Gartenstammtisch, wo man mit seinen Freuden und Sorgen hingehen kann !!

  • Ich habe gestern Dickmaulrüssler in einer Heuchera gefunden. Die sah aus wie vertrocknet:rolleyes:.
    Nematoden habe ich schon Anfang der Woche bestellt.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Dickmaulrüsslerbekämpfung gemacht?


    Schlechte, leider.
    Eigentlich würde ja nur Ausgraben helfen und das Wurzelwerk durchsuchen; da findest du die dicken fetten Raupen.....Hatte ich einmal, als ich Heucheras aus dem Holzkübel l in den Garten verpflanzen wollte.Bäh!!!
     
  • Ähnlich wie das Weißöl oder Rapsöl Spüliwasser.
    Anders als das Öl verschließt es nicht die tracheen und lässt die Insekten ersticken, sondern sorgt auch dafür, dass die Insekten austrocknen.

    Schaut mal bei Compo und Orangenöl.
     
    Ich bin ja nicht der größte Freund von PSM, aber manche scheinen gut zu funktionieren und teilweise unbedenklich zu sein, wenn man sich an die Regeln hält.
    Ausserhalb des Zeitraumes des Bienenausflugs sprühen beispielsweise.
    Aber da mache ich mir bei euch keine Gedanken.
     
    Ich habe gestern Dickmaulrüssler in einer Heuchera gefunden. Die sah aus wie vertrocknet:rolleyes:.
    Nematoden habe ich schon Anfang der Woche bestellt.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Dickmaulrüsslerbekämpfung gemacht?

    Meine Schaumblüte wurde vom Dickmaulrüssler angefallen. Das Gießen mit Nematoden hat gut funktioniert.
     
  • Liebe @wilde Gärtnerin
    Es lag und liegt mir fern
    Aber: es wurden ja schon viele Threads hier so zunichte gemacht:mad:
    so etwas zu tun.

    Mein "Ton", wie auch immer du ihn aufgefasst hast, war eine Kritik und ein in Frage stellen in euren Anmerkungen. Nicht mehr und nicht weniger.
    Das du dich angegriffen gefühlt hast, tut mir leid.
     
  • Ich habe es endlich geschafft, mich um mein Gemüsebeet zu kümmern.....
    War zwar sehr beschwerlich, weil es doch sehr trocken war.
    Aber Zwiebeln sind gesteckt und Pflücksalat, Radieschen, Möhren und Frühlingszwiebeln ausgesät. 🤗
    Jetzt noch Rasen mähen und dann die Feuerschale für unser Osterfeuer vorbereiten.....
     
    Hallo, schön das sich die Sache aufgeklärt hat. Orangenöl ist ein guter Tipp Baby Hübner. Ich hatte Glück mit dem Winterlager, das meiste steht noch gut in den Töpfen. Okolyt, da warst du ja fleißig! Zwiebeln habe ich noch nicht gesteckt. Heute gab es Feldsalat aus dem Garten. Langsam lässt er nach.
    Das Wetter war wieder seh schön. So kann es bleiben.
     
    Okolyt, dann hoffe ich, dass du dir jetzt eine Pause genehmigst!
    Wir machen auch Schluss für heute. Die Tröge sind auch wieder sauber.
    Mir ist eine Zecke verkommen, sie hat noch nicht gebissen.
    Ich backe noch einen Osterzopf auf morgen.
     
    Ja... frisch geduscht hänge ich in unserer Outdoor Lounge mit einem Feierabendbierchen....
    Ein Osterzopf ist auch bei uns im Backofen. 👍
     
    Ich habe unseren Pflanzenkindergarten wieder aufgepeppt.
    Ca. 60 Ableger ausgetopft, Wurzeln gekürzt und mit neuer Erde wieder eingepflanzt.

    972531B4-02FB-4B7E-9C80-919414A1F12D.jpeg

    B48CBD92-317C-4DBD-BDB3-13C6CB9D56B8.jpeg
    Das Essen ist im Ofen.
    Die nette Nachbarin hat uns einen Osterzopf gebacken und über den Zaun gereicht.
    Jetzt gibt’s was zu beißen und ein schönes Glas Wein.
     
    Das klingt sehr gut! :)
    Die Stimmung ist herrlich, fast sommerlich.
    Guten Abend Luise-ac, du warst auch so fleißig! Was wächst denn in der Kiste links auf dem ersten Bild? Allen einen schönen frühsommerlichen Abend!
     
  • Zurück
    Oben Unten