Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

Danke. Ja, die nehm ich auch gern, sind schön einfach zu händeln und man bekommt sie recht preiswert. Hast Du noch eine farblose Lackschicht drüber?
 
  • Hi, hi ... was sieht nun schöner aus in Deinen Augen.

    Gartenschuppen oder Garagentor. Jedenfalls sehen beide Tore gut aus!

    LG Karin
     
  • Nachdem ich die letzten Monate meine Schreinerei etwas vernachlässigen musste, nutzte ich die letzte Woche, um ein bisschen zu sägen, zu hobeln, zu drechseln, auszustemmen, zu fräsen und zu leimen.

    Das bringt dann der Nikolaus den Kleinen meiner Nichte.

    wiege_12.11.196vk1e.png


    lkw_12.11.19awkw2.png
     
  • So Holzspielzeug hat doch immer wieder was Faszinierendes, Pit, besonders natürlich das Selbst- Gestaltete.
    Lässt Du es in dem Zustand oder kommt noch ein Finish drauf? Bestimmt wird sich der Nichten-Nachwuchs über die Supernikolausüberraschung freuen.
    Und was bringt dann der Weihnachtsmann? Oder hat der mehrere Identitäten?;)
     
    Klar,
    da kommt natürlich noch ein spezieller Spielzeuglack zum Einsatz.
    Weihnachten ist bei uns das Christkind zuständig, muss vorher noch mal mit ihm telefonieren.
     
  • Ich habe ganz früher in meiner Jugendzeit naive Bilder und Naturbilder gemalt. Z.B. habe ich auch mal die Wand eines Vereinsheim bemalt, damit es freundlicher aussieht. Dann habe ich sehr lange Bauernmalerei gemacht. Ist eben eine ganz andere Richtung. Das meiste wurde verschenkt. Bilder hat man damals noch nicht soviele gemacht. Ein paar ganz wenige habe ich noch.
    SAM10631.JPG SAM10632.JPG SAM10633.JPG SAM10636.JPG
     
  • Das finde ich aber schön, dass Ihr mal bissel was von Euch zeigt. Danke dafür.
    Mein geheimer Garten, das neue Avatarbild ist doch sicher auch mit Deinen Pinseln gezaubert. Gefällt mir gut. Ich mag so Mädchenportraits, mach das selber auch gern (wie das von meinem Fotowettbewerbsbeitrag).
    Hier mal eins mit Pastellkreide: 100_3594.JPG

    Pepino, das Winterdörfchen find ich hübsch! Würdest Du in Deinen Bleistiftzeichnungen den Kontrast noch bissel erhöhen wollen?
    Mit Bauernmalerei hab ich mich auch schon versucht. 100_3975.JPG
     
    Ach, traumschön die Dame im Pastellkleid! Wunderbar im Wahrnehmungsnebel, herrlich verträumt.
     
    Ach, danke fürs Widerbeleben. Den Thread hatte ich ja ganz vergessen. Die Fata-Morgana aus der blauen Phase finde ich gut. :)
     
    Toll, Pepino! Hast Du den Schrank noch? Ich sehe, wir scheinen die gleiche Bauernmalerei-"Schule" genutzt zu haben... ;)
     
    Meine Phase lag damals in den 70ern (war die Zeit der Nostalgiewelle, wo man selber auch nach alten Dachboden-und Kellerschätzchen auf die Suche ging - und wenn's auch keine echte Bauernmalerei aber das Teil wenigstens alt war) da gab's nix in der DDR dazu. Zum Glück hatte meine Tante zwei, drei Büchlein aus dem Westen mit Anleitungen, die mir sehr halfen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Empfehlung für Farbstifte zum Zeichnen von Pflanzen Small-Talk 8

    Similar threads

    Oben Unten