Amseln scharren im Rindenmulch

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Unser Rindenmulch wird gern von den Amseln auseinander gescharrt. Stimmt es, dass man eher kleinkörnigen 0 -10/20 nehmen sollte. Da gehen Amseln nicht so gern ran, weil sie da nicht gut scharren können.
LG
 
  • Sehe ich auch so - Egal, ob Rinden- oder Pinienmulch - die Amseln graben bis nach Rom und weiter ;-) Das tun sie aber auch ohne Mulch also hab ich mich mit Ihnen halt einfach arrangiert: Ich schimpfe, die Amseln fliegen für ungefähr 10 Minuten weg und kommen dann wieder ;)

    Ich hab hier allerdings einen sehr aufdringlichen Amslerich, unverkennbar mit ein paar weißen Federn: Sobald ich eine Schaufel in der Hand habe ist der da und wenn ich anfange zu graben, dann hüpft der ganz ungeduldig um das Loch rum, hatte ihn auch schon auf der Hand und wenn das Loch fertig ist, dann muß ich erst mal warten, bis er einen Wurm gefunden hat, bevor ich überhaupt weiter machen kann. Wenn ich keine Löcher grabe, dann kommt der auch schon mal auf die Terrasse und sperrt den Schnabel auf.

    Daß meine Katze mit Schaum vorm Maul an der Terrassentür sitzt, brauch ich wohl nicht zu erwähnen... Laß die Amseln graben - die machen IMMER Saustall!

    LG Shantay
     
  • Das beliebteste Betätungsfeld unserer Amseln sind die Teichränder: in der Nestbauzeit völlig zerlöchert.
    Aber sie dürfen das:-)
     
  • Ich habe jetzt sehr feinen Rindenmulch verwendet und siehe da, die Amseln gehen nicht dran. Also an Alle, denen es doch etwas ärgert, es hilft !
     
    Jaaaaaa - aber wenn Du da so Digger hast, die ganz ungeniert von Auermühlbach bis Mississippi buddeln ohne Rücksicht auf etwaige zarte Pflänzlein, dann ist da nix mehr mit Entspannung (und irgendwie habe ich das Gefühl, die gucken Dir dabei auch noch frech ins Gesicht...).

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten