Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Was passiert denn hier wieder? Gestern Nachmittag waren wir uns hier alle einig, dass es schön wäre, wenn an der Kassenschlange und überhaupt mehr Geduld und Respekt herrschen würde. (Übrigens, das kann man selbst auch beeinflussen, wenn man in der Schlange wartet. Einfach mal den gröbsten Drängler vorlassen, oder mal einen Witz machen, sorgt durchaus für Entspannung, wenn da ein Kunde drängelt. Es ist nämlich meist nur ein Einzelner.)

Hübi, der übrigens als Angestellter im Einzelhandel betroffen ist, störte sich an der Bezeichnung "Leutchen" für die Kassierer, die er sichtlich als respektlos empfindet. Und plötzlich fallen hier User über ihn her? Was soll das?
 
  • Ich meine, dass man öfter mal in puncto Posting alle Fünfe grade sein lassen, bzw. nicht jedes Wort gleich auf die Goldwaage legen soll. Und auch nicht noch einen draufsetzen.
    Das hier ist der lustige plaudertaschen Kamin an dem es lustig zugehen soll.
    Und? Was ist daran verwerflich? Man kann auch friedlich über unterschiedliche Ansichten diskutieren. Emojies können ebenfalls als Angriff verstanden werden. Aber auch (böse) Worte sorgen für schlechte Stimmung.
    Ich kann Lavis Explosion verstehen, sie ist ja oft genug kryptisch versteckt der Butt in der anderen Kneipe...
     
  • Nein.

    Ich finde es müßig, darüber zu debattieren.
    Mich ärgerte das Leutchen, lavendula ist von mir verärgert und Winterfalke ist trotz der ignorierfunktion in der Lage, Einschätzungen zu treffen.
    Dafür ist hier einfach der falsche Platz.
     
    Hab jetzt nicht alles gelesen aber;

    Ich finde jetzt den Ausdruck "Leutchen" auch nicht so schlimm.
    Vielleicht auch der Gegend in der man wohnt geschuldet. Bei uns wird der Ausdruck öfters
    verwendet und ist keineswegs despektierlich gemeint.


    @wilde Gärtnerin , wenn ich den Geldbeutel voll Kleingeld habe zähle ich das immer an der Kasse raus,
    ist mir egal wenn da mal einer ungeduldig mit den Füßen scharrt. So jemand bekommt von mir
    dann ein allerliebstes und strahlendes Lächeln.


    Mein GG zahlt immer bar. Ich kann nicht sagen, wenn er mal mit Karte bezahlt hätte.
    Sogar das Auto wurde bar bezahlt. Da haben die im Autohaus aber schon mal kurz komisch
    geschaut und gemeint, sowas kommt bei ihnen vielleicht in 5 Jahren 1 mal vor. Die meisten
    Autos würden sowieso über die Bank finanziert.

    Also mir ist es im Prinzip egal ob es die 1 und 2 Cent Stücke weiterhin gibt oder nicht,
    denke nur, dass im allgemeinen die Preise dann eher aufgerundet werden.
    Kostet heute was 1, 42 € werden daraus schnell 1,43 € und damit wird dann aufgerundet auf 1,45 €
    und meist merkt das der Verbraucher gar nicht.


    So jetzt gibts Frühstück. :lachend:
     
    Meintest Du Deine Antwort an Pyro nicht sarkastisch?
    Achso, nein. Ich sehe die Beiträge von ignorierten Usern gar nicht und kann deshalb gar nicht darauf antworten. ;) Möchte ich auch nicht (mehr). Das macht es mir sehr viel angenehmer hier im Forum zu schreiben. Gibt genug nette User, mit denen man sich gern austauscht. Ich meine das auch nicht böse. Es muss ja auch nicht jeder mit jedem können. Wie im wahren Leben eben. :)

    Ich finde jetzt den Ausdruck "Leutchen" auch nicht so schlimm.
    Sie hat "Jehova" gesagt! Holt Fackeln und Mistgabeln!!!
    :ROFLMAO:
     
  • Hab jetzt nicht alles gelesen aber;

    Ich finde jetzt den Ausdruck "Leutchen" auch nicht so schlimm.
    Vielleicht auch der Gegend in der man wohnt geschuldet. Bei uns wird der Ausdruck öfters
    verwendet und ist keineswegs despektierlich gemeint.

    Feli, bei deinem Satz, den ich dir dick unterlegt habe, stimme ich dir zu. Bei uns wird "Leutchen" eher als "die kleinen da unten, die man nicht zu 100% ernst nimmt" verwendet, und das braucht man im gestern verwendeten Kontext nicht. Jetzt aber Schluss damit.
     
    Moin,
    ich erlaube mir das Schlusslicht zu bilden.

    Ich bin der Ansicht, das jetzt der Höhepunkt erreicht ist.
    Wie kann man auf einem belanglosen Wort wie "Leutchen" soviel Drama machen.
    Ich muss mich nicht für diesen nett gemeinten Ausdruck rechtfertigen.
    Jeder kann seine Meinung haben, das ist gut so, aber soweit sollte es nicht gehen,
    das verzweifelt nach einem Grund gesucht wird, um mir eins reinzuwürgen.
    Es gibt Menschen, die es nicht lassen können, andere immer wieder herauszufordern,
    für dumm zu verkaufen und noch veräppeln.
    Am Kamin war meistens sehr gute Stimmung, ich möchte nicht, das durch einen User,
    der darauf ausgeht, mich zu mobben, etwas anderes isses nämlich nicht, kaputt gemacht wird.
    Diese Äußerung gefällt mir gar nicht, das es zwei Kneipen gibt, eine wird gebilligt, die andere wird unterstützt,
    das heißt für mich: Einer zuviel an Bord.
    Am Kamin treffen sich viele nette Menschen, mit denen es Spaß macht, zu plaudern.
    So sollte es auch bleiben. Meinen Wortschatz werde ich behalten, wem es nicht gefällt,
    sollte woanders hingehen.
     
    Hängt ja vielleicht auch damit zusammen, dass ich ja nicht - entschuldigt den Ausdruck - leidend oder "behindert aussehe und nur top hergerichtet und sanft geschminkt aus dem Haus gehe.....
    Das kann ich so gut nachfühlen. Ich wollte auch nicht, dass man mir die Behinderung ansieht und habe mich penibelst zurechtgemacht, den Behindertenschein habe ich bis heute nicht einmal eingesetzt. Zur heftigsten Zeit war ich sehr langsam und wie Du hatte ich - gerade beim Geld rauskramen oder Tüten auseinander ziehen - motorische Probleme. Manchmal ist mir einfach das Kleingeld runtergefallen, weil ich es nicht richtig greifen konnte. Einige Leute hatten überhaupt kein Verständnis dafür und haben mich durch die Schlange gehetzt, manche dachten, dass ich unter irgendeinem Einfluss (Alkohol o.Ä.) stehe. Inzwischen lasse ich Leute an der Schlange vor und nehme mir Zeit zum Auspacken. (Es geht aber auch insgesamt wieder schneller bei mir ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten