Ein kleines Paradies in unserem Garten!

Ich stimme Marmande und Lavendula zu. Ein neues gerät macht da sicher mehr sinn. 600€ da gibts gute Neue. meine AEG zb hat 400irgendwas gekostet.
 
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Herr Sturm ist unterwegs, und Brita ist unter uns, das ist nicht lustig,
    trotzdem stimme ich für den Regen, das hätte auch an einem anderen Tag sein können gell. (n)
    Im Garten kann eigentlich nichts durch die Gegend fliegen, schaun mer mal.
    Hoffentlich bleiben zahlreiche Unfälle aus, egal ob im Keller oder auf offener Straße. :unsure:

    Die Winterlinge zeigen frisches Grün, das Wachstum ist nicht mehr aufzuhalten.

    Kaffee ist genug da, den kann man zur Not auch kalt trinken.
    In diesem Sinne Ciao Ciao.
     
    Bei einem so alten Gerät würde ich mich nicht mehr um Reparatur kümmern. Eine neue Maschine hat wieder Garantie und ist ganz bestimmt auch sparsamer.

    Ich stimme Marmande und Lavendula zu. Ein neues gerät macht da sicher mehr sinn. 600€ da gibts gute Neue. meine AEG zb hat 400irgendwas gekostet.

    Ihr habt sicher recht, ihr drei! Bloß der vorige Spüli (auch ein Miele, das Vorgängermodell des jetzt verreckten) hat 16 Jahre gehalten, da kommt man schon auf die Idee, dass dieser vielleicht nur einen klitzekleinen Schnupfen haben könnte ... na morgen wird sich's entscheiden.

    Lavi, Sturm hatten wir heut prachtvoll, und dass der abends abflauen soll, war voreilig dahergeplappert von den Experten ... hier fegt's noch oder wieder mit reichlich Getöse ums Haus. Ein Kellerfenster ist rausgeflogen (bzw. reingeflogen, es liegt im Keller), und jetzt klappern Türen im Haus! Nachmittags hab ich Blumentopfscherben eingesammelt, aber das ist zu verschmerzen. Bestimmt haut's wieder irgendwo einen Wald zusammen ... :rolleyes:

    Elis, deine Rotbuchenaktion sieht nach mächtig viel Arbeit aus! Hast du den Häcksler schon zum Schwitzen gebracht oder war bei euch auch Sturm, so dass man nichts machen konnte? Ich hab noch rechtzeitig vor dem Wetterumschwung meine beiden neuen Kastenbeete für die Erdbeeren fertig gekriegt. Die freuen sich jetzt über den Regen.
     
  • Hallo Rosabelverde !

    Nein, mein Häksler schläft noch im Schuppen. Aber nicht mehr lange. Gestern war ich in der Arbeit, da komme ich erst nachmittags heim. Dann fange ich nichts großes mehr an. Da bin ich erstmal k.o. Dann war starker Sturm. Jetzt ist blauer Himmel und Wolken. Heute will ich meine ganzen Buchse schneiden, mal sehen ob es klappt. Da brauche ich bewölkten Himmel. Morgen oder Donnerstag will ich häkseln. Das gehäksele Material als Mulch verteilen unter den Sträuchern. Dann ist der Tag gelaufen. Mal sehen ob alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.
    Heute will ich meine Agapanthuse rausstellen. Erstmal in Vliese eingepackt, damit sie sich an draußen gewöhnen. Sie haben ja schon ausgetrieben und die neuen Triebe sind noch ganz hell. Die kommen immer erst im Dezember ins Winterquartier und im März wieder raus. Das halten die aus.

    Ich verstehe das mit Deiner Miele. Hoffentlich kann man das noch reparieren. Die Miele-Geräte halten länger als alle anderen, zumindest war das früher so. Etwas teurer aber auch haltbarer. Wie es jetzt ist weiß ich nicht.

    lg. elis
     
  • Hallo an alle da draußen;) . Heute ist es endlich ruhiger geworden. Der Sturm ist zum Glück fast verzogen.
    Ich habe gerade meinen Garten besucht. Ich konnte den 1. Bärlauch ernten. So zeitig war der eigentlich sonst nie zum Pflücken. Heute Abend gibt es die 1.Bärlauchbutter.
    So langsam gribbelt es in den Fingern nach Gartenarbeit. Der Großteil von Gehölzschnitt ist erledigt.
    Auf den Beeten bleibt aber mein Restlaub noch liegen. Damit halte ich mein Unkraut in Schach.
    Nun werde ich mal diverse Gartenzeitschriften durchstöbern und lesen was es so neues gibt.
    Laßt es Euch gut gehen. Gruß
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    unsere Hütte ist gut geheizt. :D

    Hi M19J55, hast du den Weg ins kleine Paradies gefunden,viel Spaß in der Plauderrunde.:paar:
    Bärlauch ist eine feine Sache, die Butter eine Delikatesse. (y)
    Ähnlich sieht es bei mir auch aus, soweit alles erledigt, den Rest lasse ich auch noch in den Beeten liegen.
    Viele schöne Pflanzen gibt es wieder in den GCs, Kräuter jede Menge, der Anfang ist gemacht.
    Gutten Appo, viel Erfolg beim Überfall auf die Bärlauchbutter. :D:grinsend:

    Der Sturm hat sich gelegt, es hat geregnet, nicht schlecht für das kleine Paradies.(y)

    elis, alles Wichtige ist jetzt erledigt, die Piepmätze zwitschern alles zusammen
    und suchen schon Nistmaterial. Jetzt wird nichts mehr geschnitten,
    höchstens in den Beeten ein bisschen. Du hast schon viel getan, gönne dir mal eine Ruhepause.:paar:

    Rosa, ich bin gespannt, was du uns bezüglich deiner Emma, berichtest, ich hoffe auf ein
    erfreuliches Ergebnis. :giggle:
    Was für ein Käse, der Sturm hat ganz schön was angerichtet, immernoch erträglich, im Gegensatz
    zu schweren Sturmschäden, die nicht ausgeblieben sind. :wunderlich::unsure:

    Macht es gut, bis später.
     
  • Rosa, ich bin gespannt, was du uns bezüglich deiner Emma, berichtest, ich hoffe auf ein
    erfreuliches Ergebnis. :giggle:

    Ihr werdet's nicht glauben: irgendwo im Innern des Geräts war eine kleine Gummidichtung hart geworden. Das war's.

    Der Monteur wechselt sie aus, Testlauf: aha, geht wieder ... und dafür hat er keinen Cent genommen! Nichtmal für die Anfahrt! (Naja waren auch nur 3 Kilometer.) :eek::rolleyes: :giggle:

    Aaaaaber! Jetzt kommt der Ärger erst: er fand in unserer Küche einen Defekt in der Elektrik. Den kennen wir zwar schon lange, der geht so: wenn man gleichzeitig die Spüle (Edelstahl) und den Geschirrspüler berührt, kriegt man einen ganz leichten Schlag. Kommt praktisch so gut wie nie vor, weil das jeder weiß und eben diese beiden Teile nie gleichzeitig anfasst. Das klappt vollautomatisch, man braucht nichtmal daran zu denken. Ein Elektriker, den wir deshalb schon mal bemüht hatten, fand die Ursache nicht und dabei haben wir es belassen.

    Der heutige Fachmann dagegen machte uns die Hölle heiß und dass wir bald alle tot umfallen, fand die Ursache allerdings auch nicht ... und hat uns einen Spezialisten für derartige Defekte angeraten. Praktisch auf uns gehetzt. Und dass wir bis dahin den Geschirrspüler auf keinen Fall benutzen dürfen! :verrueckt:

    Ui jegerl.
     
    Das liest sich gefährlich fahrlässig! Habt ihr keinen FI -Schalter in der Installation? Der müßte doch eigentlich ständig fallen. Würde die Ursache unbedingt beheben.

    An unserer Miele bekamen wir unlängst immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Die Pumpe war frei, der Ablauf trotzdem gestört. Ursache war ein ziemlich zugesetzter Abflußschlauch. Das Einsparen von Wasser hat leider auch Nebenwirkungen.
     
    Guten Morgen, ich kann nur warnen an der falschen Stelle Geld zu sparen. Auch kleine ,sogenannte Stromschläge sind sehr gefährlich. Es muss doch die Ursache von einem Fachmann zu finden sein.
    Auch wenn jeder das bei Euch weiß, nie 2 Geräte gleich zeitig zu berühren,ist das nicht beruhigend.
    Ich könnte mit diesem Wissen nicht mehr ruhig schlafen.Irgendwann passiert es doch mal.
    Last es lieber überprüfen und vorallem reparieren!
    Gruß
     
    Hallo !

    Lasst es unbedingt überprüfen und reparieren. Das ist sehr wichtig. Wenn was größeres passiert, ihr würdet nicht mehr froh werden.

    Bei mir gehts jetzt wieder raus, ins feindliche Leben;). Gestern habe ich meine ganzen Buchse geschnitten und meine Eiben. War richtig fertig und war hundemüde. Das Wetter war ideal, erst bewölkt dann ganz zu. Wie ich fertig war hat es leicht geregnet. Jetzt geh ich raus und tu meinen Berg Gestrüpp weghäkseln. Da werde ich den Tag beschäftigt sein, bis dann alle wieder weggeräumt ist. Also dann.....

    lg.elis
     
  • Hallo !

    Ja, was ist denn los, alle im Garten ?;). Keiner da gewesen ?

    So, habe fertig, in jeder Beziehung. Bin so k.o. Aber ich bin so froh, das ich fertig bin. Habe einen so großen Haufen bekommen und dann noch das ganze verteilt. War den ganzen Tag beschäftigt. Habe extra für Euch Fotos gemacht. Wie das ist im Dorf, da kam mal der vorbei und dann noch jemand. Jedes mal hatte ich Gelegenheit ein Päuschen zu machen, wenn auch unfreiwillig, aber das war doch gut so ein kleines Päuschen. Morgen soll es ja regnen. Gestern hat es ja noch geregnet und auch nachts, aber es waren nur 2 l Regen, also nicht der Rede wert. Der Rasen wird schon grün. Morgen will ich die Nachthemden von meinen Kletterrosen abnehmen. Dann noch die Erde herrichten für meine Tomaten. Aber das sind ja nur Kleinigkeiten.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Vorher0219.JPG
      Vorher0219.JPG
      806,2 KB · Aufrufe: 161
    • Vorher0319.JPG
      Vorher0319.JPG
      749,6 KB · Aufrufe: 148
    • Nachher0119.JPG
      Nachher0119.JPG
      834,1 KB · Aufrufe: 140
    • Nachher0219.JPG
      Nachher0219.JPG
      869,2 KB · Aufrufe: 153
    • Nachher0319.JPG
      Nachher0319.JPG
      978,7 KB · Aufrufe: 166
  • Moin, :giggle::giggle:

    Rosa, auf jeden Fall prüfen und reparieren lassen, oder aus die Maus, eine neue Maschine muss her,
    der Ansicht bin ich auch. Wenn der Fachmann die Ursache nicht findet, wer dann??

    elis, eine Menge Arbeit haste hinter dir, gut in Wort und Bild festgehalten. (y):D
    Was soll los sein, kein Mensch im Paradies, und das Grünzeug vertrocknet,
    so einfach isses. :giggle:
    Es dauert nicht mehr lange, und die ersten Tulpen verschönern das kleine Paradies,
    die Zaubernuss steht in voller Blüte, bald gibt es eine Farbexplosion. :D:love:

    Lästiges Efeu, was sich durch Nachbarn in den Beeten eingenistet hat, habe ich entfernt,
    eine Wurzelsperre muss angelegt werden, damit ich nicht die dürren Fliederausläufer überall
    zwischen Stauden und Sträuchern habe.(n) Das Knobigras zeigt schon friches Grün,
    das welke Zeug drumerherum habe ich entfernt. So kommt eine Kleinigkeit nach der anderen,
    die kleine Buddelei geht auch noch los. Hex Hex, und schnell ist alles kurz und klein
    durch den Wolf gedreht. :D
    Zwischendruch hat es geregnet, was unheimlich wichtig ist und die Maloche im kleinen Paradies
    einfacher macht.(y):giggle:
    Das Wochenende naht schon wieder, der Wind fegt ziemlich um die Häuser,
    schaun mer mal, was u.a. der Radtour im Wege steht. :unsure::wunderlich:
     
    Entschuldigt die Störung.
    Billa hat mich her gepustet, bin sofort wieder weg.
    Tschüssi
     
    Hallo !

    Na, was ist denn hier los, nichts:cry:, wo seit ihr denn alle ? Hat Euch die Frühlingsmüdigkeit schon erwischt ;)?. Da bekommt man ja glatt Entzugserscheinungen. Was macht ihr denn alle so immer ? Erzählt doch mal.
    Mich interessiert das schon. Also los......
    Ich habe heute draußen auch rumgegruscht. Habe meine Wassertonnen schon installiert, dann mal den Gemüsegarten gegossen. Dann den Straßengraben ausgerecht, damit die alten Blätter weg sind und das Gras schön wachsen kann. Habe bei meinen Rosentempel den Boden gründlich gewaschen. Da hängt ja das Futterhäuschen, da ist der Boden dann so schlezig übern Wintern, wenn das Vogelfutter am Boden liegt, es drauf schneit oder regnet. Ich kehre ja da immer sauber, aber durch die Feuchtigkeit entsteht der Schlez. Das Futterhäuschen lasse ich schon noch hängen. Habe noch Fotos gemacht von den Frühlingsblühern. Jetzt gibts ja immer was zu tun draußen. Es sind so Arbeiten oft, die man nicht sieht, die aber trotzdem gemacht gehören. Gehts Euch auch so ?

    lg. elis
     

    Anhänge

    • frühling5119.JPG
      frühling5119.JPG
      662 KB · Aufrufe: 141
    • frühling5219.JPG
      frühling5219.JPG
      615,3 KB · Aufrufe: 161
    • frühling5319.JPG
      frühling5319.JPG
      623,3 KB · Aufrufe: 115
    • frühling5419.JPG
      frühling5419.JPG
      429,5 KB · Aufrufe: 133
    • frühling5519.JPG
      frühling5519.JPG
      679 KB · Aufrufe: 160
    Melde mich gesund. Letzte Woche alles krank, Sohnemann mit Mittelohrentzündung. Ich mußte auf, eh klar, irgendwer muß funktionieren, Boxa Grippal sei Dank hats auch hingehaut.

    Dafür hab ich einige konkretere Vorstellungen bzg des Gartens.. An die Hauswand unter einem Dachvorsprung aber doch noch sonnig möcht ich Melissen und Minzen hin, und ostseitig irgendwelche blauen Bodendecker. Ich hoffe, nächste Woche wieder so fit zu sein, dass ich da mal anfangen kann umgraben...
     
    Moin liebe Gemeinde, :giggle::coffee::coffee:

    elis, wat soll los sein, iss keiner da, so einfach ist das. :giggle:
    Es gibt schon viele Dinge zu tun, das heißt aber nicht, das man nicht einen kleinen Trip
    in das kleine Paradies machen kann. :giggle:
    Es regnet ziemlich viel, was sehr wichtig ist, allerdings der unmögliche Sturm
    trocknet gleichzeitig sehr viel aus. Die Regenfässer habe ich noch nicht freigegeben,
    es kann immernoch ziemlich frostig werden, nachher platzen die Dinger noch.:wunderlich:
    Die Winterlinge kommen mit Macht an die Oberfläche, und die Tulpen zeigen schon
    frische Blätter, es geht demnächst los.Das Milchsternchen ist draußen, Krokusse haben das Licht
    der Welt erblickt, gelb und lilafarbig. Alles was ausgebuddelt werden sollte, ist draußen,
    Anfang April geht es mit der Neubepflanzung los. (y)

    TirolerMadl, Das ist ja schon mal toll, das du jetzt einen Plan hast bezüglich der Bepflanzung!!(y)
    Kranksein ist kein schöner Zustand, alles schnieft und schnauft in der Gegend rum,
    mich wundert, das ich davon verschont geblieben bin. Husten macht auch keinen Spaß,
    immer wieder kalt, warm, dann wieder frostigt, und kratzen ist angesagt, dann wieder
    in die leichten Klamotten, eine Schraube ohne Ende. (n)

    Das Vogelfutter habe ich ganz schnell abgehängt, eine riesige Ratte vergnügte sich daran.(n)(n)
    Irgendeiner schmeißt Lebensmittel, die nicht offen auf den Kompost gehören, in den Garten,
    die Viecher lassen es sich nicht zweimal sagen, schwups, und schon sind sie da.
    Es ist genug da, die Amseln freuen sich über die Zieräpfel, viele rote Beeren leuchten
    für die verfressene Vogelgesellschaft, es ist alles da. Die Schubkarre voll Erde lockt
    die Meisen an, alles git soweit.(y) Viele Sträucher sind dicht, Nistmaterial wird zusammengetragen,
    der Anfang ist gemacht. :giggle:

    Ciao Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Herrje, seid ihr alle fleißig.. zum Beneiden. Ich komm mir soo faul vor. Aber ok ich war krank und ich kann schon gar nicht meinen fiebernden 3jährigen (ok, mittlerweile ist er fieberfrei, aber letzte Woche) allein im Haus lassen und werkeln. Nächste Woche möcht ich aber fix loslegen, das hab ich mir vorgenommen. Mal da umstechen, bzw das Gras raus, wo dann der Lavendel hin soll. Wegen den blauen Bodendeckern frag ich meine Schwiegemama, die hat einen tiefgrünen Daumen. Kennt die Gegebenheiten hierzulande. Und das Fleckl wo das Zeug hinsoll. Denn das, was vorher dort war (jede Menge Stauden) habe ich ihr vererbt. Ich mag keinen Flieder. Und keinen Sommerflieder.. Ich mag nichts hoch wucherndes.
    Südseitig sollen dann noch so bunte Kulgen hin, die im Dunkeln leuchten und eine kleine Terrasse sowie (aber das ist schon länger geplant) ein Gartenteich. Bei letzteren Sachen hilft mit mein Schwiegerpapa. Der ist technisch super drauf...
     
    So richtig ist im Garten nichts los, denn das Wetter ist :poop: :poop::poop: ...

    Also Rosenschneiden war bei Regen und Sturm, man kommt mit Ohrenschmerzen ins Haus zurück, weil es einem so frech um die Gehörgänge gepfiffen hat. Manchmal hat man Glück und es gibt 1 ruhige Stunde. Aber zum Staudenteilen-/Umsetzen hat es noch nicht gereicht.

    Die Stürme haben schon vor 5 Tagen das Gewächshaus zerlegt, aber noch ist es nicht wieder zusammengebaut, weil praktisch jeden Tag eine neue Sturmfront mit neuem Namen hier anbraust, und ich hab ganzganz wenig Lust, dieses GH-Rekonstruierspiel jeden Tag neu zu betreiben. o_O

    Seit vorgestern ist der verdammte Giersch draußen, und wenn jetzt jemand hier herkommt und mir erzählt "aber den kann man doch essen!", kriegt der was mit der Mistgabel gepiekt! Also überlegt euch gut, was ihr sagt!!!

    Lavi, das Vogelfutter ist bei mir auch abgehängt, aber nicht wegen einer Ratte, sondern es war der Sturm selbst, der mir beide Vogelhäuser nicht nur umgeworfen, sondern auch gleich zerlegt hat. Die Futtersilos sind allesamt runtergefallen und zerbrochen ...

    Und die Regenfässer sind voll. Und die Dachrinne ist bereits übergelaufen. Und bisschen Wasser im Keller.

    Soweit der Stand der Dinge. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten