Unser Handtuchgarten

Danke @Chrisel.

Könnt ihr mir bei der Namensfindung der Salate helfen?
20200609_134814.jpg Romanesco?

20200609_134806.jpg auch einer, nur in rot?
 
  • Ja, super.
    Die sind es!

    Dank dir sehr, @schreberin

    Nein sind sie nicht. Salanova ist ein reiner "Blattsalat" mit ganz dünnen, weichen Blättern wie ein Kopfsalat. Und die Blätter sind eher rosettenartig angelegt.

    Der grüne ist ein "Little Gem". Das ist eine romanische Sorte - sprich die Blätter sind knackiger, siehe Little Gem - ReinSaat KG

    Der rote schaut auch aus wie einer. Allerdings habe ich bis dato noch nie einen roten Little Gem gesehen. Aber mein Stammgärtner hatte zuletzt auch zum ersten mal einen roten Grazer Krauthäuptl im Verkauf.

    Im Prinzip ist der Little Gem relativ wiederstandsfähig - sprich er fault nicht so leicht wie Kopfsalat oder normaler romanischer Salat. Ich würde daher eher die anderen Sorten zuerst ernten.
     
    Hier sieht man noch gut den Unterschied zw. Little Gem und Salanova:
    IMG_20200605_174652.jpg

    Die Reihe mit den grünen Salaten sind Little Gem, in der Reihe links davon sind ganz hinten ein grüner und ein roter Salanova. Und @schreberin der davor ist ein Grazer Krauthäupl - ja im Vergleich zum Eisberg hat der so ausgefranste Blätter.
     
  • Deine (und auch die von Anderen gezeigten) Salate sind ganz toll. Meine hier wuchsen klasse und plötzlich schossen sie in die Höhe, fast von einem Tag auf den anderen. Keine Ahnung, wieso, es war nicht wärmer als bis dahin auch, eher kühler.
     
    Keine Ahnung, wieso, es war nicht wärmer als bis dahin auch, eher kühler.
    Grämen dich nicht, @Knofilinchen
    Hier in den Hochbeeten sind die Köpfe (absichtlich) auch geschossen.
    Das passiert wenn Salat Stress hat.
    Hier war es die langanhaltend hohe Temperatur, die dann über die Schafskälte ganz anders wurde.

    Gibt es eigentlich schon Preisvorschläge für Gurken und Tomaten? Oder gibt es die nicht in @Supernovae ‚s Gemüseladen?
    Ob es dieses Jahr Gurken gibt, weiß ich noch nicht. Die Zöglinge mickern hier so rum, dass ich sie noch nicht ausgepflanzt habe.
    Preisvoraschläge für Tomaten nehme ich gerne entgegen 😉
     
    wenn u eine Gurken bekommst, mußt du sehen, dass du mit dem Salat genug verdienst. ;)
     
    Grämen dich nicht, @Knofilinchen
    Hier in den Hochbeeten sind die Köpfe (absichtlich) auch geschossen.
    Das passiert wenn Salat Stress hat.
    Hier war es die langanhaltend hohe Temperatur, die dann über die Schafskälte ganz anders wurde.

    Das wird's wohl gewesen sein. Ich werde die Tage mal beim Pflanzenladen vorbeischauen, ob sie noch Salatpflänzchen haben. Wobei ich drei der Köpfe ganz unten abschnitt, also wirklich auf Edhöhe, und die bekommen tatsächlich neue Blättchen. Da bin ich mal gespannt.
     
    Bei der vielen Arbeit die man sich damit macht, müßten unsere Tomaten mindestens 50 Euro das Kilo kosten.

    Google sagt Biotomaten kosten 6 bis 8 Euro je Kilo.
    Marmand, deswegen baut man sie selber an! Da weiß man, was man (gespart) hat.


    Eine liebe Freundin von mir hat mal Black Cherry für teuer Geld in einem Feinkostladen gefunden. Im Jahr drauf hat sie sich sehr über zwei überzählige Black Cherry-Pflanzen von mir gefreut. :D
    Leider hat sie so braune Daumen, dass es mir in der Seele wehgetan hat, wie sie mit den Pflanzen umgegangen ist. Im Jahr drauf mochte ich dann nicht mehr für sie mit anziehen - Saatgut hätte sie haben können, wollte sie aber nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten