Ein kleiner Garten irgendwo

Wir haben Ende November und im Wald ist es nun ziemlich trostlos geworden. Unser Spaziergang am Ewigkeits-Sonntag fiel deshalb etwas kürzer aus.

November 1.jpgNovember 2.jpgNovember 3.jpgNovember 4.jpgNovember 5.jpg

Nun geht es rein in den Weihnachtsrummel. Wie verbringt Ihr die Sonntage in der Adventszeit? :paar:
 
  • Guten Morgen Vitalis,

    der Wald mag um diese Jahreszeit ein wenig trostlos wirken, deine Bilder tun es nicht (y) sehr schön eingefangen, die Motive.

    Wir machen an den Adventssonntagen nichts spezielles - Kaffee- und Kakaotrinken und Plätzchen essen, früher gingen wir an den Adventssonntagen gerne auf einen der vielen Weihnachtsmärkte, die es hier bei uns gibt, aber leider ist es hier mittlerweile so berstend voll, dass das keine Freude mehr macht, da empfiehlt es sich mehr, unter der Woche vormittags zu gehen.
    Je nachdem wie das Wetter ausfällt, wären vielleicht auch noch 1-2 Ausflüge nett, und sollte Schnee fallen, geht es natürlich zwischen Plätzchen und Kakao zum Schlittenfahren! :)
     
    Ich gehe am Sonntag meist auch nicht aus dem Haus. Egal, welche Jahreszeit. Und im Advent sowieso. Die Weihnachtsmärkte sind da total überfüllt. Ich mag keine Menschenmengen. Wenn es kalt ist, feiere ich das nahende Ende der immer kürzeren Tage mit heißem Kakao.
    Dein Waldspaziergang gefällt mir aber. Klar wirkt es trist, doch du hast die Stimmung gut eingefangen!
     
  • Ich mag diese minimalistischen Herbstbilder schon sehr, wenn dann auch noch Rauhreifkristalle drauf sind, das gefällt mir sehr. Da kann man ganz schöne Makros machen :)

    Je nach Stimmung und Wetter verbringe ich da die Sonntage, auf jeden Fall gehe ich raus, die Hunde müssen ja mind. 3x täglich raus zum Pieseln und sich lösen. Wenn das Wetter halbwegs passt, dann werde ich auch da an meinen Trockensteinmauern im Garten weiter werkeln.
     
  • Ihr sprecht mir aus der Seele. Ich hatte schon Angst, die einzige zu sein, die keine überfüllten Weihnachtsmärkte mag.
    Meine Bekannten sind alles ganz wild darauf und planen generalstabsmäßig möglichst viele Besuche in der relativ kurzen Adventszeit. Mir ist das alles zu stressig!
    Es ist doch gerade an diesen trüben Tagen zu Hause schön. Mit Kerzenlicht und einem warmen Getränk muckelig auf der Couch relaxen und den Tag an sich vorüber ziehen zu lassen, ohne ständig etwas tun zu müssen.
    Und ganz ehrlich, das gesamte Weihnachtsgeschäft dient doch nur dazu, uns Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir geben es lieber im nächsten Jahr bei einem schönen Urlaub (vielleicht wieder an der Nordsee) aus.

    ;)
     
    Und ganz ehrlich, das gesamte Weihnachtsgeschäft dient doch nur dazu, uns Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen
    Du sprichst mir aus der Seele, genau das ist es, was mich so fürchterlich stört. Der eigentliche Sinn
    des Weihnachtsfestes ist doch gar nicht mehr vorhanden.
    Selbst die Kleinsten werden schon auf Konsum gedrillt, mit den ewig wiederkehrenden Fragen :
    Was wünscht Du Dir denn zu Weihnachten ? :sauer:
     
  • Bekannte haben letztens mit ihrem Neffen (5 Jahre) Wunschzettel geschrieben und als die Bekannte sagte, den muss man an den Weihnachtsmann schicken, kam doch von dem Knirps glatt die Antwort: "Nein den muss man an Amazon schicken!" :rolleyes:
    Für mich ist Weihnachten glücklicherweise ein Fest der Familie und da gibt es nur Geschenke für Kinder und Enkelin.
     
    Liebe Vitalis,

    ich bin zwar einen Tag zu spät, möchte dir aber noch meine herzlichen Glückwünsche zu deinem gestrigen Forengeburtstag überbringen. Schön, dass du da bist.

    P1100006Schneewittchen.JPG

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich mag auch keine überfüllten Weihnachtmärkte, Vitalis.
    Die großen Weihnachtsmärkte meiden wir, dort wird man oft von den Leuten durch die Gassen geschoben und von den Ständen sieht man nicht viel. Dieses Gedränge ist nichts für uns, da kommt keine weihnachtliche Stimmung auf.
    Die kleineren und übersichtlichen Weihnachtsmärkte hier im Umkreis sind nett. Da macht das Verweilen und Plaudern mit den Leuten noch Spaß.

    Dir nachträglich einen schönen Forengeburtstag.:paar:
     
  • Gaaaaanz lieben Dank für Eure Glückwünsche zum Forengeburtstag. :paar:

    Ich bin momentan wenig in der digitalen Welt unterwegs. Ich sitze abends gemütlich bei Kerzenschein daheim und lese und genieße die Vorweihnachtszeit ohne Stress. :zwinkern:


    Eisblumen.jpg

    Wir hatten morgens Eisblumen am Dachfenster. Schön gelle?
     
    Vitalis, das wäre doch mal ein Bild gewesen für den Kalenderfotowettbewerb. Leider zu spät :(
    Bei mir gibts auch keinen Stress, noch nicht.
    Mit Geschenken besorgen bin ich ein Spätzünder, meistens auf den letzten Drücker .
    ( Jolantha, versuche mal die Puffer mit Lauch, das schmeckt wirklich gut. ;) )
    Bin nicht so der Lauchfan, ohne schmeckts mir besser :)
     
    Jolantha, die Eisblumen haben wir erst in dieser Woche (ich glaube am Mittwoch Morgen) aufgenommen. Da war es für den Wettbewerb schon zu spät.

    Aber es sind ja viele tolle Bilder ausgewählt worden. Heute ist mein Kalender angekommen und ich muss sagen, er gefällt mir wirklich gut.

    Ich muss nicht jedesmal dabei sein. :freundlich:
     
    Ich wünsche Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr!

    :paar:

    Im Garten zeigt sich hier und da schon wieder neues Leben. Das milde Wetter lässt erste Zwiebelblümchen erwachen. Man sieht die grünen Spitzen aus der Erde schauen.

    Vorher müssen wir noch den Winter überstehen. Freut Ihr Euch auch so wie ich, dass die Tage ab jetzt wieder länger werden?

    :lachend:
     
    Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr hat schon vor zwei Wochen begonnen ...

    Gestern war ich zwischen zwei Regenschauern mal kurz im Garten und habe meine Schneeglöckchen bewundert, die überall aus dem Boden schauen.

    Es geht aufwärts. Wenn man genauer hinschaut, entdeckt man schon weiteres Leben in den tristen Beeten.

    Garten 2019.jpgGarten 2019 7.jpgGarten 2019 6.jpgGarten 2019 3.jpgGarten 2019 4.jpg

    Wir haben kein Fitzelchen Schnee, während die Leute anderswo nicht mehr Herr der Schneemassen werden. Es ist hier nicht mal mehr frostig und man ahnt schon, dass der Winter irgendwann zu Ende geht.
    Auf jeden Fall freue ich mich auf das neue Gartenjahr. Denn ich darf ja gleich zwei Gärten pflegen.
     
    Ja, es kommt alles.

    Übernimm dich nicht, hörst du. Deine Kinder sind jünger.
     
  • Zurück
    Oben Unten