Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Ein paar schnelle Schüsse vom gestrigen Regenguß. Ich muß einfach besser werden, manches ist nicht scharf, manches viel zu dunkel abgedrückt. Es funkelt im nächtlichen Regen einfach anders als in der Sonne.

0M3A3842.jpg

0M3A3843.jpg

0M3A3846.jpg

Nun ja, nun gut, ich ärgere mich heute wirklich nicht über beschämenden Weißabgleich oder meine derzeitige Unfähigkeit, diesen bekloppten Gelbton im ersten Bild vernünftig hinzukriegen.

Ich beschäftige mich viel lieber mit dem so völlig unerwarteten Weihnachtsgeschenk aus einer Richtung, die eigentlich gar nicht so überraschend ist. Ich habe mich schön öfter für seinen Support meinerweniger gefreut und nun also dies:
Ich bekomme eine Kiev 88. Geschenkt. Für umme, aber für ein Herz voll Freude, mit wunderschöner Tasche, drei Objektiven, mit Filtern, mit zweitem Magazin und Prismensucher.
Heiland, ich weiß gar nicht, wie ich aufhören kann, so debil vor mich hinzugrinsen. Ich schaue jetzt seit drei Tagen Videos an, sehe, daß das Schätzchen vielleicht einige Kuriositäten hat, aber das werd ich wohl lernen.

Das ist schon was anderes, als einfach abdrücken. Ich bin so heiß auf das Mittelformat, das ist ganz wunderbar, um für die Hassey zu lernen, und mit der Kiev werden tolle Experimente gemacht. Ich werd garantiert drei Filme überbelichten, bis ich brauchbares Material bekomme.


Ach. Achachach. Was freu ich mich. Und bald, Herr Parzival, bin ich Dir wieder zwei Schritte voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Doro, auch wenn du an deinen Bildern rumkrittelst, mir gefallen sie. Die Farben wirken herrlich irreal, ein Gruß aus einer anderen Welt.

    Wenn du von dem mittleren Bild die fast weiß überblendeten Leuchtflecken abschneiden würdest, dann wäre das mit seinem leuchtenden Rot mein absoluter Favourit. Bild 1 ist mir etwas dunkel, Bild drei leuchtet mir das Blau etwas arg - aber das ist ein ganz subjektiver Eindruck.

    Ich bin gespannt, was du mit dem Neuzugang in deinen Technikfuhrpark alles anfangen wirst. Mir sagen diese Kameranamen ja nie so viel - aber mich mit dir freuen und auch Bilder schön finden, das kann ich. :)
     
  • Oh mann, danke Kia. Ich kann das gar nicht abwarten, bis ich mit ihr laufen (also ab auf die Straße) kann. Ich weiß auch noch gar nicht, womit ich anfange, ich denke, ich werd mir ein hübsches Stillleben aussuchen.
    Fotografieren dürfte weniger das Problem sein, den Film ordentlich einlegen und spulen wohl eher.
     
  • Ey.
    Du packst das. Jetzt freu dich und wir freuen uns mit und dann freuen wir uns alle über Ergebnisse.
    Jawoll
     
    Hihi, ja danke schön, Pyro. Genauso seh ich das auch, eigentlich wollt ich die 2 noch beschneiden und drei ist auch zu dominant im Blau, obwohl das wohl mein persönlicher Favorit ist.

    Ja, die Kiev88 taucht ja immer dann auf, wenn es um die Hasselblad 500 oder die 1000 im speziellen geht, das ist nun mal der russische Nachbau, die Hasselbladski eben, sieht ja auch überraschenderweise genauso aus wie sie, höhö.

    Ja, Hübi, nichtsdestotrotz ist es ja trotzdem ne Zitterpartie, ob ich richtig vorspule, einspanne und und und.
    Ich kann ja gar nicht mehr aufhören mich zu freuen....:verrueckt:
     
  • Blöde Frage: Film einlegen und weiterspulen musste man doch bei allen Knipsen vor Einführung der Digitalfotografie. Ich hatte nie große Kameras, aber schwer war das bei den kleinen nicht (und bei der väterlichen Spiegelreflex auch nicht.)
    Meinst du, bei deinen großen Modellen von Hasselblad bis Kiew wird das so viel schwerer werden?
     
  • Mein Schschschatz! Meiner, meiner, das BillaMädchen, das so schön erzählen kann!
    Ja, nä, Dortmund hat ganz viele Schätze in seinen dunklen Stollen, da steht auf den Reichtümern sowas wie "Kronen" drauf. Das ist Hartgeld in den richtigen Pfoten, weißte. Das dicke Bollwerk U. wacht über seine Zwerge und wirft nachts immer ein erhellendes Licht, damit sie schön funkeln.
     
    Ja, nä, Dortmund hat ganz viele Schätze in seinen dunklen Stollen, da steht auf den Reichtümern sowas wie "Kronen" drauf. Das ist Hartgeld in den richtigen Pfoten, weißte. Das dicke Bollwerk U. wacht über seine Zwerge und wirft nachts immer ein erhellendes Licht, damit sie schön funkeln.

    So - und diesen Text schickst du jetzt an euer Stadtmarketing. Das ist doch wohl die absolute Liebeserklärung an deine Stadt. :paar:
     
    Wieder zu langsam! *g

    Ja, nä, Dortmund hat ganz viele Schätze in seinen dunklen Stollen, da steht auf den Reichtümern sowas wie "Kronen" drauf. Das ist Hartgeld in den richtigen Pfoten, weißte. Das dicke Bollwerk U. wacht über seine Zwerge und wirft nachts immer ein erhellendes Licht, damit sie schön funkeln.

    Find ich auch ganz herrlich!
     
    Blöde Frage: Film einlegen und weiterspulen musste man doch bei allen Knipsen vor Einführung der Digitalfotografie. Ich hatte nie große Kameras, aber schwer war das bei den kleinen nicht (und bei der väterlichen Spiegelreflex auch nicht.)
    Meinst du, bei deinen großen Modellen von Hasselblad bis Kiew wird das so viel schwerer werden?


    Nein, das ist nicht gänzlich anders. An der kompakten analogen Kodak war das nie ein Problem, seitdem ich aber mit dem etwas ausgelatschten Rückspuler der Revueflex nicht richtig durchspulen konnte, bin ich vorsichtig geworden. Und Du mußt halt darauf achten, daß der Film grad auch beim richtigen Einlegen vernünftig an die richtige Stelle gespult ist, die 1 im Fensterchen zu sehen ist, usw..
     
    haha.
    Von meiner Schwester vorgeschlagen. Ich hab um die Erlaubnis der Veröffentlichung eines Fotos gebeten, und ein Ja bekommen. Lichtführung ist auch ihr immer mehr ein Begriff, und sie stand schon immer auf Schwarzweiß.
    Das Video wäre so toll, die Band hat sie in Siegen live gesehen. Glaub ich gern, die gehen gut ab. Gefällt mir super, auch die Zeit. 12 Minuten auf DER PFERD, wie Torsten Sträter jetzt sagen würde.


    So, und das ist also nun ein schnell gemachtes Portrait, ohne Studio, Blitz schon gar nicht. Available light in the evening (im beleuchteten Wohnzimmer allerdings). Und draußen war's dunkel.

    0M3A3759.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eisgrotte und Feuerhoehle, einfach faszinierend.
    Ich finds sooo schoen!
    Das "Doppel" gefaellt mir am besten. Beides auf einen Blick!

    Kia ora
     
    Komisch, warum ist mein Post erst jetzt hier erschienen, hatte ihn doch schon viel frueher eingestellt... :wunderlich: :fragend:

    Kia ora
     
    Manchmal ist das so, Kia, dann muß man auf F5 aktualisieren knipsen. Ich habe den Post nämlich noch vor Deiner Verwunderung über sein Verschwinden gelesen.

    So. Auf zu neuen Zeiten. Morgen ist übrigens auch noch ein Tag, und die Erde geht nicht um 24. Uhr den Bach runter.
    Das Foto hab ich in 2009 aufgenommen. Mit der knubbelig kleinen Kodak Retinette. #filmisnotdead.
    Mein Bollwerk gegen Stumpfsinn.

    IMG_20170804_0003.jpg

    Guten Rutsch ins Neue Jahr!
     
  • Zurück
    Oben Unten