Gartenstammtisch, wo man mit seinen Freuden und Sorgen hingehen kann !!

Danach sind wir natürlich noch lustiger Elis :)

GG gehts sehr gut! Toll was die heutige Chirugie alles schafft ...
Fasching nis nicht so meines
 
  • Echt? Wie wärs mit Rosy-boom?
    Tausche Strauchrose Rosy Boom ® (Weiß) - Rosa 'Rosy Boom' ® (Weiß) gegen Tupperkartoffelschäler

    Was sind denn Tupperkartoffeln? Kann man die Tupperschalen nicht mitessen? Wie bei allen anderen Pellkartoffeln auch? Nee, so Tupperkartoffeln kommen mir nicht ins Haus! Wenn man die pflanzt, hab ich gelesen, wachsen da unterirdisch lauter doofe kleine Pötte raus! :mad:

    Die Rose schaut aber lieb aus! Ich könnte dir 1 kleinen selbstgefangenen Feldstein im Tausch anbieten. Echt Granit von der letzten Eiszeit! Hm?( Man kann damit auch Kartoffeln abrubbeln.)
     
    Vögel gehören doch auch zum Garten :D

    Darf meine Freude darüber vermelden, dass die ersten Stare hier eingetroffen sind und die Futterhäuschen leer fressen:D
     
  • da freu ich mich mit ...

    ich hab heut Sämerein gekauft .... KÜrbisgewächse und dann einiges an Roten Rüben
     
  • Hallo !

    Wollen wir den Gartenstammtisch wieder beleben, wo jeder mit Gartenfragen u.Sorgen hingehen kann ? Das wäre doch schön. Was meinst ihr denn dazu ? Wo man die anderen Gegebenheiten nicht erörtern will, wie Corona usw. Da gibt es schon genug andere Gelegenheiten.
    Also los, was brennt Euch auf den Nägeln ?

    lg. elis
     

    Anhänge

    • April0316.JPG
      April0316.JPG
      1 MB · Aufrufe: 93
  • Warum nicht, der Klimawandel soll wenigstens für etwas gut sein! ;)
    Hat jemand Erfahrung, wie man das Scharbockskraut dezimieren kann? Es ist mir völlig über den Kopf gewachsen. Als wenn es hinter meinem Rücken über mich lachen würde, taucht es mal da und mal da, an völlig neuen Plätzen auf!
     
    Hermine, ich arbeite seit Tagen Stunden daran, weiß eigentlich dass es nichts nützt, denn alle,vor allem die jungen Knöllchen bekommt man eh nicht raus.
    Aber auf jeden Fall haben die Stauden jetzt wieder Luft :)

    .... und mein Rücken verlangt gerade nach einer längeren Pause;-)
     
    Nichts mehr sehen? Bedeutet ja nicht, dass es sich unterirdisch über diese fiesen kleinen Knöllchen weiter in die Beete/Stauden schleicht.
    Trugschluss ;)
     
  • Nichts mehr sehen? Bedeutet ja nicht, dass es sich unterirdisch über diese fiesen kleinen Knöllchen weiter in die Beete/Stauden schleicht.
    Trugschluss ;)
    Ja, aber das Zeug finde ich auch nicht schlimm, da es sich ja vollständig zurückzieht und die kleinen gelben Blüten irgendwie auch niedlich sind.

    Die ersten zwei Jahre hab ich auch versucht es „auszurotten“, dann hab ich mich damit arrangiert.
     
    Hallo, ich bin neu hier, ich habe Berichte über Engelstrompeten gesucht. Eigentlich bin ich fündig geworden und wollte schon wieder gehen. Ein Stammtisch würde mir aber gefallen. Elis du bist nicht zufällig eine Elisabeth, wie meine Schwester? Ich bin die Bea, Hallo. Ich habe auch einen Garten. Eher Blumen, Gemüse mache ich nicht mehr so viel.
     
    Damit habe ich auch Probleme, habe eine so kleine 2-zinkige Handrosengabel, mit der steche ich oben rein und hebe die ganze Pflanze raus. Das mache ich jedes Jahr, sie werden schon bedeutender weniger. Die haben ja regelrechte Platten gemacht und alles andere daneben regelrecht erstickt. Was mich auch manchmal ärgert ist der wilde Lerchensporn, der ist doch problemloser wie das Scharbockskraut. Aber auch so wild. Aber die Bienen und Insekten lieben ihn halt so. Er ist ja am Anfang schon da, wenn noch nicht viel blüht. Deshalb dulde ich ihn halt mehr oder weniger;). Muß mal ein Foto suchen. Da rechts auf dem Foto, das rosafarbene ist der Lerchensporn.
     

    Anhänge

    • Frühling 0919.JPG
      Frühling 0919.JPG
      467,2 KB · Aufrufe: 110
    Hallo, ich bin neu hier, ich habe Berichte über Engelstrompeten gesucht. Eigentlich bin ich fündig geworden und wollte schon wieder gehen. Ein Stammtisch würde mir aber gefallen. Elis du bist nicht zufällig eine Elisabeth, wie meine Schwester? Ich bin die Bea, Hallo. Ich habe auch einen Garten. Eher Blumen, Gemüse mache ich nicht mehr so viel.

    Ja, ich bin eine Elisabeth. In meiner Kindheit und heute noch werde ich von meinen Geschwistern so genannt. Bist Du die Bea von Garten-pur ?

    lg. elis
     
    Hallo Elis, nein ichabe keine Homepage, ich bin nur bei Facebook in einer Gartengruppe. Elis ist schön, meine Schweste heißt Elli, die Oma hat sie Lisbeth gerufe. Lerchensporn habe ich keinen im Garten, Scharbockskraut aber auch und Duftveilchen, die füllen die Lücken im Beet,ich musste auch schon einige ziehen. Die letzten Tage habe ich auch einiges an Wildgras rausgezogen, das wächst gern so nah an den Stauden und den Rosenstämmen, da komme ich im Sommer nicht hin. Da musste ich ganz schön graben. Jetzt siehtes wieder ordentlich aus :)
     
    Ja, aber das Zeug finde ich auch nicht schlimm, da es sich ja vollständig zurückzieht und die kleinen gelben Blüten irgendwie auch niedlich sind.

    Die ersten zwei Jahre hab ich auch versucht es „auszurotten“, dann hab ich mich damit arrangiert.


    Mein Garten ist ja schon ein wenig älter (ich gärtnere auf dem Elterngrundstück - und das auch schon fast 40 Jahre in eigener Regie).
    Anfangs beschränkte sich das "Zeugs" auf den hinteren Beetbereich - und nun, da ich ja nicht mehr so fit bin, wird es wirklich lästig, weil es in seinem starken Frühlingsausbreitungsdrang alles vereinnamt.
    Und: es taucht überall auf: inzwischen sogar im Kiesbeet und am Teichhang.
     
    Hallo wilde Gärtnerin, das kann ich gut nachfühlen, bei mir will das Knie auch nicht mehr so richtig und der Rücken, wenn es im Frühling losgeht steht man da und sollte überal gleichzeitig sein können.
     
    Lerchensporn habe ich mir vom Wald in den Garten geholt! An zwei verschiedenen Stellen ausgepflanzt, an einer wächst er und verschwindet zumindest nicht. An der anderen Stelle suche ich ihn jedes Jahr, einen Austrieb habe ich heuer gefunden, ich glaube nicht, dass da noch mehr kommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten