Tomatenzöglinge 2019

  • So, heute durften 36 Pflanzen dauerhaft ins Freie umziehen. Alle Pflanzen sehen gut aus, bis auf die "Purple Russian". Die hängen einheitlich alle etwas durch.
    Alle anderen Pflanzen bleiben im Gewächshaus. Köksjes-Bohnen und Salat habe ich auch noch ausgepflanzt. Momentan hat man echt zu wenig Hände und noch weniger Zeit. Freizeit-Stress, aber es macht Spass.
     

    Anhänge

    • 20190519_135631_wm.jpg
      20190519_135631_wm.jpg
      552,8 KB · Aufrufe: 142
  • Ist bei vielen dieses Jahr wohl der Wurm drin. Meine sind auf dem Weg der Besserung, manche sind noch depressiv, aber die meisten haben die letzten zwei Wochen ziemlich nach vorne gemacht.

    Grüßle, Michi
     
  • Puh, das muss echt frustrierend sein...:traurig:

    Ich hab dieses Jahr „nur“ 48 Pflanzen gesät und 44 davon sind gekeimt... zwei haben es davon nicht geschafft, hatte ich immer noch 46...:augenrollen:

    Da für mich insgesamt nur sechs vorgesehen waren, konnte ich 40 davon verschenken...(ok, drei haben noch kein neues Heim gefunden).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Komisch, dass in diesem Jahr bei so vielen der Wurm drin war :fragend:
    Meine Anzucht verlief normal und unspektakulär.
    Hoffentlich wird es dann draußen bei allen, bei denen es drinnen schwierig war, besser.

    Marmande, ich schließe mich Tubi an, die Petunie scheint Mängel zu haben?
    Das Tomatenpflänzchen sieht (falls die helle Blattfärbung nicht sortentypisch bedingt ist) auch etwas nach Mangel aus.
    Oder ist die Erde zu nass, und die Wurzeln sind am Kämpfen?
    Ich drücke die Daumen, dass sich bei wärmerem Wetter alles stabilisiert.

    Edit - aber ist das Foto aktuell, Marmande? Oder täuscht die Farbe der Petunienblätter auf dem Foto nur? (Hätte sonst auf leichte Chlorose getippt)
     
    So meine Tomaten haben den sehr frühen Sonnenbrand nun doch überlebt! Alle sehen recht gut aus! Ich hatte keine passenden einzeltöpfe mehr... jetzt hab ich immer 3 zusammen in einen großen Topf! Da kommen sie bald raus und ins Freiland!

    Jetzt stehen sie alle im Folientunnel! Da tut es Ihnen sichtlich gut!
    Nach dem Sonnenbrand Anfang April hatten die Pflänzchen das Wachstum komplett eingestellt.... waren bei ihrem 1. Blattpaar geblieben! Seit ich sie umgepflanzt und im Folientunnel habe gehen die richtig ab!

    3 Tomaten wurden gekauft, weil ich zwischendurch dachte das gibt nix mehr!
     

    Anhänge

    • 998B100F-1BAA-4AA2-8513-33CBCAE742EF.jpeg
      998B100F-1BAA-4AA2-8513-33CBCAE742EF.jpeg
      816,1 KB · Aufrufe: 141
    • A1D7A8A2-2D30-4EBF-9277-0DCE0BE13287.jpeg
      A1D7A8A2-2D30-4EBF-9277-0DCE0BE13287.jpeg
      789,9 KB · Aufrufe: 137
    War in der Abendsonne im Folientunnel gemacht.... sind keine optimalen Lichtverhältnisse! Bis auf die 3 gekauften sehen alle sehr gut aus! denke ich lass sie noch 1-2 Wochen da stehen, dann kommen sie an ihren endgültigen Platz!
     
  • Dann will ich auch zeigen:
    20190520_210014.jpg
    Und noch ne kurze Frage neben bei:
    Ich hab Sonntag gesetzt, die letzten zwei Tage war es sehr bedeckt. Für meine Tommis war es ein Glücksfall, da sie erst seid Samstag draußen standen.
    Morgen soll es etwas sonnig werden. (19°C)
    Muss ich die noch schützen?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4082
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten