Bei Bohnen wurde das O merkwürdig verändert.
Kann das sein, dass das nur die Bohnennamen waren, da waren ja ein paar, die recht Plattdeutsch klangen? Ansonsten habe ich auch nur Hochdeutsch gehört.
Nochmal danke für den Hinweis, es ist doch immer wieder gut zu sehen, dass sich Leute noch für den Erhalt alter Sorten einsetzen.