Natur in Mario´s Garten

Enkelin (9Jahre) hat mir am Wochenende erzählt, dass sie mal Modell werden will
Warum nicht. Ein knallharter Job zwar, aber zumindest ist die Branche zunehmend von dem Dürr-Ideal abgekommen.

Schickt die Kleine zum Reiten - das ist das beste, was man für Mädels zwischen 8-20 Jahren tun kann.
Stimmt. Haben wir auch gemacht und es tut ihr heute noch sehr gut, wenn sie mit ihrer Pinuh zusammen ist. Pferde sind - wenn das richtige Verhältnis von Vertrauen und Respekt einmal erreicht ist - extrem empathisch und aufmerksam. Merken aber auch gleich, wenn was faul ist. Wenn unsere Tochter nicht gut drauf war und trotzdem aufgestiegen ist, hat es nicht lange gedauert bis sie wieder unten lag.

Ich würde unsere kleine Prinzessin auf jeden Fall nicht mehr hergeben und auch nicht eintauschen.
Na wir natürlich auch nicht. Wär aber toll, wenn die Pubertät bald vorbei wäre.
 
  • Och nee, Beate, nicht alle Mädchen sind nur schwierig, zickig und wollen Models werden. ;).
    Klar - ein bisschen auftakeln will sich jede Teenagerin, so wie Marios Principessa. Das ist ja völlig normal. Aber solange die Mädels naturverbunden sind und was im Kopp haben, ist doch alles gut.
    Schickt die Kleine zum Reiten - das ist das beste, was man für Mädels zwischen 8-20 Jahren tun kann. Mit Freundinnen im Stall und bei den Pferden - das gibt ihnen einen Sinn und Zweck neben Jungs, Disco, Schminke & Co!
    Ich würde unsere kleine Prinzessin auf jeden Fall nicht mehr hergeben und auch nicht eintauschen. ;)

    Auch Jungs haben ihre "Phasen", aber wir hatten das Glück, dass es in der Pubertät mit unseren Jungs kaum Probleme gab. Unsere Jungs haben in den Jahren davor ihre Grenzen ausgelotet und uns manchmal den letzten Nerv geraubt, waren halt "richtige Bengels".
    Dafür waren wir damals 4 Mädchen zu Hause und mein Vater konnte auch diverse Geschichten erzählen und sagte immer: "Nie wieder so ein Hühnerhaufen". Die nächste Generation waren dann 10 Jungs. Und da hat mein Vater dann trotzdem auf eine Enkelin gehofft. Tja so ist dann die Natur, man nimmt, was man bekommt, Hauptsache gesund.
     
  • Das gute ist, es wird nach der Pubertät schnell wieder besser.
    Mein Freund Stoffl hat 3Töchter. Alle sehr an- und bodenständig. Alle haben ihren Weg gemacht. Aber in der Pubertät waren sie laut ihrem Vater "einfach grauenvoll".
     
  • Als ich Principessa gestern von ihrem Praktikum in der Gärtnerei abgeholt habe, bin ich am großen Blumenzwiebelregal nicht vorbeigekommen. Ich musste mich doch sehr zusammenreißen, um nicht alle zu kaufen. Aber diese Bluzwi´s hier, die ziehen schonmal um in meinen Garten.
    Bluzwi.jpg
    Sind ziemlich viele drin. Mir ging es hauptsächlich - wie man sieht - um die Frühlingsboten.
    Principessa hat übrigens entschieden, dass sie - trotzdem es ungewohnt schwere Arbeit ist in der Gärtnerei - die 2 Tage im Friseursalon nicht machen wird, sondern stattdessen noch in der Gärtnerei bleibt, weil ihr das gefällt dort mit den vielen Pflanzen.
    (y)
     
    Hast du auch schon Winterlinge und Schachbrettblumen? Ich finde, die gehören auch zu den "nötigen" Frühlingsboten. Auf dem Balkon habe ich immer noch ganz frühe Iris, die sind häufig schon vor den Krokussen in Blüte. Immerhin wollen auf meinem Balkon weder Winterlinge noch Schneeglöckchen.
     
  • Tolle Beute, Mario.
    Weißt du schon wo du sie hin setzt?
    Schachbrettblumen und Winterlinge setzt man jetzt schon, ja.

    Die Entscheidung deines Mädels find ich gut!

    @Pyromella Winterling sind hier nicht zu bekommen, aber ich kenne ein Haus hier bei uns, da wachsen ganz viele verwildert.
    Vielleicht frage ich da mal im Frühjahr...
     
    Nein, noch nicht. Werden die auch jetzt schon gepflanzt?

    Ja. Winterlingsknollen scheinen aber extremes Mäusefutter (wahrscheinlich Schermäuse) zu sein, jedenfalls versucht mein Vater schon seit Jahren, sie anzusiedeln. Die Blüten schmecken auch den Rehen gut. :verrueckt:
    Dabei wollten wir sie doch als frühes Insektenfutter haben. Dazu taugen sie nämlich auch sehr gut.

    Man kann die ganzen Frühblüherzwiebeln jetzt eingraben, man kann auch bis in den Dezember warten und dann mit kalt-klammen Fingern buddeln und bereuen, dass man es nicht erledigt hat, als das Graben noch mehr Freude gemacht hätte. Mein Rekord steht auf Zwiebeln einbuddeln zum 1. Advent mit nur mäßig kalten Fingern. Geblüht haben sie immer im Frühling, egal ob im September oder Dezember eingebuddelt.
     
  • @Pyromella Winterling sind hier nicht zu bekommen, aber ich kenne ein Haus hier bei uns, da wachsen ganz viele verwildert.
    Vielleicht frage ich da mal im Frühjahr...

    Winterlinge hat unser niederländische Zwiebelhändler auf dem Wochenmarkt immer im Programm. Aber frische, garantiert nicht angetrocknete Knollen vom Nachbarn wachsen bestimmt leichter an.
     
  • Ja es beginnt im Frühjahr mit den Tulpen (Osterglocken lassen sie in Ruhe), dann kommen die jungen noch zarten Rosentriebe, dieses Jahr waren es auch die Tomatentriebe und dann der Phlox und die fetten Hennen.

    Du merkst, ich kenne leider ihre Vorlieben.
     
    Beate, da hast du aber einiges auf dem Reh-Speisezettel übersprungen. Glockenblumen, Spornblumen, Himbeeren - natürlich immer die frischen Triebe, knapp bevor Blütenknospen aufblühen, gehören auch auf die Bestenliste. Überhaupt alles, was frisch austreibt und weich ist, scheint gerne angeknabbert zu werden.
     
    Ach was bin ich froh, dass wir keine Rehe im Garten haben... :verrueckt:
    (Das, was sich an unseren Pflanzen delektiert, reicht schon aus....)
     
  • Zurück
    Oben Unten