Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Stupsi, du hast dich ziemlich gut eingedeckt, ich bin gespannt, wo du ein gemütliches Plätzchen findest,
    umgeben von den schönsten Ungeheuern, die die Natur zu bieten hat.
    Die Decke steht dir auch noch zur Verfügung, viele Rankpflanzen könnten dich einwickeln,
    wenn das Wetter mal nicht so optimal ist.
    Das wird sicher nicht möglich sein, wenn du dort ausziehst, und hinterlässt solche Spuren,
    das geht gar nicht.
    Du hast auch das Aprilwetter am Hals, na toll. Es stürmt schon wieder und regnet,
    das nächste Tief ist im Anmarsch.
     
  • Hier stürmt es nun, bis heute Nachmittag ging es noch, voll warm draußen heute, wie im Sommer :)

    Lavendula ich hab doch keine Decke, letzer Balkon aber sehr schön geschrieben, danke
    :love:

    Caramell und Frau Spatz, bin gespannt wer von euch beiden Recht behält, hoffe nicht das die Lupine es mir übel nimmt aber unten konnte ich sie ja eh nicht lassen, hab sie mit viel eigener Erde rausbekommen.

    Mario in England solls übel aussehen, Tote und Überschwemmungen, hier wurde ja gesagt soll nicht so schlimm sein wie der letze Sturm, hoffentlich ist es nicht umgekehrt....
    Na ja ich hab noch alles unten stehen und wir freuen uns einfach auf das zweite Sturmwichteln , lach :)
     
  • Die Erbse ist echt klasse!

    Find ich auch, eine Winterbse die selbst Frost überstanden hat, lach, heute gingen die Blüten auf weils so warm war, wer bestäubt die nun? ich ? oder sind das Selbstbestäuber, weiß ich gar nicht?
    Will unbedingt Saatgut von der haben, weil das jetzt nun bestimmt die kalten Tage gespeichert hat, die nächste Aussaat sollte dann doch gut damit klar kommen (hab das mal so von Tomaten gelernt, Anpassung an das Klima)
     
    Erbsen sind selbstbefruchtend, soweit ich weiß. Für Bienen sind die Blüten dieses Schmetterlingsblütlers eh falsch aufgebaut, maximal eine dicke Hummel hätte Chancen. Ich würde dem Wind vertrauen und vielleicht, wenn mir das zu wenig erscheint, die Blüten wie Tomatenblüten schütteln.
     
    Wind hab ich ja genug bei dem Sturm gerade, lach, super danke Pyro :)

    Mario DAS mit dem Pinsel hatte ich auch schon befürchtet aber hat sich ja erledigt, lach.

    Bis heute Nachmittag war es trocken , etwas kühler aber da der Rest der Woche kalt und nass angesagt hab ich mein Beet platt gemacht, jetzt bin ich auch platt, hab danach 2 Stunden fest geschlafen, mein Herz war KO., muß morgen Pausentag einlegen aber nun hab ich es hinter mir, bin sehr froh.
     
  • Der letzte Sturm hat eine Platte /Abdeckung die auf der Balkonmauer zum Nachbar ist fast komplett gelöst hab ich gestern bemerkt, bevor die mir die Tage um die Ohren fliegt hab ich es dem Vermieter gemeldet, nun kommt irgendwann ein Dachdecker und macht eine Neue drauf, wissen noch nicht genau wann da viel zu tun wegen dem Sturm aber ich hab schon mal mit der Hilfe meiner Freundin den halben Balkon abgeräumt, der muss ja gut da dran kommen.
    Na ja besser jetzt, als wenn erst alles neu bepflanzt ist und ich müsste dann abräumen

    :verrueckt:
     
  • bevor die mir die Tage um die Ohren fliegt hab ich es dem Vermieter gemeldet
    War sicher eine gute Idee. Wenn so ein Teil erst einmal im Wind unterwegs ist, wird es zum gefährlichen Geschoß. "Sabine" hatte hier von den umliegenden Hochhäusern auch etliche Acryl- und Sperrholz-Windschutzkonstruktionen von Balkons gerissen, die dann weit umhersegelten. Zum Glück hatte es niemanden getroffen.
     
    Der war heute schon da und morgen um 8 Uhr kommt schon die neue Abdeckung, freu, das ging Gott sei Dank flott, kann ich bald streichen (wo die Ecke schon mal frei ist mach ich die Wand auch schön) und dann gehst los mit bepflanzen sobald es wärmer wird, am WE solls schon rauf gehen mit den Temperaturen und im März hab ich heute gehört ,schon schön warm werden, bis 20 Grad,

    Egal , so 15 Grad reichen mir für den Anfang um los zu legen :)
    Bald ist der sch... Halbwinter vorbei, will raus raus raus ;)
     
    Hab mir heute einen Blumenkasten in die Küche geholt, dachte so ach kannste doch auch mit Zeitung drunter schon mal anfangen im warmen alte Pflanzen raus, neue Erde rein usw.....also vorbereiten erst mal nur zum raushängen.

    Gesagt getan, und plötzlich Spinne hier, Kellerassel Familie da
    :unsure:
    die haben den Kasten echt als Winterquartier genutzt, da wurde ich aber flott und schnell damit nach draußen, nee nee, da warte ich und mach das doch lieber auf dem Balkon wenns wärmer ist, hab gar nichts gegen meine kleinen Helfer aber nicht in der Küche!!!! :)
     
    Was willst Du denn pflanzen? So ganz überzeugt, daß dieser halbscharige Winter schon vorbei ist, bin ich noch nicht. Bei uns war heute Aprilwetter: Regen, Graupel, Sonne und windig wars auch.
     
  • Zurück
    Oben Unten