Jolanthas Gartenrevier

  • Da kannste Dich ja auch auf einen Stuhl setzen, und mußt nicht auf der Erde hocken :grinsend:
    Unkraut vernichten auf dem Stuhl sitzen geht nicht so wirklich .

    Nee umtopfen u.a. geht so auch nicht, da klemm ich mir den Magen ein und mir wird :sick:
    Mit diesen Tritthockern ist man schön bodennah :)

    Beate so steh ich morgens immer auf wenn ich mal wieder aus versehen auf dem Bauch geschlafen und mir die Nerven im Rücken eingeklemmt habe :grinsend:
    Ja man braucht so seine Tricks wenn man alt wird.
     
  • Ja so langsam wird's lustig, frag mich langsam wie ich mit 80 bewege falls ich so alt werde :verrueckt:

    Manche sind noch sooooo fit und andere können kaum noch gehen, na ja Hauptsache im Oberstübchen läuft noch alles rund, dement irgendwo in der Ecke sitzen möchte ich echt nicht, da hab ich echt schiss vor.
    Mit weniger und langsam machen kann ich mich abfinden.
     
  • Naja, die Leute bekommen in einen sehr langen Stadium schon mit, dass sie vergesslich sind und / oder sich nicht erinnern können. Das verunsichert in der Regel sehr. Noch dazu fehlendes Gedächtnis auch weitere unschöne Folgen haben kann. Da bin ich lieber körperlich eingeschränkter, wenngleich das natürlich auch belastend sein kann. Allerdings kann man es sich ja eh nicht aussuchen, insofern: abwarten und Tee trinken.
     
  • Als ich hier eingezogen bin stand der Vormieter hier eines abdends und wollte in seine Wohnung (ist aus dem Heim abgehauen), der konnte sich noch an alles von früher erinnern nur nicht mehr an das aktuelle, da ja alles anders aussah (renoviert)war er dann ganz verwirrt, schrecklich war das :traurig:

    Ich glaube das ist auch sehr unterschiedlich mit der Demenz und nicht so das man schlagartig alles vergisst.
     
    Ich glaube das ist auch sehr unterschiedlich mit der Demenz und nicht so das man schlagartig alles vergisst.
    Oh nein, das geht langsam, manchmal dauert es Jahre, und derjenige merkt es ganz genau.
    Ich habe mich 5 Jahre um meine Alzheimer-Nachbarin gekümmert, bis sie dann ins Heim kam, weil sie alleine
    nicht mehr klar kam.
    Es war eine schlimme Zeit, für sie, ihre Söhne und auch für mich.
    Als sie dann alles vergessen hatte, war es für sie nicht mehr so schlimm, aber für uns, die ihr nicht mehr helfen konnten.
     
    Ja das glaube ich dir und wer weiß was man selber noch mitbekommt aber man kann sich vielleicht gar nicht mehr äußern, finde es komisch das man so viel auf einmal davon hört.
    Bisschen tüdelig werden ím Alter ist ja normal aber diese Krankheit Demenz nimmt ganz schön zu finde ich, wer weiß ob das nicht auch mit der Umwelt zu tun hat....
     
    aber diese Krankheit Demenz nimmt ganz schön zu finde ich
    Stups, Demenz heißt übersetzt " ohne Geist " , und das gibt es schon immer. Nur heute werden die
    Leute ja viel älter als früher, und da machen sich Ausfallerscheinungen des Gehirns eben bemerkbar.
    Außerdem haben wir durchs Fernsehen usw. ja eine viel umfangreichere Berichtserstattung.
    Deshalb kommt einem alles viel schlimmer vor.
     
    Ich weiß nicht, alte Menschen gab es schon immer auch 100 jährige, das so viele nicht mehr wussten wer sie waren hab ich nie so vernommen aber kann sein das einem das dann einfach nicht aufgefallen ist weil nicht so viel drüber geredet wurde.
     
  • Zurück
    Oben Unten