Dein Ernst?betteln
Das hat überhaupt garnichts mit betteln zu tun und ich finde es echt heftig, dass du das Wort so abwertend benutzt.
Dein Ernst?betteln
Beim Nachbarn am Ende der Blüte Winterlinge ausgraben, direkt wieder einbuddeln und gut wässern.. Aber frische, garantiert nicht angetrocknete Knollen vom Nachbarn wachsen bestimmt leichter an.
Das hat überhaupt garnichts mit betteln zu tun und ich finde es echt heftig, dass du das Wort so abwertend benutzt.
Wie würdest du es denn nennen?
Ganz genauso sehe ich das auch. Halloween - wenn man es mitmachen möchte - hat eben was mit gruseln zu tun. Ist eben nix für Kinder mit schwachen Nerven.Wenn Eltern meinen, dass das arme Kind verschreckt werden könnte, sollten sie mit ihm daheim bleiben.
Das ist sicher auch oft ein Hintergedanke. Ich werfe dem Kind ein altes Bettlaken über und dann soll es Süßkram einsammeln gehen, damit wir den nicht kaufen müssen.Die Einstellung ist ja, dass sich die Kinder verkleiden und klingeln und ganz viel Süßes bekommen
Hallo @Elkevogel! Nett, dass Du mal vorbeischaust. Ja, die Teenie-Mädels in dem Alter, da brauchst Du viel Verständnis und ein dickes Fell manchmal. Bei uns hier gibt es nur wenige Eltern, die die Teenager im oder um´s Haus tolerieren. Aber wo sollen sie denn auch hin hier bei uns am Land? Und so habe ich Freitag bis Sonntag mein Zimmermannskostüm angezogen und in einer ~10 m²-Ecke meiner Werkstatt für meine Tochter und ihre Freunde eine (beheizte/belüftete) Zuflucht für die kalte Jahreszeit gebaut. Den "Kobel".ich habe eine 16-jährige Tochter
Da gibt es hier in unserer Region ganz andere Kaliber. Wir nennen sie die "Spendeneintreiber". Meist kommen sie zu zweit und haben demonstrativ eine Liste dabei, wo sie eintragen wer wieviel spendet. Wir spenden ja eigentlich nur online an Gut Aiderbichl und das St. Anna Kinderkrebshospital. Gut, die Feuerwehr meinetwegen. Obwohl sie scheinbar alles bei ihren Festen versaufen. Aber da sind noch der Blasmusikverein, der Jagdverein, der Heimatverein, der Verschönerungsverein, der Elternverein, der Kirchenverein, der Wanderverein, der Umweltverein, der Historikverein, der Bildungsverein, verschiedenste Sportvereine, der Alpenverein, die Pfadfinder und so weiter und so weiter... Das ganze Jahr über geht das, das sie an der Tür klingeln. Wenn ich da überall spenden wollte, bräuchte ich einen Nebenjob.Betteln
In unserer Kuhbläke ist das noch viel schlimmer. Hier gibt es mehr Pferde als Menschen. Und nicht jeder Teenager möchte auf ein Pferd steigen. Manche fürchten sich sogar vor ihnen.Auch hier in der Stadt (ca. 40.000 Einwohner) haben die Jugendlichen nicht sehr viele Anlaufmöglichkeiten.
Und diese Freunde lassen sich ab und an auch noch hier bei uns sehen, obwohl unsere Jungs längst ausgezogen sind.
für meine Tochter und ihre Freunde eine (beheizte/belüftete) Zuflucht für die kalte Jahreszeit gebaut. Den "Kobel".
die "Spendeneintreiber"
Das würde mir auch viel besser gefallen und hinterlässt auch nicht das merkwürdige Unbehagen, dass man wohl nur deswegen gespendet hat, weil man sich nicht unbeliebt machen wollte. Eigentlich spendet man ja, um ein gutes Gefühl zu haben, etwas Wichtiges und Wertvolles unterstützt, oder jemandem geholfen zu haben.veranstalten sie irgendwas für die Bevölkerung, zB verkaufen sie an einem Stand frische Waffeln, oder jemand macht einen Weihnachtsbaumverkauf mit Kuchen und Glühwein