Dass der Begriff so nicht korrekt ist weiß ich, weiß definitiv mein Mann als Sprachliebhaber, und jeder, der einen gewissen Sprachschatz hat und drüber nachdenkt, und genau deswegen habe ich da oben im Folgesatz quasi korrigiert, wer eigentlich gemeint ist. Und da mag "Zeitalter" das bessere Wort sein, wir können sicherlich auch noch über andere, auch passende oder gar noch bessere Worte philosoohieren, mein Mann nennt das aber aktuell so, schlicht, weil's runder klingt, nehme ich an (ich finde das jedenfalls so) und das, was konkret gemeint ist, habe ich klar gemacht. Wenn du dich dann trotzdem negativ angesprochen fühlst, obwohl du es nicht wurdest, weil du Menschen damit assoziiert, die den Begriff zwar sprachlich korrekt verwenden, also tatsächlich eine bestimmte Generation damit meinen, und die dich damit aber inhaltlich falsch belegen (was bei "Zeitalter" allerdings auch der Fall wäre), dann führe die Diskussion bitte mit denen. Ich werde da schlicht nicht weiter drauf eingehen, weil es mir die Worte nicht wert ist. Worum es mir geht, habe ich da oben schließlich deutlich gemacht, es war nur als kleiner Einwurd am Rande gemeint, und ob der sprachlich völlig korrekt formuliert ist oder nicht, ist mir - bei diesem Thema - absolut unwichtig. Bei anderen Themen sieht es anders aus. Hier jedoch kamen wir von Leuten, die ihren Müll nicht wegräumen und nur noch auf sich selbst achten. Das finde ich thematisch weitaus interessanter (genau wie die Frage, ob es neue Infos vom Feld gibt), als eine Diskussion über absolut korrekte begriffliche Abgrenzung.