poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Hallo Poldstetten !

Was der Andi Scheuer braucht auch Erholung ?????
Bei mir ist es auch so, viel treibt schon, kann aber leider keine Bilder auf den PC hochladen, weiß nicht warum. Muß mich erst drum kümmern. Habe ja schon einiges probiert, klappt aber nicht. Jetzt brauche ich eine Spezialisten. Schönen Sonntag noch Euch beiden.

lg. elis
 
  • Die Kroküsse sind ganz wuchtig da.

    DSC00121.webp DSC00121.webp

    Die Schneeglöckchen werde ich nach dem Verblühen auf mehrere Plätze verteilen.

    DSC00125.webp
     

    Anhänge

    • DSC00123.webp
      DSC00123.webp
      918,2 KB · Aufrufe: 85
  • Genau, Knofi, sowas Ähnliches wollte ich heute nachmittag auch geschrieben haben, hatte es dann aber zu eilig, die Zeit reichte nur für ein 'gefällt mir'.

    Ich find nämlich auch, Poldstetten, dass deine Krokusreihe an der Mauer sehr hübsch aussieht. Sonst kennt man Krokusse ja in Tuffs oder auch flächendeckend, wie zur Zeit bei mir, aber deine sind 'zivilisierter' und sehen in Reihe viel edler aus.

    Die Schneeglöckchen sind bei mir hinterm Haus schon fast hinüber, an der Ostseite dagegen sehen sie noch gut aus. Hier haben sie den ganzen Garten von selbst erobert, ich weiß aber nicht, wie viele Jahre das gedauert hat. Die Schneeglöckchen zu teilen und selbst umzusetzen ist da sicher die bessere Idee. Dieses Jahr hatte ich mehre neue Tuffs an der Nordseite des Hauses ... du kannst sie offenbar pflanzen, wo immer du Lust hast.

    Hast du schon einen Igel gesichtet? Ich möchte mal wissen, wo meine stecken!

    Aber vielleicht liegst du ja in der Region, für die nochmal Schnee angesagt ist, und die Igel wissen das?

    Aber da ich grad bei Viechern bin: weißt du zufällig, ob ein Normalbürger in seinem Normalgarten eine Waschbärfalle aufstellen darf? (Ich meine selbstverständlich eine Lebendfalle, überflüssig zu sagen.) Oder ob man jemanden beauftragen kann/muss?

    Wenn sie meinen Garten nicht täglich mit neuen Haufen verzieren zu müssen glaubten, dürften sie ja bleiben, aber so ... man kann keinen Schritt mehr machen, ohne vorher die Lage zu peilen, wohin man den Fuß setzt. Und wenn die Rasenmähsaison losgeht, möchte man die :poop: sehrsehr ungern in die Luft wirbeln ... :oops:

    Ich ärger mich immer, wenn ich in irgendwelchen schlauen Zeitschriften Wellness-Tipps finde wie "barfuß über die Wiese mit Morgentau laufen" ... ja, glaub ich gern, dass sich das toll anfühlt und man danach fit wie ein Eichhörnchen ist!, ... aber die hiesigen Wiesen rund ums Haus sollte man keinesfalls barfuß betreten. :mad:
     
  • Hast du schon einen Igel gesichtet? Ich möchte mal wissen, wo meine stecken!

    Aber vielleicht liegst du ja in der Region, für die nochmal Schnee angesagt ist, und die Igel wissen das?

    Aber da ich grad bei Viechern bin: weißt du zufällig, ob ein Normalbürger in seinem Normalgarten eine Waschbärfalle aufstellen darf? (Ich meine selbstverständlich eine Lebendfalle, überflüssig zu sagen.) Oder ob man jemanden beauftragen kann/muss?

    Hallo und guten Morgen liebe Rosabel,
    Ja die Igel sind schon da, ich habe schon einige mal deren Losung (Exkremente) im Garten und auf den Wegen gefunden.
    zu Waschbärfallen:
    Grundsätzlich darf eine Lebendfangfalle nur von einem Jagdberechtigten aufgestellt werden. Dieser muss auch noch einen Fallenjagdkurs besucht haben. ( Ich bin zufällig eine behördlich bestellter Lehrer für einen solchen Lehrgang.)
    Das gilt auch für einen befriedeten Bezirk ( Hausgarten)
    Aber frag doch einen zuständigen Jäger ( kann man auf dem LRA erfragen), ob er Dir eine solche Falle aufstellt oder eine von Dir gekauften (kosten ca 50€) aufstellen lässt. Am besten ein Platz der von Nachbarn nicht eingesehen werden kann. Was der Jäger mit dem gefangenen Tier anstellt, das kann Dir egal sein. Du willst ja nur Deinen Frieden haben.

    "barfuß über die Wiese mit Morgentau laufen" ... ja, glaub ich gern, dass sich das toll anfühlt und man danach fit wie ein Eichhörnchen ist!, ... aber die hiesigen Wiesen rund ums Haus sollte man keinesfalls barfuß betreten. :mad:
    In den Garten gehe ich grundsätzlich nur mit meinen Gartenschuhen (Gummigaloschen) oder wenn ich auf den gepflasterten Wegen bleibe mit Hausschuhen.
    Wegen am Boden liegenden Bienen,Wespen oder Hornissen.
    ( vor vielen Jahren stach mich beim Sonntagsfrühstück eine Wespe in den grossen Zeh, danach hatte ich einen Schock.--niemals wieder.)
    Ein schönes Wochenende und einen baldigen Frühling wünscht Dir
    Poldstetten
     
  • Oh, Schock klingt nicht gut. Da kann ich sehr gut nachvollziehen, dass du nun doppelt vorsichtig bist.
    In meiner Jugend sind wir auf dem Lande ja öfters von Bienen und Wespen gestochen worden. Das tat zwar weh und die Einstichstelle schwoll an.
    Aber vor etwa 30 Jahren nach dem Westpenstich wollte ich ins Bett zurück. Das schaffte ich noch. Dann wurde mein ganzer Körpersehr heiß und ich wollte ins Bad unter die Dusche. Ich schaffte den Weg nicht mehr, torkelte zurück ins Bett. Nach einer Stunde konnte ich wieder aufstehen.
     
    Der gestrige Sturm hat sich gelegt, es windet nur noch ein wenig.
    Der Sturm lockte aber die ersten 2 Narzissen dieses Jahres aus dem Boden.
    Die wollten nur nachschauen was denn hier so heftig bläst.

    DSC00128.webp

    Die Solandra im Palmengarten blüht auch schon seit einer Woche.

    DSC00131.webp
     
  • Moin, mein lieber Poldstetten,
    danke erstmal zu deinen Waschbär-Einlassungen. Da hab ich ja genau den Richtigen gefragt! :grinsend:

    Aber das hier
    Am besten ein Platz der von Nachbarn nicht eingesehen werden kann. Was der Jäger mit dem gefangenen Tier anstellt, das kann Dir egal sein. Du willst ja nur Deinen Frieden haben.
    kann ich natürlich so nicht stehenlassen. Also wenn mir ein eventuell Beauftragter 'meinen' Waschbär aus dem Leben befördert, bin ich ganz & gar dagegen. Für seine :poop::poop:-Haufen in meinem Garten hat er nicht die Todesstrafe verdient! Dann kauf ich mir doch lieber selbst eine Falle, stelle die heimlich auf, und wenn das Tierchen drin ist, darf es einige Kilomenter Auto fahren, bis ich einen passenden Wald-mit-Gewässer finde. (Hab ich ja damals in meiner Stadtwohnung schon mit Mäusen so gemacht!)

    Ja, der Waschbär nervt enorm. Aber nein, der Waschbär soll deshalb keinesfalls sterben. Sind doch hübsche und schlaue Tiere, die ich im Grunde sehr mag. Der kann doch nix für sein schlechtes Benehmen in meinem Garten!

    Fünf Häuser weiter wohnt ein Jäger, den ich aber nicht kenne. Wenn der mir zusichert, dass er das schöne Stinktier leben lässt, darf er ihn fangen. Sonst mach ich das lieber selbst.

    (Danke auch für den Link, Poldstetten. Eine schönegroße Marderfalle hab ich ja schon von da, seit hier herum 1 Marder mehrere Autos angefrühstückt hat.)
     
  • Dein Schock vom Wespenstich war sicher ein prägendes Erlebnis. Die Symptome, die du beschreibst, kenn ich so zum Glück bisher nicht und möchte ich auch gar nicht erst kennenlernen ... aber dass Natur ungemütlich werden kann, vor allem die Wespen, hab ich auch schon erlebt. Mit Wespenstich in die Notaufnahme, aber schwindlig war mir dabei nicht.

    Aber ich hab sogar schon mal wegen Mückenstich den Weg zum Arbeitsplatz nicht geschafft ... :rolleyes:
     
    Guten Morgen liebe Rosabel,
    Hab ich Dir eigentlich schon mein Waschbärerlebnis in einem Indianer-Reservat der Sioux erzählt?
    Es ist unblutig zu ende gegangen.
    LG
    Poldstetten, der schon wieder wach ist.
     
    Was? Waschbärerlebnis? Nein, ich weiß von nichts, bin jetzt aber sehr gespannt!! 'Unblutig' klingt aber schon mal so, dass man es am frühen Morgen ertragen kann. :grinsend:

    Und? Wer hat wen attackiert, der Waschbär dich oder umgekehrt? Erzähl!
     
    Wir waren zu den Sioux vermittelt worden. Wir wurden in eine einsame Hütte verbracht, hatte beim verkleinern meiner Ausrüstung mein Feuerzeug beim Indianer gelassen. Ich bin Nichtraucher.
    Ich habe dann mit Schießpulver aus einer Patrone und meinen Brillengläsern doch ein Feuer entfachen können, das wir dann die nächsten Tage am Leben erhalten haben. Eines Morgens sahen wir aus dem Fenster einige Waschbären in Hüttennähe spielen.
    Ich bin im Übermut aus der Hütte gestürmt auf die Waschbären zu. Sie flüchteten alle 5 auf einen Baum.
    Um das ganze noch zu toppen und ihnen den Fluchtweg zu verbauen zog ich meine Tainingshose aus und band sie um den Baum.
    Wir beobachteten die Gruppe 2 Stunden lang recht belustigt. dann flüchteten sie doch langsam über meine Hose.
    Später stellte ich fest, daß in meiner Hose meine gesamte Reisekasse mit mehrren Tausend Dollar war.
    Doch die Bären wußten das nicht.
     
    Der Frühling ist wirklich da,
    die Lenzrosen zeigen sich mit gesenktem Haupt aber in 2 Farben.

    DSC00132.webp

    DSC00134.webp

    Die Grabblumen für meinen Avatar

    DSC00144.webp

    Die ersten Duftveilchen in weiß und blau

    DSC00140.webp
    DSC00142.webp
    Eine schönes Restwochenende wünscht Euch allen
    Poldstetten
     
    Poldstetten, deine Waschbär-Party klingt herrlich, ich kichere immer noch. :giggle::giggle::giggle: So ein Glück, dass sie deine Hosentaschen nicht kontrolliert haben! Die hätten das Geld doch eh nur für unnützes Zeug ausgegeben ... :LOL:
     
  • Zurück
    Oben Unten