Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stupsi ich denke man kann auch mal ein paar Wochen ohne Vitamine leben.
Ich kenne Leute die nie Salat oder Obst essen und auch kein Gemüse,
die leben auch noch.

Ich hab heute was in der Zeitung gelesen, wenn ich mich richtig erinnere ging es um
GB und ein Brexit-Fresspacket. Muss mal gucken ob ich es noch finde.
 
  • Jup meine Kinder .. alles was grün ist ist Gift .. auch Obst nur ganz wenig und denen fehlt garnix
     
  • Gefunden:

    Brexit Boxes heißen die Dinger und man soll davon einem Monat überleben können.
    Anscheinend machen sich die Briten schon sorgen über leere Supermarktregale.
    Neben essbarem ist auch ein Wasserfilter mit drin.
     
  • Dosenbrot, Kekse, Wurst in Dosen, Streichkäse, Konfitüre, Schokolade, Kaugummi, Tee-Extrakt, Kaffee-Extrakt,
    Kaltgetränkepulver, Zucker, Salz, Kaffeemilchpulver, Wasserentkeimungstab. , Streichhölzer, Erfrischungs- Reinigungstücher, Mehrzweckpapier (Tempo, WC-Papier oder Servietten).
    Dazu noch 2 Fertiggerichte in Dosen.
    Das waren oder sind die EPa Pakete der Bundeswehr.


    Wir haben einen guten Freund, der war früher beim Bund und hat ab und zu so ein Paket mitgebracht.
    Unsere Jungs waren immer ganz scharf drauf..ich eher nicht.
    :lachend::augenrollen:
    Danke aber die Liste kann man sich auch mal so als Anhaltspunkt nehmen für Dinge die man
    einpacken könnte/sollte.
     
  • Richtig. Was anderes ist das nicht.
    Muss ja zum Glück niemand kaufen .
     
    Damals gab es diese Kampfkekse bei der Bundeswehr, wenn man da einen von gegessen hatte und reichlich Wasser dazu getrunken hatte war man satt, gar nicht schlecht die Dinger, gibt es die heute nicht mehr?

    Ich denke bei Wildpflanzen ja auch an den Geschmack den man so Abwechslung reicher gestalten könnte und die Portionen auch vergrößern, sag ja testet es mal, 3 Tage Nudeln hintereinander ohne alles ,ihr bekommt das würgen nach Tag 3 .....oder eine Woche nur Konserven, die machen nur wenig satt aber total schlapp.
    Wir sind so einseitige Nahrung doch gar nicht gewohnt.

    15 kg Rucksack ist aber auch schon heftig den zu schleppen wenn man lange laufen muss :verrueckt:
     
    Die Kekse gibt's noch. Nennen sich wohl Trekkingkekse und schmecken wie Butterkeks. Nur in hart und trocken...

    15kg sind bei einem ordentlichen Rucksack nicht viel, da schafft man bei normaler Konstitution einiges an Kilometern. Sollte man halt nur auch vorher ausprobiert haben.
     
    Ich hab so viel ausprobiert und bin mittlerweile an dem Punkt gelangt Vorrat für 1 Woche für kleine Notfälle, ansonsten lieber Bargeld und das wichtigste (Papiere + einmal vernünftige Kleidung)Griffbereit haben und zu sehen das man dann irgendwo Hilfe bekommt.
    Man kann sich nicht auf alles vorbereiten, unmöglich!
     
    Ja weil was ist das wahrscheinlichste was eintreten kann?

    Stromausfall, wenn das nach einer Woche nicht läuft muss ich im Winter eh hier raus wenn ich nicht erfrieren will.

    Atomunfall wegen den maroden in Frankreich/Belgien auch da hilft nur abhauen.

    Überschwemmung, Brand auch da muss man raus.

    Was soll ich da Lebensmittel für Monate lagern?

    Und alles schlimmere wie Finanzcrash oder Krieg kann man eh nicht einplanen, wenn das kommt sind ja alle betroffen und es herrschen dann ganz andere Zeiten.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten