Dann drücke ich euch die Daumen, dass man euch nichts vor die Tür baut, sondern euer Weitblick erhalten bleibt. Das ist traumhaft.
Hallo Knofilinchen,euer Weitblick erhalten bleibt.
Mit offenen Augen durch den Bauern-Wald gehen, dann klappt es vielleicht..Wurzelstöcke gefallen mir sehr, vielleicht ergattere ich auch auch mal einen.
sie überwintert in unserem "Palmengarten" frostfrei.Wie machst du es dann mit ihr im Winter?
Ja, meine müssen sich auch jedes Jahr gegen den Goldfelberich erwehren.Ich glaube, die wurden von den wuchernden Vergissmeinnicht erwürgt
Sie sagte mir, der Pfingstrosentrauch wurde früher jedes Jahr mit Hühnermist gedüngt.Frag doch die Bäuerin mal, ob sie einen Trick hat!
Feige und rote Traube klingt auch gut. *njam* Wir haben hier grad viel Johannisbeer-Rhabarber und Himbeer-Rhabarber, dazu etwas Orangengelee.
Wenn ich hier in der Stadt Bäume ansäge, gäbe es wohl eher Ärger, aber so grundsätzlich ist das eine gute Idee fürs Pflücken. Das erspart die Leiter.
Auch dir einen schönen Feiertag. In Berlin haben wir den allerdings nicht, hier ist alles offen und es wird gearbeitet.
Hallo Elis,Zum Hollerkiachl-Essen würde ich gerne kommen...., die schmecken mir auch gut.
Oh schod, jetzt host de schon so drauf g´freit.Hallo Elis,
der Regen gegen Ende letzter Woche hat die Hollerblüte so zerzaust, dass es Heute keine mehr gab.
Die Einzel Blüten sind einfach abgefallen.
Du meinst doch damit nicht etwa Deinen " Goldfelberich " ?Dieses Unkraut hat sich im ganzen Garten sehr verbreitet, aber schön ist es bei derBlüte doch.
Die Rose links daneben ist eine "Veilchenblau", bei mir haben aber Veilchen einen anderen Blauton.
Dieses Unkraut hat sich im ganzen Garten sehr verbreitet, aber schön ist es bei derBlüte doch.
Poldstetten, der einige Tage wegen einem Blitzschlag in der Technik nicht mehr mit der Umwelt komunizieren konnte.
Die Überspannung kam über die Telefonleitung, da gibt es keinen ÜSPSchutz, es hat nur den Router zerstört.Oh ... hat deine Elektrik keinen Überspannungsschutz? Hoffentlich hat es nicht deine Geräte gefetzt?
Es war auch bei uns höchste Zeit.dann gibt es danach das neuste Modell. Wäre auch bei uns wünschenswert
Übrigens , gestern habe ich als Abverkauf in unserem Gartencenter 130 Gladiolen und 14 Dahlien für ganze 10€ gekauft.
Seit einer Woche sind deren Flitterwochen wieder vorbei. Sie waren etwa 2 Wochen im tiefen Wasser unter den Seerosen verschwunden und verweigerten die Nahrungsaufnahme. Man sah sie bisweilen paarweise mit Körperkontakt an der Oberfläche schwimmen.Gibt's eigentlich schon Fischnachwuchs?
Der Goldfelberich gefällt mir auch gut
Nichts geht über einen eigenen Goldferberich