Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und ein so netter.
Die "vernünftigen" Springer springen mit Schuhen und Shirt. Falls er bei einem Salto auf dem Rücken landet, tuts nicht ganz so weh auf der Haut.
Fein, freut mich.
Bei Serienaufnahme kommen ab und an ganz witzige Dinge zustande.
Der Kerl war etwas zu nah an mir vorbeigefahren, und hat zum Glück nochmal herrlich genau das gezeigt, was ich auch gefühlt habe. Bis aufs Arschloch nass durch diese Sturmflut fahren, ich hatte unfassbar viel Spaß. Hätte ich nicht so ne Angst um meine Kamera gehabt, hätt ich viele Fotos gemacht von völlig durchgeweichten Leuten.
Aber selbst der gute Spritzschutz ist nicht ausreichend, ich hätte sie auch gleich in den Gulli werfen können. Ich hab schon bei einigen Gewittern draußen fotografiert, aber gestern ging hier völlig die Welt unter.
Doro, habt ihr unseren Regen für euch behalten?!? Wie gemein! Hattest du denn keinen Schirm dabei? Ich weiß, Schirme sind affig, aber als Kameraschutz unentbehrlich, wenn man nix Besseres hat. Den Kerl im grünen Höschen hast du jedenfalls in herrlicher singing-in-the-rain-Laune erwischt, kommt voll gut rüber!
Mir muss gestern die Wärme aufs Hirn geschlagen sein. Ich hatte meinen Post nicht abgeschickt, der sollte direkt hinter das Bild mit deinem fröhlichen Radhalter:
Das glaub ich dir Doro, und nicht alle werden die Dusche so genossen haben wie dein Modell hier.
Wenn die Angst um die Kamera nicht wäre...
Und von jetzt:
Kia, vielleicht schaut man wirklich immer so drein, wenn einem beim Springen das erste Wasser in die Nase spritzt.
Rosa, Ich war mit dem Rad unterwegs, ich besitze gar keinen Schirm, wie willste damit auch fotografieren.
Es kam soviel runter, natürlich wurden die Schirmträger genauso nass. Als ob jemand ne Kübel mitten ins Gesicht wirft.
Manchmal wickel ich mir eine durchsichtige Mülltüte um die Kamera.
Zärtlichkeit der Zerstörungswut: Mit Gitarren, Geigenbögen und schweigsamer Vaterlandsliebe formulieren Godspeed You! Black Emperor die wichtigste Protestmusik Kanadas.
Ja, macht ne sehr schöne, weiche Zeichnung. Ich mag es sehr.
Ich hab heute die Age of Consent von New Order gehört, vielleicht mußt ich deshalb was mit Blumen machen.
Oh ja, da waren aber nur sehr kleine Spinnweben, ich hätte nicht beides auf das Bild bekommen. Aber das Licht war herrlich, ich mag dieses Fleckchen sehr.