Genau,
Knofi, sowas Ähnliches wollte ich heute nachmittag auch geschrieben haben, hatte es dann aber zu eilig, die Zeit reichte nur für ein 'gefällt mir'.
Ich find nämlich auch, Poldstetten, dass deine Krokusreihe an der Mauer sehr hübsch aussieht. Sonst kennt man Krokusse ja in Tuffs oder auch flächendeckend, wie zur Zeit bei mir, aber deine sind 'zivilisierter' und sehen in Reihe viel edler aus.
Die Schneeglöckchen sind bei mir hinterm Haus schon fast hinüber, an der Ostseite dagegen sehen sie noch gut aus. Hier haben sie den ganzen Garten von selbst erobert, ich weiß aber nicht, wie viele Jahre das gedauert hat. Die Schneeglöckchen zu teilen und selbst umzusetzen ist da sicher die bessere Idee. Dieses Jahr hatte ich mehre neue Tuffs an der Nordseite des Hauses ... du kannst sie offenbar pflanzen, wo immer du Lust hast.
Hast du schon einen Igel gesichtet? Ich möchte mal wissen, wo meine stecken!
Aber vielleicht liegst du ja in der Region, für die nochmal Schnee angesagt ist, und die Igel wissen das?
Aber da ich grad bei Viechern bin: weißt du zufällig, ob ein Normalbürger in seinem Normalgarten eine Waschbärfalle aufstellen darf? (Ich meine selbstverständlich eine Lebendfalle, überflüssig zu sagen.) Oder ob man jemanden beauftragen kann/muss?
Wenn sie meinen Garten nicht täglich mit neuen Haufen verzieren zu müssen glaubten, dürften sie ja bleiben, aber so ... man kann keinen Schritt mehr machen, ohne vorher die Lage zu peilen, wohin man den Fuß setzt. Und wenn die Rasenmähsaison losgeht, möchte man die

sehrsehr ungern in die Luft wirbeln ...
Ich ärger mich immer, wenn ich in irgendwelchen schlauen Zeitschriften Wellness-Tipps finde wie "barfuß über die Wiese mit Morgentau laufen" ... ja, glaub ich gern, dass sich das toll anfühlt und man danach fit wie ein Eichhörnchen ist!, ... aber die hiesigen Wiesen rund ums Haus sollte man
keinesfalls barfuß betreten.
