Neuer Garten. Probleme mit den Nachbarn

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo alle zusammen

Ich hoffe das ich bei euch die richtigen Tipps bekommen kann....also folgendes ich habe einen neuen Garten ca 800m² ... ich habe echt sehr lange nach einem solchen Garten gesucht bin so happy :D :D nur habe ich ein Problem das dieser Garten an ein Wohngebiet angrenzt...sprich es sind so ca 25 - 30 m bis zum nächsten Haus der Vorgänger hatte eine kleine Feuerstelle ausgegraben wo er sein Holz und das was im Garten so anfällt verbrannt hat jetzt wollte ich letztens meine abgeschnittenen Hölzer verbrennen und da gab es gleich mal Ärger mit dem Nachbarn :( :(
der hatte sich beschwert das zu viel Rauch anscheinend zu ihm rüber kommen würde...ich habe versucht so wenig wie möglich Rauchentwicklung
zu machen aber das lässt sie ja kaum vermeiden....
Ein anderes Thema wäre das Stromaggregat was ich im Garten habe wo ich damit meinen Kühlschrank und sonst enige Geräte damit betreibe......Hat er sich auch schon darüber beschwert das es zu laut wäre....Ich habe daraufhin eine Hütte mit Isolierung gebaut damit es die Lautstärke dämmt aber es ist immer noch zu laut....ich bin jetzt echt total am Ende was ich machen soll habe echt sooo lange nach einem Garten gesucht und jetzt kommt sowas...
Für eure Tipps wäre ich euch sehr dankbar....
 
  • Hallöchen!

    Das klingt ja übel! Ich hab auch gerade erst meinen Traumgarten gefunden (siehe Gartenanfängerin braucht Hilfe) und hab zum Glück gar keine Nachbarn aber in deinem Fall ist wohl eher Psychologie als Gartenwissen gefragt damit du dir keinen Kleinkrieg vom Zaun brichst. Versuch mal deine Nachbarn einzuladen vielleicht auf einen Kaffe im neuen Garten oder du kommst über die Gartenpflege ins Gespräch. Vielleicht kannst du ihnen ja auch vermitteln wie wichtig dir dein Gärtchen ist. Das schafft Verständnis und Zusammengehörigkeitsgefühl.

    Verlege das Äste verbrennen vielleicht auf eine Zeit wo dein Nachbar nicht gerade im Garten sitzt oder tu das Zeug statt verbrennen schreddern ich denk mir dann kannst es auch irgendwie kompostieren. Beim Aggregat gilft wohl nur noch weitere Schalldämmung obwohl ich da nicht so genaus weiß wie man das macht. Aber frag mal in einem Elektrohandel ob man die Dinger irgendwie einboxen kann . Sollte das alles nicht gehen kannst du deine Kühlsachen eventuell in eine Kühlbox umquartieren.

    So mehr fallt mir auch nimma ein aber ich glaub am wichtigsten ist es Verständnis zu erwecken bei den Nachbarn und sie einzuladen dich kennen zu lernen.

    Liebe Grüße und viel Glück

    Pi
     
    Hallo,

    du tust mir leid. Ich kann es selbst auch nicht verstehen, wenn manche Leute nur auf Streit aus sind oder immer Streitpunkte suchen. Zum Glück kann ich von meinen Nachbarn behaupten, dass alle wirklich sehr nett sind und wir eine sehr gute Nachbarschaft pflegen...

    Ich würde das offene Gespräch suchen. Keines das in Anschuldigungen etc führt, aber eines das Verständnis schafft und man sich etwas näher kennen lernt. Oft hat man Vorurteile und mit einem solchen Gespräch lassen die sich aus der Welt schaffen. Du kannst dem Nachbar auch sagen, dass du nichts mehr verbrennst sondern es nun klein häckselst und dich um mehr Schalldämmung bemühst. Wenn der Nachbar nicht auf Streit aus ist, wird er das tollerieren und abwarten. Wenn er auf Streit aus ist, ....!?

    Ich würde es erst mal so versuchen. Wenn das nicht hilft, finden wir gern eine andere Lösung. Ich freue mich auf deine Antwort. Grüße, Marcel
     
  • Hallo

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.....Ich habe schon das Gespräch mit den Nachbarn gesucht die stellen sich einfach sturr das sind Reiche die denken das sie mit ihrem Geld alles kaufen und bestimmen können.... :( solche Menschen gibt es leider......wenn es nach Ihnen gehen würde müsste ich um Erlaubnis beten damit ich in meinen Garten gehen kann um das mal ganz krass zu schildern.....ich will jetzt mal auf das Ordnungsamt gehen und zu wissen was Rechtlich eigentlich so erlaubt ist damit wenn es darauf ankommt auf der sicheren Seite zu sein.... :cry: :cry:
     
  • Hallo Gast,

    ... Naja... das ist natürlich schade, daß es immer auf Streit hinauslaufen muß, aber ich habe für deine Nachbarn schon Verständnis: stell' Dir vor, Du willst nachts einfach in Ruhe schlafen und da brummt dann ständig ein Kühlaggregat - das nervt... Auch wenn Du in Deinem Haus lüften willst und der Qualm von Nachbars Feuerchen zieht durch Deine Zimmer... is' auch nicht gerade toll... In einem Wohngebiet muß man aufeinander Rücksicht nehmen, es ist halt eng und man hockt aufeinander, da kann man nicht alles machen... (bei uns ist das ähnlich...) dann klappt's auch mit den Nachbarn... :wink:

    Wie ist das mit dem Grundstück? Ist das quasi nur ein Freizeitgarten, wo Du Deinen Feierabend verbringst (á la Schrebergarten), oder wohnst Du dort auch? Bei einem quasi-Schrebergarten würde sich die Anschaffung eines Gartenhauses evtl. rentieren, das Du mit Elektrizität versorgst... (da kannst Du dann einen stinknormalen Kühlschrank reinstellen, wo Du Dein Bier für Deine Partys bunkern kannst, und kein Schwein hört's und wird sich dran stören... außerdem kannst Du Lampen anschließen und 'ne zünftige Eckbank reinstellen, was moanst wia griabig des is, wann's draußen reg'nt und ihr feierts im Trocknen... :lol: )
    Wohnst Du dort sowieso, kannst Du Deine Sachen im Haus kühl lagern und bei Bedarf in die Partyecke schaffen... :wink:
    Was das Verbrennen von Gartenabfällen angeht... würd' ich nicht machen (auch wegen der Emissionen - is' ja nich' gerade gesund, das einzuatmen...) Hecksel das Zeug lieber (wie Pi empfohlen hat) hat den entscheidenden Vorteil, das daraus prima Erde wird, die Du in Deinem Garten wiederverwenden kannst... perfektes Recycling sozusagen...

    Gruß vom
    Holunder
     

    Anhänge

    • Beinwellblüte.webp
      Beinwellblüte.webp
      331,8 KB · Aufrufe: 227
    Ich würde auch häckseln statt verbrennen - kann mir aber durchaus vorstellen, was der liebe Nachbar zum Häckselgeräusch zu sagen hat :evil:
     
  • Hallo

    War jetzt beim Ordungsamt und die haben das gleiche gesagt von wegen nicht verbrennen sondern auf den Bauhof bringen " kostenlos".
    das Aggregat läuft ja nur eine Stunde dann ist Ruhe is ja nicht so das es den ganzen Tag läuft.... Jetzt hat unser Nachbar ein Auge auf unsrere Hütte geworfen.....er hat nämlich eine Kontrolle seitens Baurechtsamt gefordert....der Vorbesitzer von dem Garten hat die Hütte ohne Erlaubnis auf das Grundstück gesetzt...ich könnte den Nachbarn killen.... :twisted: :twisted: jetzt hat sie fünf Jahre kein Schwein für die Hütte interressiert und jetzt auf einmal benötigen wir eine Erlaubnis...wenn es ganz dumm kommt müssen wir die Hütte abreissen da Natur bzw Landschaftsschutz. und jetzt ??? was gibt es da für Möglichkeiten....???
     
    Hallo,

    oh das scheint wirklich auszuarten. :? :| :|

    Hast du es mit einem Gespräch versucht?

    Ich würde mich, sofern es das bei euch gibt, an den Kleingartenverein in dieser Schrebergartenanlage werden bzw. an einen aus der Umgebung. Dort kannst du dir guten Rat einholen, denn die kennen sich besonders mit den Gesetzen besser aus bezüglich des Gartenhauses. Ansonsten zum Baurechtsamt und ebenfalls dein Anliegen vortragen und die Situation schildern.

    Bevor es ausartet und vielleicht noch vor Gericht geht, wäre ein Schlichter angebracht. Zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht noch nicht, aber sollte es sich weiter verschlimmern. Gute Beiträge dazu gibt es unter http://www.mdr.de/exakt/der_schlichter/1503718.html . Rechts auf Video klicken und anschauen...

    Wie alt sind eigentlich deine netten Nachbarn?

    Grüße,
    Marcel
     
    Hallo,
    also erstmal würde ich mir keine Sorgen machen wegen der Hütte. Hier zieht das sogenannte Gewohnheitsrecht. Wenn sich die letzten 5 Jahre niemald daran gestört hat darf die Hütte meines Wissens nach stehen bleiben.
    Ich weiß nicht ob das Sache des Landes/ Der Kommune ist, aber bei uns ist das so, dass jedes Grundstück eine Hütte im Sinne von Gerätehütte haben darf. Diese darf 20 Kubikmeter umbauten Raum haben, wobei ein Vordach zum druntersitzen auch als umbauter Raum gilt. Da es ein Getäreschuppen ist, darf es keine Fenster haben, da es sonst als "Unterkunft" genutzt werden kann und dann sind es wieder andere Richtlinien. In dem Fall einfach auf dem Bauamt fragen.
    Was das vrbrennen angeht ist es bei uns so, dass organische Abfälle die (nur) im Garten und zwr nur ein MEINEM Garten entstehen verbrannt werden dürfen, wenn sie trocken sind (sonst qualmt es wie verrückt). Unter Berücksichtigung der Sicherheitsrichtlinien ( Feuerloch graben, genügend Abstand zu Bäumen und was sonst so brennen kann) darf ich bis zum Eintritt der Dämmerung Verbrennen, dann ist zu löschen. Allerdings habe ich meinen Garten außerhalb des Ortes. Innerorts darf nichts verbrannt werden, hier bleibt nur der Schnittgutplatz.
    Zum Thema Kühlschrank fällt mir auch noch was ein. Ein Freund von mit hat auf dem Sperrmüll die Trommel einer alten Waschmaschine ausgebaut und im Garten unter einem baum wieder eingegraben. Verschlossen wird das durch eine Betonplatte. Da drin ist immer kühl, Getränke werden schnell kalt. Da braucht man kein Aggregat, kostet keinen Strom und mach keinen Lärm. Ist quasi der Ökokühlschrank. Vielleicht ist das auch was für dich?

    Ich hoffe, ich konnte weiter helfen. Kopf nicht hängen lassen. Manche Leute haben nichts besseres zu tun als anderen das Leben schwer zu machen. Nicht unterkriegen lassen. Toitoitoi!
    Alles Gute,
    skamanda1
     
    wie sieht das aus ? hast du eine Ahnung wo der Vorbesitzer abgebliegen ist ? vielleicht hat der ja doch eine Genehmigung für die Hütte !!!!! Oder er hat sich vorher schlau gemacht wie hoch und wo er bauen darf !!! Aber mit dem Feuer - das würde ich auch unterlassen, und komm nicht auf ne Idee das Zeug in ein Fass zu tun und dann zu verbrennen - das ist eine unerlaubte Verbrennungsanlage !!!! ECHT !!!!!! Was nun den Generator angeht kann ich nicht beurteilen ich weiss ja nicht wie laut der ist und zu was für einer Uhrzeit der läuft : frag einfach beim Ordnungsamt nach mehr als verbieten können sie die das ja nicht, und dann weisst du Bescheid. Und wenn sie dir das erlauben kannst du deinem Nachbarn das schwarz auf weiss zeigen. Aber eins darfst du bei aller Wut nie vergessen : Auch wenn du jetzt denkst der will dich nur ärgern - denke immer daran wie es wäre wenn es anders herum wäre !!!!! Schöne weiße Wäsche auf der Leine und dann kommen schwarze Nebelschwaden und schwuppps wäsche grau und stinkig !!!! Wie gesagt das mit dem Stromgenerator kann ich nicht einschätzen aber zu welcher Uhrzeit läuft der denn ?????

    gruss jakasi
     
  • Leute, das war 2005

    Da nix mehr geschrieben wurde, haben sie sich entweder vertragen óder gegenseitig abgemurkst...
     
  • hihi !!!!! hab einen Antwortsbeitrag unter neue Beiträge gesehen....da hab ich natürlich nicht nach dem Datum geschaut !!!!!
    danke für den Hinweis !!! *lach*

    jakasi:D
     
    Ich möchte mal den alten Fred benutzen um über meine Erfahrungen mit unseren Nachbarn zu berichten und hoffe mal auf Eure Meinungen und Tipps dazu.

    Zur Geschichte:

    Wir haben ein Grundstück gekauft. Das Nachbargrundstück wurde kurz voher von zwei jungen Leuten (er 29, sie 26) gekauft. Sie begannen sofort zu Bauen. Obwohl sie wussten dass das Nachbargrundstück nun auch verkauft wurde, stellten sie ihren Bauwagen auf unser Grundstück ab, ihren Aushub lagerten sie ebenfalls bei uns und viel Gerümpel, was eben so anfällt. Auch fällte der Nachbar heimlich Bäume auf unserem Grundstück, allerdings wusste er da noch nichts vom Kauf, wir wunderten uns nur, weil Bäume fehlten. Als wir dann ebenfalls begannen zu bauen, mussten wir den Nachbar mehrmals bitten, seine Sachen von unserem Grundstück zu entfernen. Es dauerte immer lange, bis er unserer Bitte nachkam. Ich fand das damals eigentlich schon frech. Die Nachbarn schienen uns von beginn an nicht zu mögen, dass merkte man. Sie grüsste kaum bis gar nicht und er überschlug sich fast aber man merkte es war irgendwie geschauspielert. Trotzdem waren wir immer höflich und nett und ließen alle Merkwürdigkeiten über uns ergehen. Irgendwann zogen wir in unser Eigenheim. Dann sollte der Gehweg gepflastert werden und wir begradigten den Boden. Sofort kam der Nachbar und meinte, wir sollen aber nichts aufschütten da sonst das Wasser zu ihm liefe. Wir sprechen hier von einigen wenigen Zentimetern! Und wir liegen vom gefälle her erheblich unter seinem Grundstück also was sollte das? 3 Monate später schüttete er 2 meter vor der Grundtsücksgrenze ca. 1 Meter Erde auf. Weitere Wochen später an der Grundstücksgrenze ca. einen halben Meter Erde auf. Bei uns regte er sich wegen 5-6 cm auf und er legte arg drauf. Ich sprach ihn darauf an und er sagte nur "da passiert ja nichts". Ich lud die Dame des Hauses mal zu einem Kaffee ein, das war der totale Reinfall. Fazit daraus: Kein interesse an einer guten Nachbarschaftlichen Beziehung (okay); rohe, kalte, berechnende Menschen! Info: Sie halten sich Schlangen, oft hängen die Häute auf der Leine, und bei der Fütterung entlief ein süßes kleines Mäusschen zu uns ins Haus. Als ich sie darauf ansprach dass mir das Mäusschen leid tut wenn ich daran denke dass es jetzt verfüttert wird, kam die kalte Antwort: " Wieso, die Schlange ist doch wertvoller als die Maus."

    Irgendwann fiel uns auf, dass Nachts wenn die Nachbarn Besuch hatten (sie feiern viel und laut) sehr sehr oft die Autotüren knallten bis zu 20 mal! (bei zwei Besuchern). Unser Schlafzimmer liegt leider an ihrer Einfahrt. Auch wurde nachts permanent extrem gehubt und sehr laut geredet. Es fiel wirklich auf. Dann hörte ich eines Tages ein Gespräch mit, wo der Nachbar seine Freunde aufforderte extra laut zu sein, zu hupen und die Autotüren zu knallen, damit wir wach werden würden. Das muss man sich mal vorstellen. Dann im Winter stellten die Nachbarn das Auto an und es lief fast jeden morgen 15 Minuten ohne das jemand am oder im Auto war. Unser Schlafzimmer war jedesmal blau. Dann wurde zu Pfingsten gefeiert mit 30 Leute, 10 meter Feuer an der Grundstücksgrenze und laute Musik bis halb zwei in der Nacht. (Eigentlich wird jedes Wochenende gefeiert aber das war der Gipfel) Wir hatten Besuch und niemand konnte schlafen. Irgendwann wollten wir unsere Ruhe und da er seiner Verpflichtung nicht nachkam einen Zaun zu ziehen (laut Gesetz ist er dazu verpflichtet), zogen wir einen Sichtschutzzaun, diesen rückten wir etwas 20 cm von der Grenze in unser Grundstück ein um nicht zu kollidieren. Allerdings zogen wir den nur über unsere Terrasse, da seine Terasse genau gegenüber liegt. Eines Tages bekam er einen Hund geschenkt und zog deshalb bis zu unserer Sichtschutzwand einen Maschendrahtzaun den er mit Krampen an unseren Sichtschutzzaun befestigte! Nicht nur, dass er dies ungefragt tat und den Pfosten beschädigte, er ging damit auch über die Grundstücksgrenze. Als ich ihn darauf ansprach, kam alles ans Tageslicht. Statt sich zu entschuldigen streitete er sich mit mir herum. Wir wären nicht auf einer Wellenlänge, er kann Berliner (er sagte Bouletten) nicht leiden, er hätte das Vorrecht hier weil er zuerst gebaut habe, ich hätte mir angucken sollen wer er ist und ob ich mit ihm klar komme und dann erste hätte ich bauen sollen....und alles solche Sachen. Ich sprach seine ständigen Ruhestörungen an und meinte das man doch Rücksicht nehmen müsste, "er würde sich für niemanden ändern". Ich sprach das Nachbarschaftsgesetzt und das Ordnungsheft an 8das hier jeder bekommt) und das er sich beinahe über alles geschriebene hinwegsetzt. Er lachte mich aus und fragte wo ich denn bitte herkomme. Ihn stört es sogar wenn ich das Schlafzimmerfenster in der Nacht schließe, damit ich seinen Qualm nicht abbekomme -> er macht jedes Wochenende seine Feuerschale an und stellt sie an die Grundstücksgrenze unter unserem Schkafzimmer. Ich muss dazu sagen, dass ich an Asthma leide und darauf reagiere. Ich verbiete ihm das Feuer in der Feuerschale gar nicht, ich schließe nur mein Fenster und das regt ihn auf. Jedenfalls war ich geschockt und wusste was ich von nun an zu erwarten habe. Jede Woche passiert irgendetwas was und tangiert. Ob er Nachts um halb zwölf Blockbohlen ablädt die mit dem Schwerlastransporter hierher gebracht werden oder ob es sein Hund ist, der ununterbrochen am Tage und sogar nachts bellt.

    Als er seinen Hund bekam, wies ich darauf hin, dass unser Sichtschutz wegen Wartungsarbeiten abgeschraubt wird und er darauf achten solle, dass der Hund nicht zu uns rüberläuft, da wir noch nicht komplett eingezäunt waren und der Hund somit weglaufen könnte. Dies interessierte den Nachbarn nicht. "Dann läuft er eben auf Euer Grundstück", und der Hund lief zu uns von von dort aus natürlich weg als der Sichtschutz abgeschraubt wurde. Ich rannte noch hinterher und fing das Tier mehrmals ein und der Nachbar bedankte sich noch nicht mal. Stattdessen mekerte er mich an dass ich das doch zu verantworten hätte etc. Wir unterbrachen die Arbeiten und schraubten den Zaun wieder an und forderten den nachbarn auf einen kompletten Zaun zu ziehen da wir uns nicht von ihm abhängig machen wollten. Dies tat er natürlich nicht. Wir hätten ja den Sichtschutz und da würde er doch kein zaun vorstellen. Der Hund (Beagle) büchste trotzdem immer wieder aus, buddelte sich unter unseren Sichtschutz durch und verrichtete seine Geschäfte bei uns.... ich könnte noch so viel erzählen, darüber das der Besuch der Nachbarn in unsere Hecke parkt und die Triebe abgetreten werden, das wir von dem Besuch böse angesprochen und mit Blicken getötet werden etc... bitte was soll man da machen? Wir haben nie etwas gemacht außer uns das Verhalten nicht mehr gefallen zu lassen. Am Sonntag hatte er Geburtstag. 15 Autos parkten vor unserem Grundstück und den ganzen Sonnatg konnte man nicht in den Garten gehen weil nur Krach war. Er kündigte das noch nicht mal an. Er hat kein interesse an deeskalation, was soll man da tun? Wir werden zum krieg gezwungen es sein denn wir lassen uns alles gefallen. Vor ein paar Tagen hörte ich folgendes: Bei meinem fiesen Nachbarn wurde damals in der Bauphase mehrmals eingebrochen, daraufhin ging mein fieser Nachbar der bis dato hier hier noch völlig unbekannt war, zu einem anderen Nachbarn aufs Grundstück. Dort stellte stellte sich nicht vor, betrat ohne zu klingeln das Grundstück und forderte Eintritt in die Räumlichkeiten und Sicht in die Garage. Seither ist dieser Nachbar auch nicht gut auf meinen fiesen Nachbar zu sprechen. Wir haben echt die A.Karte gezogen. Ich bin so wütend und mein Mann denkt daran zu verkaufen. Irgendwelche Tipps?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn ich sowas lese, weiß ich meine Nachbarschaft umso mehr zu würdigen. Wir wohnen in einem Gebiet, Einbahnstraße, Parkverbot. Es ist kein Problem, dass der Besuch von Nachbars vor unserer Garage mal parkt, man spricht sich halt vorher ab. Auch ist es selbstverständlich, dass man den Nachbarn informiert, wenn mal Feiern/Partys angesagt sind. Unsere Katze geht regelmäßig die Nachbarin besuchen, deren Katze verschwunden ist. Für manch Unruhegeist wären das schon alles Gründe sich das Leben schwer zu machen.

    Bei Deinem Bericht entsteht bei mir der Eindruck, dass der "liebe" Herr Nachbar auf Konfrontation aus ist. Ihr versucht der Konfrontation aus dem Weg zu gehen, also packt er noch eins rauf. Vielleicht ist langsam der Punkt gekommen, wo sich eine Konfrontation nicht mehr vermeiden lässt und ihr Euch wehren solltet. Ständige Rauchbelästigungen, Ruhestörungen müsst ihr nicht dulden, frag doch mal im Ordnungsamt nach welche Handhabe ihr habt.

    LG Beate
     
    Die Ansagen vom Ordnungsamt sind verschieden, jeder legt die Gesetze irgendwie anders aus. Ich habe das Gefühl, dass die sich nicht mehr Arbeit machen wollen als nötig. Ich habe dem Nachbar erklärt das ich mir das nicht mehr gefallen lassen. Auf die Frage hin was ich dagegen tun werde, meinte ich die Polizei zu rufen. "Er legt mir schon mal eine Leitung" war die Antwort.Wir reden nicht mehr miteinander und grüßen uns auch nicht, was ich allerdings als wohltuend empfinde. Wenn ich gewusst hätte das Flodders neben mir wohnen hätte ich mich bestimmt anders entschieden und woanders gebaut, aber wer geht denn von sowas aus? Ich verlange ja nichts unnormales. Nur das was ohnehin niedergeschriebende Gesetzmäßigkeiten sind, die sich jemand schlaues nicht ohne Grund hat einfallen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ja und ?
    dann lass ihn doch die leitung legen ...

    Ich würde JEDESMAL bei seinen Lärmbelästigungen und Rauchbelästigungen die Polizei rufen !
    Auch mitten in der Nacht ! Oder gerade dann !

    Mit den anderen Nachbarn reden und euch zusammen tun, wenn die das auch mitbekommen.

    Auf123rechtpunktde auch posten und mal um Rat fragen.

    Ich hab ja auch schon ne dämlichen nachbarn, aber bei solch einem würde mir die Hutschnur platzen.
    mein Mitleid... echt!:cool::cool:
     
    ja und ?
    dann lass ihn doch die leitung legen ...

    Ich würde JEDESMAL bei seinen Lärmbelästigungen und Rauchbelästigungen die Polizei rufen !
    Auch mitten in der Nacht ! Oder gerade dann !

    Mit den anderen Nachbarn reden und euch zusammen tun, wenn die das auch mitbekommen.

    Auf123rechtpunktde auch posten und mal um Rat fragen.

    Ich hab ja auch schon ne dämlichen nachbarn, aber bei solch einem würde mir die Hutschnur platzen.
    mein Mitleid... echt!:cool::cool:


    Ich würde ja auch jedesmal die Polizei rufen aber mein Mann will das nicht. Und dann haben wir Streit weil ich will und er nicht. Andere Nachbarn sprechen auch über ihn schlecht aber das sagen die nur hinter vorgehaltener Hand. Nicht zu glauben dass das alles Erwachsene Menschen sind. Naja, jeder kehrt hier eben nur vor seiner eigenen Tür. Mir platzt jedes Mal die Hutschnur. Aber ich kämpfe eben auch in eigener Familie (mein Mann ist eher Devot in solchen Dingen und will keinen Streit) Dabei haben wir den längst.
     
    Und genau das würde ich meinem Männe auch sagen:
    der Krach ist doch schon da- also, wenn , dann auch richtig !

    Mein Mann ist auch so ein mensch, der nur das Gute im anderen sieht und die anderen nutzen das schadlos aus oder (heute mitgekriegt) über ihn lästern.
    Seine Geduld ist gummibandartig.(ich dafür um so temperamentvoller,schluck).

    Ihr könnt euch doch nicht jahrelanges normales leben von EINEM Typen boikottieren lassen. Gleiches recht für alle !!!
    Und wenn ich die Polizei rufe, dann stehe ich auch dafür ein, das war ich und niemand anders- also bin auch ich der Ansprechpartner! jeder andere darf sich dann umdrehen und gehen.
    Ujeeeeee, da hast du bei mir einen punkt gefunden, wo ich ohne Helium in die Luft gehe. Leider nutzt das gar nix. So was muß man mal die grenze zeigen.

    LG muecke1401 (die sich bei solchen Themen die Zähne rasieren müsste ;) )
     
    Jop genau, die schei**en Dir praktisch andauernd an den Koffer, da musst
    Du Dich wehren. Ich gehe davon aus, dass Du diese Gesetze zum Nachbar-
    schaftsrecht (Zaunbaupflicht etc.) nicht zu kleinkariert von denen einforderst,
    denn diese Leute sind ja jung und wollten vielleicht keine Vorstadtreihen-
    hausrules in ihrem Leben haben.

    Aber das nur am Rande, es liest sich ja eher so, als ob die die Ursache allen
    Übels wären. Ich würde mit denen kein Wort mehr wechseln, einen Anwalt ein-
    schalten und die niederprozessieren. Ende der Durchsage bei solchen Nachbarn.

    P.S. Vielleicht holst Du Dir auch einen Hund, aber einen größeren. ; )
     
    Kokabura,
    und ich habe schon immer gedacht, dass ich bkl... Nachbarn habe. Aber bei Lichte betrachtet, sind sie dann doch nur etwas seltsam.
    Wie auch immer: Dein Mann soll Mt. 5,39 vergessen. Mit dem Motto: „Wenn dich einer auf die linke Backe schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“ kommst du hier nicht weiter. Und wie du schon schreibst, ihr führt ja schon Krieg.
    Da habt ihr nicht viele Möglichkeiten.
    Wenn ihr Euch nicht dagegen wehrt, dann bleibt es im besten Fall, so wie es ist. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass so etwas immer schlimmer wird, je mehr man sich bieten lässt. Aber selbst wenn es "nur" so bleibt, werdet Ihr krank.
    Ihr verkauft euer Haus und zieht aus. Nicht wirklich eine prickelnde Idee, bei den zur Zeit herrschenden Immobilienpreisen.
    Ihr fangt endlich an, Euch zu wehren! Immer wieder, und wenn es noch so blöde ist, die Polizei anrufen.
    Das reicht aber nicht.

    bolban hat Recht, schalte einen Anwalt ein (aber einen guten, der sich wirklich mit solchen Dingen auskennt). Du wirst sie nicht ändern und du brauchst langen Atem. Du kannst dir Ruhe verschaffen, nicht gleich aber langfristig. Solche Menschen packt man am besten über die finanzielle Seite.

    Viel Glück und LG :mrgreen:
     
  • Zurück
    Oben Unten