. Blöderweise suchen den sich immer die( ich denke) Rosenkäfer zur Eiablage. Wenn dann alles tierische gefressen ist, gehen die Engerlinge an die Wurzeln.......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie machst du die Puffbohnen? Ich habe bisher nur mal welche vom Wochenmarkt mitgebracht, aber irgendwas in der Zubereitung habe ich wohl falsch gemacht, sie schmeckten mir nicht. Sie waren eventuell verkocht.
    (Ich überrede meinen Vater erst, Puffbohnen anzubauen, wenn ich weiß, wie ich etwas Leckeres daraus zubereiten kann.)

    Ich habe sie aus der Schale gepuhlt, was sehr schnell ging. Dann im kochenden Salzwasser blanchiert Die ältesten Kerne habe ich danach aus dem Häutchen gedrückt aber der Rest der Kerne erschien mir dann sehr wenig. Also habe ich die meisten so gelassen mit Häutchen. 200 g Räuchertofu angegebraten und würfelig geschnitten, Zwiebel und Knobi angedünstet, kleingeschnittene Paprika und Puffbohnen dazu gegeben und geschmort, bis sie weich waren. Dann habe ich Gorgonzola, Mandelmilch und Gewürze dazu gegeben und gekochte Rigatoni . Fertig war ein leckeres und sehr sättigendes Pfannengericht. Ich freue mich schon auf die nächsten, die ich am Wochenende koche.
    Wer lieber Fleisch statt Tofu will nimmt eben Speck stattdessen. Dann geht es vielleicht auch ohne Gorganzola.


    Ich glaube, ich habe noch nie Puffbohnen gegessen, zumindest nicht bewusst, Isst man die so frisch und ungetrocknet, dann einfach gekocht? Keimen die schon wieder?

    Ja, blanchiert und geschmort. Damit sie keimfähig sind, müssen sie voll ausreifen und in der Schote trocknen, wie Bohnen und Erbsen. Ich werde ein paar zu diesem Zweck hängen lassen und im Oktober nach der Maisernte am Zaun entlang aussäen. Das gefiel mir dieses Jahr gut. Bei allen Anderen hängen die schwarzen Läuse, ich kann schon ernten.
    Getrocknete Puffbohnenkerne kann man natürlich auch essen, die müssen dann aber vorher über Nacht einweichen und lange kochen.
    Übrigens sind Puffbohnen nicht mit den Bohnen verwandt, sondern gehören zu den Wicken. Sie sind lecker und gesund.
     
  • Vielen Dank , klingt interessant. Möchte ich gerne probieren. Allerdings pur ohne viel Zeugs dazu. Mag normalerweise immer den Natutgeschmack. Oder ist der da nicht vorhanden.
     
    Himbeeren im Balkonkasten? *aufhorch* Ist das eine spezielle Sorte? Oder überschüttest du die einfach nur mit Tonnen an Dünger? Sie scheinen ja auch klasse zu tragen.

    Nein, es ist keine besondere Sorten. Sie war mir nur picksig für den Garten. Der Kasten ist etwa 60 cm lang, ist etwa 30 cm hoch. Also eine größerer Kasten als üblich. Himbeeren wurzeln ja auch nicht so tief. Nein, ich habe sie nur einmal im Frühjahr mit Beerendünger gedüngt und ansonsten mulche ich mit Rasen oder Blättern. Ja, die Sorte hat letztes Jahr schon gleich nach dem Pflanzen getragen.

    Ich habe auch Himbeeren im Topf. Blöderweise suchen den sich immer die( ich denke) Rosenkfer zur Eiablage. Wenn dann alles tierische gefressen ist, gehen die Engerlinge an die Wurzeln.......
    Ich hatte nie Probleme damit. Ich hatte Himbeeren schon von 30 Jahren auf dem Balkon. Damals aber in einem sehr großen, tiefen Topf. Das hat auch gut geklappt.
    Die Engerlinge habe ich dieses Jahr dafür zuhauf im 100 Liter Kasten gefunden, indem noch die erfrorenen Chilis vom letzten Jahr standen. Die habe ich an die Vögel verfüttert.
     
    Vielen Dank , klingt interessant. Möchte ich gerne probieren. Allerdings pur ohne viel Zeugs dazu. Mag normalerweise immer den Natutgeschmack. Oder ist der da nicht vorhanden.
    Doch, schmecken auch pur gut. Aber ich finde etwas Geräuchertes passt gut dazu. Probiers doch einfach, da fällt Dir sicher ein, wie Du sie abschmecken kannst.
     
    Ich werde, wenn ich nochmal welche auf dem Markt frisch bekomme, den Puffbohnen noch eine Chance geben.
    Vielleicht sind sie ja doch lecker, wenn man sie nicht zu lange kocht.
    Ich finde ja schon die Blüten so hübsch, aber ich kann doch keine Puffbohnen nur wegen der Blüten anbauen - bzw meinem Vater in den Garten schleppen.
     
    Wenn du es als Blume ansiehst schon, Pyromella. Die kann man ja auch nicht essen und baut sie trotzdem an, weil sie schöne Blüten haben.

    Tubi, interessant, dass das mit den Himbeeren so gut geht. Vielleicht wäre das die Alternative zur Johannisbeere. Mal schauen.
     
    Black Beauty macht dieses Jahr den Anfang.
    IMG_4749.JPGIMG_4748.JPG

    Costata Romanesco wurde leider nicht befruchtet.
    IMG_4750.JPG

    Die ersten Chili gibt es bald. Eine kleine habe ich schon verschmaust.
    IMG_4751.JPGIMG_4752.JPG

    Aber der Hammer ist Rebel Alliance. :grinsend: Dieses hier ist ein einziger Blütenstand auf mehreren Etagen. Sowas habe ich noch nicht gesehen!
    IMG_4754.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten