Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Naja Fleisch ersetzen möchte ich auch nicht. Alles was fleischähnlich schmeckt, mag ich nicht. Aber Pilze, Gemüse und Getreide mag ich alle gerne. Quinoa, ja muss schaun, ob welches da ist. Kaufen möchte ich keins mehr, möchte mehr regionale Getreide essen.
Vielen Dank für die Ideen. Ich sitze beim Frisör und gehe danach noch Pfifferlinge kaufen.
 
  • Ja, es gibt so viele wundervolle Sachen. Ich habe ja aber nur eine Gurke :zwinkern:
    Die anderen Sachen müssen dann wieder mit Zucchini gemacht werden.
    Nun habe ich Pfifferlinge gekauft.
     
  • Leute ich muss mich korrigieren. Meine Klage über den durchschnittlichen Geschmack der Tomaten in diesem Jahr ist hinfällig. Sie schmecken einfach hammermäßig gut!
    Die Abkühlung der letzten beiden Wochen hat ihnen gut getan.Ich könnte nur noch Tomaten essen. :lachend: Auch der erste Tomatensaft ist ganz hervorragend geworden. Herrlich!
     
  • Beginn der experimentellen Reihe Tomateneis:zunge:

    Versuch Nummer Eins:
    Zunächst einen Pudding kochen aus:
    - 500 ml Tomatensaft (etwas konzentriert einreduziert),
    - Saft einer halben Zitrone (Bzw. nach Geschmack)
    - 4 El Zucker (ca. 100 g)
    - Eine Prise Salz
    - Ein Päckchen Vanille -Pudding Pulver.
    5DAEF5B4-1FDA-403E-B710-17E34ED7427D.jpeg

    Umfüllen, abkühlen lassen, anschließend auf Kühlschranktemperatur runterkühlen.
    Fortsetzung folgt morgen.

    Nachtrag: ich finde, diese Masse ist bereits sehr gut zur Weiterverwendung geeignet. Z.B. als Spiegel oder zum Schichten auf einer Ziegenkäsecreme (kleine Dessergläser nehmen). Die Vanille ist keinesfalls unangenehm dominant. Alternativ kann man auch Speisestärke statt Pudding-Pulver nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was für ein Trumm!

    0CCBED3C-9C56-45A7-8A5D-94DE7581D9B1.jpeg

    Ging gerade so in die größte Form.
    69511534-12EC-4EB2-AC4E-0F741C6284AF.jpeg

    Und wieso muss ich das machen, wenn es draußen 32 Grad sind?
    Naja, man gönnt sich ja sonst nichts...
    Mal schauen, ob die Pfifferlinge reichen.
    Und die Backzeit mit 15-20 Minuten ist doch sicher zu wenig bei so einem Monster, oder?
     
  • Tubi, die Gurke mit Pfefferlingen füllen, kann ich mir auch gut vorstellen. Die sind wirklich groß und ob 15-20 Minuten da reichen, weiß ich nicht, ich würde eher sagen nicht.

    Das Tomaten-Pudding Eis sieht schon mal gut aus.
     
  • Was hat der Trümmer denn auf die Waage gebracht?
    Ich gehe so von 30-35cm Durchmesser aus?
    Das Gute, ist ja: Gurke kannst du auch roh essen, bei Hack wäre ich da vorsichtig

    1919 g. Weiter oben ist ein Foto.

    Pfifferlinge darf man nicht aufwärmen, oder?
    Oder soll ich lieber morgen fertigstellen?
    Bisher sind nur die Gurken gesalzen und die Pilze geputzt.
    Ich glaube, ich packe alles weg.
     
  • Pilze kann man schon warm machen, aber eben wirklich noch mal erhitzen und vor allem nicht zu lange so stehen lassen, sondern schnell abkühlen, wenn etwas übrig bleibt.
    Da wir gerne mal für zwei Tage kochen und auch Pilze gerne mögen, habe ich die schon oft warm gemacht und es ist nie was passiert.
     
    Ja genau. Der Mythos beruht darauf, das Pilze leicht verdarben, als es noch keine Kühlschränke gab.
    Wenn ihr es heute aber eh nicht mehr essen wollt, dann würde ich die Fertigstellung auf morgen verschieben.

    Die Pilze mit einem feuchtem Tuch im Gemüsefach geht gut.
    Und wenn du die Gurke auch im Kühli lagert, dann verliert sie noch was Wasser (Das kannst du dem Aufguss aber gut zufügen)
     
    Genauso wie Supernovae es schreibt, wüde ich es machen.
    Champignons und Pfifferlinge kann man aber gut aufwärmen. Es ist nur wichtig, sie nicht lange im Warmen stehen zu lassen. Also nach dem Kochen essen oder in Kühlschrank.
     
    Nein, die Gurken passen nicht in den Kühlschrank. Da sind schon andere Gemüsen. Die Pilze habe ich in eine Dose mit Deckel getan und in den Kühlschrank. Geht das nicht?
    Ich muss morgen dringend Tomatensauce mit Einlage einkochen, damit mehr Platz in den Kühlschränken ist.
    Es soll schon wieder so heiß werden. Da kann ich jetzt mit täglich 6-8 kg reifen Tomaten rechnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten