Ich habe natürlich keine megaspeziellen Sorten, auch nicht extrem viele Pflanzen übrig und nur sehr wenige, interessierte Bekannte, andernfalls würde ich das womöglich auch anders sehen, das mag sein, aber wenn ich etwas verschenke, dann wird es zur Sache meines Gegenüber. Was er daraus macht, wie er es behandelt, ob es eingeht oder nicht, das ist sein Ding. Verschenkt ist für mich verschenkt, dann gebe ich die Sache auch ganz ab, nicht mit der Bedingung, dass er das Geschenk dann auch partout so und so und so behandeln muss. Das wäre für mich kein Geschenk mehr. Wenn ich das möchte, muss ich vorher einen Vertrag aushandeln. Ob es im Fall von schlechter Behandlung wieder etwas gibt, werde ich mir sicherlich auch überlegen, oder ob die Pflanze (oder was auch immer) dann nicht ggf. jemand Anderes bekommt, der damit besser klar kommt, aber so ein "wenn du merkst, wie viel Arbeit in der Anzucht steckt, wirst du dich auch besser drum kümmern" empfände ich als Anmaßung. Ich bin schließlich kein Erzieher der Leute. Wenn ich gebe, gebe ich gerne, aber dann eben auch endgültig und nicht an Bedingungen geknüpft, es sei denn, ich nenne sie vorher.