Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Mit Eiscreme gefüllte halbe Kokosnüsse gibt es im Discounter/Supermarkt in der Eistruhe. Kann sein, dass die Eiscreme-Kokosnüsse Saisonprodukte und daher nur in der warmen Jahreszeit verfügbar sind.
Aus den Eiscreme-Kokosnüssen habe ich für meine Wellis Schaukeln, Spielzeug etc. gebastelt.
Zuerst gab es die Belohnung in Form von Eiscreme für uns :giggle: und dann wurde für die süßen Kleinen gebastelt.
Einige Kokosnüsse sind nun in den Spatzen-Garten abgewandert.

Im Tierfuttergeschäft, Baumarkt mit Gartenabteilung und vor Jahren im Kaufl..d habe ich Fettfutter-Kokosnüsse auch schon gesehen.
 
  • Ich meine, Gartencenter Augsburg hat so etwas...…

    Von Haspe mit dem Bus nach dem Augsburger ist eine halbe Weltreise, zumal die Bushaltestelle glaube ich auch noch vorne an der nicht mehr so neuen Feuerwehrwache ist aber wenn du mal Zeit hast mit mir dahin zu fahren?....gerne..., lach :)
    Im Januar hätte ich Zeit, können wir dann auch gleich ein paar Blumenzwiebel kaufen, die haben die dann meist runtergesetzt :)

    Aldi schau ich mal....der ist näher, danke.
     
    Ich bin mal nahtlos zum Bier übergegangen. 🍻 Hab eh schon einen in der Krone, weil ich vorhin - zum Kaffee - selbstgemachten Pflaumenschnaps probieren musst. Ich vertrage doch nichts...🤪
     
  • Musste.....?
    :LOL:

    Na dann prost!
    Steht das Bett in der Nähe?
    Wenn du nix verträgst wirst du die Tagesschau wohl nicht mehr sehen :)
     
  • Hier herrscht auch ein bisschen Weihnachtsstimmung, das wurde auch Zeit. :paar:

    Diese Woche kriegen wir auch noch rum. :giggle:

    Spätzin, hast du deinen herrschaftlichen Zoo-Palast dementsprechend aufgemotzt,
    die Wege mit Tannenzweigen gekrönt? :D
    KLöppelkaffee haben wir schon lange nicht mehr bekommen, ich stelle mal eine Runde
    vor die Vogeltränke. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Ein bisschen Bling Bling für den Spatzengarten.
     
  • @Lavendula
    Stimmt, den Klöppelkaffee gab es lange nicht mehr.
    Hier sind frisch aufgebrühter :coffee: und 🍵 aus meinen Klöppelpressen.


    @Winterfalke
    Der gute Schluck war zur Ersttreffen-Beruhigung gedacht. :ROFLMAO:
    War der Likör denn auch lecker?
    Die Eltern des Freundes haben vermutlich gedacht "Erst mal ein großer Schluck zur Beruhigung für die Eltern", damit auch nichts schief geht. ;)
    Ich hoffe, es war nett und Ihr seid Euch sympathisch.

    Hier kommt die Weihnachtsstimmung so langsam an. Vielleicht schaue ich nachher mal in den Weihnachtskarton...

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Start in die neue Woche.
     
  • Frau Spatz, hättest du denn nicht wieder mal was von deinem zauberhaften selbstgebauten Eierlikör für uns? (Ich wollte dich ja jetzt mit einem netten bitte-bitte!-Lächeln anstrahlen, aber was ist los? Die Smilies gehen nicht! "Die Seite wird geladen" heißt es, aber dann kommt nix! Oooch.)

    Möchte doch mal selbst Eierpunsch mixen, der gestrige auf dem Weihnachtsmarkt war nämlich saugut! Das heißt, an einem Stand. Am andern Stand war er dafür bemerkenswert schlecht, da war ein widerwärtiger Billigwein drin, sowas gibt's auch. Hab die Mädels, die den verkaufen, an den guten Stand geschickt und sie sollen sich dort die Rezeptur geben lassen ... die haben irritierte Gesichter gemacht.

    Mario, was ist denn Schwarzer Kater? Ramazotti kenn ich ja.

    Ja, es gibt nichts Demotivierenderes als eine eisige Werkstatt! (Gilt auch für Ateliers.) Also mach einfach ruhigen Gewissen mal nichts. Mit Handschuhen wird das nämlich nichts ...
     
  • Ich dachte nur von selbst gebranntem wird man blind
    :LOL:

    Diese Momente hab ich so gehasst als Teenager, Eltern kennenlernen...., dachte das gibt es heute gar nicht mehr, lach,.....mit Schnaps hat man wenigstens eine Ausrede wenn Tochter sich nachher aufregt weil man sich als Papa peinlich benommen hat :LOL:

    Aldi Vogelfutter Gedöns ist ein Witz, mehr Pappe als Inhalt, ich schau mal nach den Kokosschalen.
     
    Rosabelverde ich verrate mein Rezept bevor ich ins Gras beiße mal :)

    7 Eigelb
    + 150g feinen ZUCKER schaumig schlagen

    1/2 Vanille Schote aufschneiden, auskratzen und zugeben

    1/2 Liter guten Kognak oder Weingeist zugeben (hochprozentigen Alkohol bekommt man in der Apotheke)

    Je nachdem wie viel du machen willst Rezept einfach verdoppeln oder so....

    Das dann in Flaschen füllen und ein paar Wochen stehen lassen, Prost! ;)
     
    Oh, danke, liebe Stupsi!

    Warum ein paar Wochen (wieviele?) stehen lassen? Was bewirkt das?

    Dein Rezept wird gleich kopiert und zu dem Rezept von Frau Spatz dazugeklebt. Mit dem Eiweiß (wenigstens einem Teil) mache ich dann ein paar Makronen, hatte ich eh vor ... Schoko-Kokos-Makronen ...
     
    Frau Spatz, hättest du denn nicht wieder mal was von deinem zauberhaften selbstgebauten Eierlikör für uns?
    Genau. Gleich jetzt zum Frühstück! Dann wird der Tag lustig. :ROFLMAO:

    Mario, was ist denn Schwarzer Kater?
    Das ist ein sehr leckerer Johannisbeerlikör. Gibts leider in Ö nirgends. :(
    schwarzer-kater.jpg

    ich verrate mein Rezept
    :eek::giggle:(y)
     
    Genau. Gleich jetzt zum Frühstück! Dann wird der Tag lustig. :ROFLMAO:

    Das habe ich auch gedacht, als ich den abendlichen Beitrag von @Rosabelverde gelesen habe.

    Lt. meinem abgewandelten Ursprungsrezept soll der Eierlikör einige Wochen ziehen.
    Das schafft er bei uns nicht, denn es wird bereits beim Aufkochen geprüft, ob die Mischung auch gut ist! :ROFLMAO:
    Meist hält mein Eierlikör nur einige Tage, je nach Besuch.

    Der Geschmack wird kräftiger und der Eierlikör dickt ein, wenn er einige Wochen zieht. Dann kann er wahlweise mit Sahne oder Alkohol verdünnt werden, damit er gut aus der Flasche fließt.
    Ist die Flasche angebrochen, soll der Eierlikör innerhalb von 4 Wochen verzehrt werden. Das schafft er bei uns locker!!!!

    Schwarzer Kater kenne ich auch, habe ich ewig nicht mehr getrunken.

    Heute in einer Woche ist bereits Weihnachten!
    🎄
     
    Moin ihr verrückten Säufer im Spatzengarten,

    lustig isses auch ohne Allohol, die Zahl der Zoo Besucher steigt, es macht Spaß,
    eure Zeilen durchzustöbern, ein Schmunzeln, teilweise wälze ich mich auch vor Lachen,
    da brauche ich keinen Tropfen, damit die Tränen reichlich fließen. :D

    Spätzin, das ist echt wahr, wir haben in der Weihnachtszeit den selbstgemachten Eierlikör
    und Klöppel Kaffee genossen. (y)
    Genau, in einer Woche ist Weihnachten also her mit dem Zeug. :D:giggle:

    Jetzt und gleich in dieser Runde,
    nicht erst zur vorgerückten Stunde,
    trage ich mein Verslein vor,
    liebe Zoo Besucher, seid ganz Ohr.

    Hört ihr schon die Glocken läuten,
    Herrschaftszeiten, Herrschaftszeiten.
    In der Dunkelheit leuchten ein paar Sterne,
    jetzt strahlt das Licht einer Straßenlaterne.

    Viele Päckchen sind schon hübsch verpackt,
    manch Einer hat das Schloss vom Schrank geknackt.
    Die Neugierde breitet sich überall aus,
    guter Duft strömt aus jedem Haus.

    Der Teig ist schon wunderbar verrührt,
    der erste Kuchen wird verziert,
    mit Schokoraspeln und Marzipan,
    da steh ich nicht gerne hinten an.

    Noch hab ich nichts in meinen Taschen,
    wann geht es endlich los mit naschen?
    Das dauer eine Ewigkeit,
    ich verschwende meine Zeit.

    Endlich kommt das mit Plätzchen gefüllte Tablett auf den Tisch,
    gerade fertig geworden und ganz frisch.
    Auf den leckeren Gänsebraten,
    müssen wir noch ein bisschen warten.

    Mir gefällt die Rinderroulade,
    aber bitte nicht so fade.
    Wichtig ist das Schmoren und würzen,
    mit Schmackes werde ich mich auf sie stürzen.

    Ich liebe frischen Tannenduft,
    atme ein die tolle Luft.
    Einen Engelschor höre ich aus weiter Ferne,
    am Himmel leuchten ein paar Sterne.

    Ich verlasse jetzt den herrschaftlichen Zoo,
    fühle mich ziemlich munter und ganz froh.
    Drei Kerzen sind schon abgebrannt,
    den Räucherduft habe ich erkannt.

    Die Päckchen und Säckchen liegen schon bereit,
    mit buntem Inhalt und viel Herrlichkeit.
    Fröhliche Weihnachten kann es nun werden,
    mit viel Ruhe und Besinnlichkeit auf Erden.
     
    Wo ist die Spätzin, ist sie etwa vor dem Überfall geflüchtet? :D

    Erstmal muss der Zoo Palast versorgt werden, wir müssen uns schon anständig anstellen,
    die Schlange endet immer hinten. :D

    Es wird Frühling, die Amseln sind ziemlich munter geworden und huschen von einer Ecke in die andere,
    zwischendurch Grünzeug schnappen, viele Spatzen müssen natürlich dabei sein.
    Die Meisen zwitschern fröhlich auf den Bäumen, es ist was los, und das Ende Dezember. :giggle:
     
    Ich würde auch immer kleine Mengen ansetzten und lieber immer wieder frisch machen, hält zwar durch den hochprozentigen Weingeist aber wegen der frischen Eier, ja der wird schön dick wenn man ihn etwas stehen läßt und zu Ostern schmeckt der auch sehr lecker ;)
    Zum Frühstück würde ich den aber nicht runter bekommen aber der schmeckt auch sehr lecker auf Vanille Eis, Schokoladenkuchen etc...
     
  • Zurück
    Oben Unten