Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Habt ihr gut gefeiert, ja?

    Thema: analoges Zeugs. Ich hab ja noch nicht viel analog gemacht, aber ich geh gleich nochmal an meine Kiste und wühle. Dortmund hab ich nicht viel fotografiert, ich war wohl mal auf der Kirmes und hab da fotografiert. Das dürfte dann heute anders aussehen.

    Ich hab aber zwei gute Analogseiten gefunden.
    Eine, die lediglich die Werke der Künstler vorstellt, sehr gute nämlich.

    analog magazine | Contemporary analogue photography

    Und das ander schreibt feine Artikel.

    Kleinbild vs. Mittelformat – APHOG Next
     
  • Ah, Dir gehts gut, was?

    Ja, ich habe lustige Fotos gefunden. Aber eigentlich nur zwei, ich hab damals nicht wirklich ambitioniert fotografiert, eigentlich schade. Aber jut, der beste aller Freunde. Und man sieht, unbeabsichtigte DoubleExposure, da wußte der FotoFinger, was er mal werden wollte. Oder die Kamera hat sich gedacht, Mädi, ich helf Dir auf die Sprünge.

    Christoph_01.JPG
     
    Guten Abend selba!
    Da fällt so einiges. das Licht, das fahle Licht, das Radl arg geschwächt.
    Nörgler würden fehlende Schäääfe bemängeln.

    Egal, ich hab gestern nach Cinestill auf Instagram gegoogelt, und bin auf einen Fotografen gestoßen, der mit dem tollen Film zwar reichlich Korn hervorbringt, aber det macht nix.

    BRADEN LEE @bradenxlee Instagram Profile | Picdeer
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich mag nicht nörgeln, ich mag genießen.
    Und da fällt mir die Ausleuchtung passend zum Motiv ins Auge.
    Das greift ineinander. Passt.
     
  • Ja genau, es geht ums Licht.
    Ich hätt vielleicht noch selber genörgelt wegen des Autos, bloß, woher soll sonst das Licht kommen.

    So, ich kleb jetzt vor der Glotze, ich hab Migräne.
     
    So lange das Licht nicht von einem rückwärts fahrenden Auto stammt, das gleich die Fotografin nach ihrem letzen Bild überfährt, ist an dem Licht nichts auszusetzen. ;)

    Gute Besserung deinem Kopf!
     
    Hirsch!
    War ganz unversehen in den Kriegswirren und vorbei an Revolutionen direkt aus des Kinderzaren-Händchen auf den Schrottwichteltisch der Fürzchen Familie gewandert, ach!, und spuckt jetzt hier sein Feuer in alle Welt.
    Es blubbert geheimnisvoller, wenn man den Hirschen gar nicht klar erkennt.
     
    Das sieht groß ganz grausig aus.

    War ein Versuch, mich mit meiner Handykamera anzufreunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten