Luffa-Anzucht-Thread

Boah, CoMi...! *Grinsen verbeiß* :grins: :pa:

Ja, sag ich dem Zwerg...er legt sich am Boden entlang bis vor die Tomaten, aber die Schnecken krabbeln mit dem Mäulchen voran über ihn drüber. *g* Armes Wurstel.

Hm, sag mal...wenn du aus diesen zwei Samen Pflanzen nachziehst, kriegste aber keine Baseballschläger zur Erntezeit... :rolleyes:
 
  • Billa, meinst du, dass die Fruchtgröße sich auf die Samen auswirkt und aus einer kleinen Gurke nur Saatgut für kleine Gurken kommen?

    Ich habe da keinWissen, könnte mir aber vorstellen, dass das Unfug ist, jedenfalls, wenn die Gurke nur durch ungünstige Umstände wie zu viele Früchte gleichzeitig so klein geblieben ist.
     
    Boah, CoMi...! *Grinsen verbeiß*

    Ruhe auf den billigen Plätzen!! Sie werden doch schon größer:

    P8030003.jpg

    :grins:

    Ja, sag ich dem Zwerg...er legt sich am Boden entlang bis vor die Tomaten, aber die Schnecken krabbeln mit dem Mäulchen voran über ihn drüber. *g* Armes Wurstel.

    Ach herrje.. Schattendasein UND Schnecken.. also einen leichten Start hatte er wohl nicht..

    Hm, sag mal...wenn du aus diesen zwei Samen Pflanzen nachziehst, kriegste aber keine Baseballschläger zur Erntezeit... :rolleyes:

    Hihihi.. ich habe nicht vor aus diesen zwei Samen Pflanzen zu ziehen, immerhin habe ich vom Vorjahr noch gefühlt 100 Samen. ;-) Ich finde es nur toll, dass der Samen tatsächlich schon fertig ist, also hat mich mein Gefühl nicht getrügt, dass ich schon ernten kann.

    Billa, meinst du, dass die Fruchtgröße sich auf die Samen auswirkt und aus einer kleinen Gurke nur Saatgut für kleine Gurken kommen?

    Ich habe da keinWissen, könnte mir aber vorstellen, dass das Unfug ist, jedenfalls, wenn die Gurke nur durch ungünstige Umstände wie zu viele Früchte gleichzeitig so klein geblieben ist.

    Ich glaube auch, dass es von den Umständen abhängt, wie groß oder klein die Gurken werden. Immerhin habe ich die Samen voriges Jahr nur von den Großen genommen. ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Mensch.. bei Lauren schrieb ich, dass sie den Platz der Pepino einer Luffa geben kann.. und ich schulde noch Bilder meiner Ernte:

    P8070021.jpg

    P9180066.jpg

    Die Früchte werden jetzt auch wieder richtig groß.. Ich hätte sie wohl doch nicht so früh Früchte ansetzen lassen sollen. Aber man lernt ja nie aus. ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Mal sehen, wie viele es noch werden. Dranhängen tun ja noch einige.

    Aber zumindest hat er noch nicht aufgegeben. Somit erbittet er sich für nächstes Jahr einen früheren Start. :d
     
  • Hallo ihr Lieben,
    ich war schlampig!
    Ein paar reife Früchte hat es hier 2018 dann doch gegeben. 2 große (1 angefressen) und mehrere mittlere bis kleine.
    Bilder von den Früchten habe ich keine. Dafür aber eins von den gesammelten Samen. Das spricht für sich, oder?:)2019-01-08 Luffasamen 2018.JPG

    @Undidesix
    nein, leider gibt es die Samen eher nicht im Gartencenter.
    Online bekommst Du aber eine gute Auswahl (z.B. Gaissmayer oder bei Amazon auch von namhaften Samenhändlern wie Dürr oder Quedlinburger).
    Oder Du fragst mal hier im Forum, ob Dir jemand welche abgeben kann.
    Bei meinen bin ich nicht sicher, ob ich Dir welche geben möchte:(
    Ist die 3. Absaat aus eigener Ernte und die meisten Pflanzen/Früchte waren eher klein und mager.
    Das wäre für den ersten Versuch unter Umständen ein frustrierendes Ergebnis.
    Anzucht indoor im Februar bis Anfang März reicht aus - so bleibt noch Zeit für die Samenbeschaffung.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Oh, Elkevogel startet, wie ich sehe. Der Fanclub ist auch wieder da. *mitpuschelnwedelundmusikeinschalt*

    Wann geht es los? Wer macht mit?
     
    Okay...ihr habt mich angefixt und ich war so standhaft...Jaja, war letztes Jahr, ist ja schon ewig her...

    Ich habe neben anderen Kräutern, die Sämerei von Dürr und Quedlingburg bestellt. Ich bin gespannt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nein, ich starte noch nicht - grins.
    Ich hatte nur das Gefühl zumindest ein bisschen zu informieren, dass Luffa 2018 bei mir keine Nullnummer war.
    Ob es 2019 hier Luffas geben wird, weiß ich noch nicht.

    Lach - Supernovae, früher oder später....
    Wäre schön, wenn Du es auch mal versuchst. Macht wirklich Spaß:)

    LG
    Elkevogel
     
  • @all: habt ihr sie schon mal im Freiland versucht?
    Nein...
    Ich mache es!

    Doch:) - anfangs konnte ich ja nur Freiland und zwei sind immer noch jedes Jahr draußen.
    Aber schau mal ab Post#651 (2016)- da sind auch Bilder (scroll bis unten durch auf der Seite - da kommt dann noch eine Anwandlung von Christo:verrueckt:.
    Die Nummer mit dem Rosenbogen als Rankgerüst klappt ziemlich gut. 2017 ist er nach 3 Jahren während eines Herbststurms zusammengebrochen, aber das war nur so ein 6,98€-Teil vom Restehöker.
    Wer an sowas Rosen oder Clematis pflanzt...:rolleyes:
    Da waren/sind immer auf jeder Seite eine Gurke und eine Luffa dran - anscheinend unterstützt die Gurke die Luffa bei der Befruchtung:unsure:. Warum auch immer, seit ich diese Kombi pflanze (auch im GWH) klappt es besser mit der Luffaernte.
    2018 gab es wieder so einen Billigbogen zwischen den Hochbeeten - die Luffas wurden aber außer lang und grün nichts; Fruchtansätze vergammelten sofort. Lag es am Saatgut, an der Trockenheit... keine Ahnung. Der begrünte Durchgang gefällt uns und wird auch 2019 wieder so bepflanzt (ich tausche im Gurkenpflanzbereich die Erde immer großzügig aus, dann klappt das gut, die Gurken immer wieder an der Stelle zu pflanzen.
    Und ja, ich mach auch bei den Luffas wieder mit (Anzucht ab Mitte Februar):augenrollen:

    Willkommen im Team und viel Erfolg

    Elkevogel
     
    Auch ich werde die Samen morgen ins Töpfchen bringen. Habe eigene Samen und hoffe, dass sie gut werden.
     
    Mein erstes Luffababy 2019:
    2019-02-12 Luffa1.JPG
    Wasserbad: 06.02.
    Keimdose: 07.02.
    Keim: 11.02. und dann gleich in Anzuchterde umgebettet.
    Fehler/Vergesslichkeit meinerseits: Luffas sind Fresser! Ich werde morgen in normale Erde umsetzen.
    Luffas sind nicht nur Fresser sondern auch Tief-/Pfahlwurzler und mögen umpflanzen nicht so gerne!

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten