Ach, an der Luft liegt das sicher nicht. Bei mir war es wie verhext. Die Pflanzen der ersten Topfplatte sind nach dem Umsetzen ganz toll gewachsen. Und bei der zweiten war dann der Wurm drin. Dummerweise bestand die zweite fast ausschließlich aus Cherrytomaten. Allerdings ist keine meiner eigenen Züchtungen betroffen und auch den Streifenzipfeln geht es gut, wenn sie auch im Wuchs etwas hinterherhinken. Aber das ist sortenspezifisch. Ich weiß nicht, woran es bei mir lag. Ich meine, sie hatten alle ne ähnliche Erde. Sonnenbrand gab es wieder am Fenster. Dieses Problem habe ich ja schon seit Jahren und tappe trotzdem immer wieder rein.
Naja, wir haben jetzt einfach mehr Fleisch- und Salattomaten gesetzt (doppelte, die eigentlich abgegeben werden sollten) und ich behalte alle Streifenzipfel für uns. Eine ganz mickerige Jan's haben wir doch gesetzt, wenn sie sich nicht berappelt, kommt da was anderes hin.
Eingegangen sind bei mir 11 Sorten komplett (jeweils beide Pflanzen), 3 Sorten sind nicht gekeimt.
Von vielen habe ich auch nur eine Pflanze durchgekriegt.
Trotzdem bin ich zufrieden. Sie müssen jetzt nur noch anwachsen, bzw. gepflanzt werden.