Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Na die eierlegende Wollmichsau in Kameraform.

Einerseits: so klein, dass sie in die Hosentasche passt à la "allzeit bereit".

Andererseits: sie soll so schlau sein, dass sie feine Makros macht und vielleicht sogar die Stare beim Kirschenklauen scharf erwischt.

Eher verzichten könnte ich auf den Tele-Bereich, aber nicht auf die Makrofähigkeiten. Spiegelreflex sei ein Auslaufmodell, hör ich, weil die ganze Mechanik von aktueller Software überholt sei. Also dann eine Systemkamera mit Wechselobektiven. Die wiederum nicht in die Hosentasche passen wird.

Aber für 2 neue Kameras fehlen mir die Finanzressourcen.
 
  • Eher verzichten könnte ich auf den Tele-Bereich, aber nicht auf die Makrofähigkeiten. Spiegelreflex sei ein Auslaufmodell, hör ich, weil die ganze Mechanik von aktueller Software überholt sei. Also dann eine Systemkamera mit Wechselobektiven.

    Find ich völligen Quatsch.
    Salgado fotografiert immer noch mit Canon Spiegel Vollformat.
    Was den Makrobereich anbelangt, kannste natürlich auf Spiegellose setzen.

    Ich geh poofen, schlaf gut.
     
    Quatsch oder nicht kann ich nicht beurteilen. Salgado ist einfach unglaublich und unrivalled und ... und ... und mit dem kann ich mich doch nicht im selben Post nennen (lassen)! :giggle:
     
  • Klar, jeder muß wissen, wo er hin will. Ich verteufele neuerste Technik nicht, aber ich sag Dir, Verkäufer wissen in welche Wunde sie ihren Finger stecken können. Als ob die Technik aus dem letzten Jahr nen Dreck nicht wert ist, so kommts mir manchmal vor.
    Und mancher machts mit Nasstechnik noch besser als glasklareren Systemen.

    So, bis die Tage.
     
    Wunderbar! Endlich gibt's wieder was Tolles zu sehen hier: Fantastisch diffuse Lichter- und Spiegelbilder, Doro. (y)
    Bin aktuell auch grad wieder dran interessiert, den Konsum anzukurbeln. Ab und zu muss man sich selber mal belohnen - konkret ist aber noch nix, nur so'n spukender Gedanke...:unsure:
     
  • Vielleicht ein 100er Makro? Schleiche auf sämtlichen I-Net-Seiten drum rum. Mit Bildstabi aber ungleich teurer als ohne. Lohnt die Mehrausgabe überhaupt? Da muss ich noch ein Weilchen mit schwanger gehen...:rolleyes:
    Hättest Du eventuell einen Denkanstoß für mich?
     
  • Ich habe auch keinen Bildstabilisator auf dem 100er Canon. Brauch ich nicht. Und, sieht man's?
    Na, siehste.
     
    Hm, bei Dir sieht man's natürlich nicht! Aber Du bist ja auch die Doro, die Könnerin.
    Doch Dein Wink würde letztendlich vielleicht bedeuten, dass die Schwangerschaft etwas eher beendet wird. Habe gestern im "M(ä)edchen Markt" das ohne schon mal ausprobiert - hat mir gefallen...
    Hättest Du mal 'n Foddo mit Deinem? Ich hab zwar nur den APS-C Sensor, aber laut Netz soll's damit auch funktionieren.
     
    Das ist mal wieder ein Moosköpfchen. :love:
    Sieht aus wie ne Laterne von so nem kleinen Wichtling.
    Ich sehe darin ein Porträt des Wichtlings - einen Troll mit dicker, langer Nase, Runzeläugchen und einem eingeschnitzten Lächeln.

    troll.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Chrrrrr...das hätt nen Arzt auch auf nem Ultraschallfoto eingekreist. Gekonnt, gekonnt, Frau Doktorin!
    Ich seh den Buben grinsen! :lachend: :lachend:


    Ach Orangina, das ist doch alles mit dem 100er geschossen, da haste Deine Beispielfotos. Ich hab lediglich das Diaplan vorn drangeklebt. Hol Dir das 100er ohne, wenn Du es schon ausprobiert hast! Das ist doch super! Kriegste es denn hoffentlich etwas günstiger? Es ist aber ne 1000% Investition, ich freu mich für Dich.
     
    Doro, das erste von deinen drei Bildern fasziniert mich. Mir gefallen diese quasi explodierenden Blendenflecken.

    Seltsam - in dein Avatarbild kann ich in dem kleinen Format als Avatar viel mehr hineininterpretieren, als in Vergrößerung, wo viel Ungefähres eindeutig wird. Ich hätte nie gedacht, dass ich von einem Bild mal die Miniaturgröße bevorzugen würde.
     
    Ja, so ist das mit den kleinen Bildern, man denkt auch ganz anderes. Anders herum sehen die Blendenflecken sehr mau aus, wenn man sie so klein quetscht.
     
  • Zurück
    Oben Unten