Ein kleines Paradies in unserem Garten!

Garten ist erst mal ruhig gestellt.. SOhn hat geholfen, sich in finger geschnitten, naht gips.. jetz ist mal pause bis das verheilt ist
 
  • TirolerMadl, das ist Pech auf der ganzen Linie, aber warum ist deswegen der Garten ruhiggestellt??
    Gibt es keine freie Minute für dich, ein bisschen zu werkeln?
    Gute Besserung für Sohnemann. :giggle:

    Es stürmt ziemlich, die hübschen Blüten fliegen durch das kleine Paradies.
    Die Vögel haben Schlagseite, das sieht schon ziemlich lustig aus. :D
    Ich habe es wieder nicht geschafft, die Christrose einzupflanzen, o man hey,:wunderlich:
    in den nächsten Tagen muss die Pflanze in die Erde. :unsure:
    Knobigras kann ich schon ernten, ich freue mich schon auf die schönen Blüten,
    die bis in den Novemver/Dezember hinein erhalten bleiben. (y)
     
    Hallo Moni !

    Oh je, der arme Kleine. Dann noch der Schreck mit nähen und Gips:(, das will ja als kleiner Mann erstmal verdaut werden. Da tut die Bemutterung schon gut. Das kostet halt auch Zeit. Die fehlt dann im Garten. Wie alt ist denn der Kleine ? Gebe ihm Arnika-Globulis, da heilt alles schneller und die Schwellung geht schneller zurück.

    lg. elis
     
  • Moin im klienen Paradies, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Winterfalke, das ist das Milchsternchen, was sich sehr gerne überall breit macht,
    wie man sehr gut erkennen kann. :D

    Das Paradies freut sich über das Wasser, Mutter Natur hat endlich mal eine gute Idee. :grinsend:
     
  • Gerne, aber nur ein paar Tröpfchen, ich bin froh, das es endlich losgeht. :D
    So läuft es immer wieder, die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich, das Thermometer
    steigt, flugs sind die Gartenmöbel draußen. :p Die feinen vereisten Herren
    sind nicht mehr in Form, kleine Ausläufer, die aber keiner Pflanze schaden,
    sind garantiert noch unterwegs, was danach kommt, darauf freuen wir uns schon alle sehr,
    eine endlose Wüste breitet sich aus. (n):wunderlich:
     
    Regen könnten wir auch mal wieder brauchen. In den Regenwassertanks staubt es schon. :oops:
    Seit vorgestern laufen wir abends mit der Gießkanne rum.
     
    Huhu

    3 Jahre ist der Knopf. Und der Garten ist nur ruhiggestellt bis Wochenende. Da ist sein Papa daheim und kann auf ihn schauen und ich werkeln. Darf ja zum Gips keine Sonne oder Wasser hinzu. Und das lässt sich draußen nur schwer verhindern v.a ersteres. Allein drin lasen geht auch nicht, da führt er mir nur Blödsinn auf...
     
    Winterfalke, wenn das alles ist, schaun mer mal, :unsure:klar muss das kleine Paradies
    zusätzlich gewässert werden. :wunderlich:

    Tirolermadl, der kleine Gartenzwerg ist ziemlich unberechenbar, den kannst du
    noch nicht unbeaufsichtigt lassen, trotzdem alles Gute für den kleinen Knirps. :giggle::giggle:
    Am Wochenende sieht es wettermäßig wieder besser aus, es bleibt wahrscheinlich trocken,
    mehr brauchen wir nicht. Ist die Arbeit getan, kann es wieder regnen. :D
     
  • Genau das ist der Grund, warum ich das Konzept mal ruhend gestellt habe... Weil ich ihn nicht unbeaufsichtigt lssen kann. Das mit der Schwere war ja eh so, ich stoß ihn noch weg, weil er mir reinfahren wollte und hab somit schlimmeres verhindert. Dass der Finger ganz ab gewesen wäre zb. Oder dass es in den PUls gegangen wäre. Oder oder. So hats halt "nur" die Kuppe erischt, die auch noch dran ist zum Glück, nur ein tiefer tiefer cut halt...
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    aus Erfahrung wird man klug gell, das hätte bitter in die Hose gehen können.
    Der kleine Mops merkt es sich bestimmt, das kannst du mir glauben,
    das war ein einschneidendes Erlebnis. :unsure::wunderlich:

    Das kleine Paradies blüht auf, die ersten melodischen Töne höre ich bereits,
    es geht los, die Amsel trötet ihr Morgenliedchen. (y)
    Mit fröhlichem Gesang geht es in den Tag, das ist doch mal was.:giggle:
    Krawallo wird auch bald loslegen, Langschläfer, Räuber, dieser Typ kann nichts weiter
    als schrill kreischen, er kann es nicht abwarten, die Nester zu plündern. (n)
    DSC_0052.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn es was zu holen gibt, sind die Räuber da, das ist eine ganze Schar,
    die lärmend dazwischenfunken wollen. :wunderlich:

    Die Sträucher sind schön dicht, die Chancen sind nicht sehr groß,
    sich die Mägen vollzustopfen. Es gab andere Zeiten, da war das Spiel einfacher.
    Die Vögel sind zwar sehr klug, aber das eine oder andere Dickicht
    bleibt doch ein sehr guter Schutz für die Piepmätze. Sträucher mit Dornen,
    z.B. der Feuerdorn ist ein hervorragendes Vogelschutzgehölz. :giggle:
     
    Hallo Lavendula !

    Doch, ich bin ja da. Habe für heute Feierabend gemacht. Es ist trüb, sehr kühl, es macht draußen nichts Spaß. Habe nur Bärlauch geerntet und schon 2 Gläser Bärlauchpesto gemacht. Dann habe ich viele Fotos gemacht, weil das Licht super ist, nicht so grell. Meine Erkältung bzw. Kopfweh ist ja noch vorhanden, laufende Näse und beginnender Husten. Aber "Unkraut vergeht nicht" heißt es bei uns in Bayern. Jetzt habe ich die Bilder bearbeitet und habe nun Zeit fürs Forum. Bilder seht ihr in "Elis Garten".

    lg. elis
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    elis, du warst wie immer fleißig, hattest du nach der Verarbeitung mit Bärlauch
    eine grüne Küche? :DEin frischer Anstrich in der Frühlingsfarbe macht bestimmt was her. :D
    Bist du immernoch erkältet, da kommen die Wildkräuter sicher zum Einsatz, oder?
    Jedes Kräutlein ist voll von Mineralien, Vitamine Deuschland, ziemlich wertvoll. (y)
    Gute Besserung. :giggle:

    Winterfalke, Bärlauchpesto habe ich auch schon gemacht, ich könnte mich jedesmal
    in das Glas setzen und schlürfen. :D
    Eure Beute wird sicher heute noch verarbeitet, oder? Naschen ist angesagt. :p
     
  • Zurück
    Oben Unten