Ich wunder mich über

  • "Die Angehörigen könnten mit der Erde einen Baum zur Erinnerung an den Verstorbenen
    pflanzen"schlägt Recompose vor.

    Und die Kosten sind auch nicht zu verachten ..... 5000.- sollen es ungefähr sein.

    ( Quelle: schreibt die Schwäbische Zeitung)
     
  • @Supernovae , mich wundert wie schnell das gehen soll und ich dann die Erde mitnehmen kann.

    Und was ist wenn ich keinen Garten habe um einen Baum zu pflanzen?
    Werden die Überreste der Leichen dann in Säcke verpackt und im Baumarkt als
    Blumenerde verkauft?

    Ne danke, da würde ich eine Feuerbestattung vorziehen.
     
    "Die Angehörigen könnten mit der Erde einen Baum zur Erinnerung an den Verstorbenen
    pflanzen"schlägt Recompose vor.

    Und die Kosten sind auch nicht zu verachten ..... 5000.- sollen es ungefähr sein.

    ( Quelle: schreibt die Schwäbische Zeitung)
    Ich finde die Idee nicht schlecht. Im Grab wirst du doch im Prinzip auch kompostiert. Und die Idee, dass ich nachher vielleicht sogar in meinem eigenen Garten Blumen oder einen Baum ernähre, wäre für mich ein schöner Gedanke.
    Wenn ich tot bin, bin ich tot, bin ich tot. Meine Angehörigen wissen, dass sie dann so verfahren dürfen, wie es ihnen und zu ihren Lebensumständen passt.
    Und eine Beerdigung ist auch ziemlich teuer. Bei uns kostet schon die Grabstätte über 2000€.
     
  • Eigentlich wundere ich mich darüber, dass mich etliches in keinster Weise mehr wundert.
     
    Ich finde die Idee nicht schlecht. Im Grab wirst du doch im Prinzip auch kompostiert. Und die Idee, dass ich nachher vielleicht sogar in meinem eigenen Garten Blumen oder einen Baum ernähre, wäre für mich ein schöner Gedanke.
    Wenn ich tot bin, bin ich tot, bin ich tot. Meine Angehörigen wissen, dass sie dann so verfahren dürfen, wie es ihnen und zu ihren Lebensumständen passt.
    Und eine Beerdigung ist auch ziemlich teuer. Bei uns kostet schon die Grabstätte über 2000€.


    Ach ich störe mich einfach an dem Begriff "Kompostieren".
    Mir geht das ein wenig gegen die Würde des Verstorbenen.

    Ist halt meine Ansicht und ihr müsst sie nicht teilen.
     
    ... das die neue Fluchtlicht Anlage des Osteuropäischen Nachbarn, seit den Ausfall das Strassenbeleuchtung, scheinbar defekt ist.
    Werkwürdig :augenrollen:
     
    Das Wort kompostieren ist natürlich schon gewöhnungsbedürftig in diesem Zusammenhang. Und mit Oma gedüngt ist heftig. Ich glaube, an Gemüse oder Obst würde ich es jetzt auch nicht hinmachen.
    Aber eine Abwandlung davon sind ja auch die Friedwälder. Bei allen Möglichkeiten im Augenblick in D wäre mir das das Liebste.
     
    Ja klar, kompostieren hört sich nicht Würdevoll an, aber prinzipiell ist das Begraben im Acker ja auch nichts anderes.

    Ich kann für mich sagen: egal was meine Angehörigen für einen Plan haben: Verbrennt mich, in einer Kiste in der Erde will ich das jetzt nicht für meinen Leichnam.

    Friedwald ist schön...gerne trage ich auch zur Humusbildung bei, wenn ich mal gestorben bin.

    ABER: Ich lebe noch!
     
  • Zurück
    Oben Unten