Moin liebe Gemeinde,


elis, wat soll los sein, iss keiner da, so einfach ist das.

Es gibt schon viele Dinge zu tun, das heißt aber nicht, das man nicht einen kleinen Trip
in das kleine Paradies machen kann.

Es regnet ziemlich viel, was sehr wichtig ist, allerdings der unmögliche Sturm
trocknet gleichzeitig sehr viel aus. Die Regenfässer habe ich noch nicht freigegeben,
es kann immernoch ziemlich frostig werden, nachher platzen die Dinger noch.

Die Winterlinge kommen mit Macht an die Oberfläche, und die Tulpen zeigen schon
frische Blätter, es geht demnächst los.Das Milchsternchen ist draußen, Krokusse haben das Licht
der Welt erblickt, gelb und lilafarbig. Alles was ausgebuddelt werden sollte, ist draußen,
Anfang April geht es mit der Neubepflanzung los.
TirolerMadl, Das ist ja schon mal toll, das du jetzt einen Plan hast bezüglich der Bepflanzung!!

Kranksein ist kein schöner Zustand, alles schnieft und schnauft in der Gegend rum,
mich wundert, das ich davon verschont geblieben bin. Husten macht auch keinen Spaß,
immer wieder kalt, warm, dann wieder frostigt, und kratzen ist angesagt, dann wieder
in die leichten Klamotten, eine Schraube ohne Ende.
Das Vogelfutter habe ich ganz schnell abgehängt, eine riesige Ratte vergnügte sich daran.


Irgendeiner schmeißt Lebensmittel, die nicht offen auf den Kompost gehören, in den Garten,
die Viecher lassen es sich nicht zweimal sagen, schwups, und schon sind sie da.
Es ist genug da, die Amseln freuen sich über die Zieräpfel, viele rote Beeren leuchten
für die verfressene Vogelgesellschaft, es ist alles da. Die Schubkarre voll Erde lockt
die Meisen an, alles git soweit.

Viele Sträucher sind dicht, Nistmaterial wird zusammengetragen,
der Anfang ist gemacht.
Ciao Ciao