Aurinkos Gemüsegartenjahr

  • Also derzeit bin ich wirklich froh, dass gerade keine Saison ist. In der Arbeit, weiß ich schon seit Wochen nicht mehr, wo ich überhaupt anfangen soll :traurig:und kaum hat man eine Punkt abgearbeitet landen mind. 3 andere am Schreibtisch. Da hätte ich für gärtnern und vor allem verwerten keine Zeit.

    Ich hoffe das bessert sich bis zum Frühjahr wieder, denn ich habe mich nun tatsächlich für 2 Parzellen angemeldet und heute auch schon die Bestätigung erhalten (y)
     
    Aurinko, wie schön, das sind ja tolle Neuigkeiten! :D
    Dann mal fleißig gearbeitet, und hoffentlich steht wieder weniger an, wenn ab dem Frühjahr wieder draußen "geackert" wird! (y)
     
  • Na dann kannst jetzt Stunden ansammeln und dann wenn wieder Garteln angesagt ist, Freizeit nehmen.

    Schön wärs - wir dürfen pro Quartal nur 3 Tage bzw. 24h ZA nehmen. Aber es werden schon wieder bessere Zeiten kommen.
    Heute ärgere ich mich mal wieder mit meinem Auto rum - steht mit Startproblemen in der Werkstätte.
     
    Oh das ist nicht gut. Wir dürfen hier im Amt bis zu 200 Stunden ansammeln, allerdings schon nach Maß und Ziel und dass auch entsprechend zu tun ist. Ich komme meistens gut hin, dass ich meine Sollzeit einbringe. Ein paar Stunden als Polster hab ich natürlich schon.

    Das mit dem Auto ist natürlich blöd, ich hoffe, es wird der Fehler gefunden und kostet nicht allzu viel.
     
  • Das mit dem Auto ist natürlich blöd, ich hoffe, es wird der Fehler gefunden und kostet nicht allzu viel.

    Ne leider nicht. Die Werkstätte hier ist leider absolut unfähig, da kommt immer nur alles normal. Sie wollten mir einreden, die Startprobleme kommen davon, dass ich beim Batteriewechsel, den ich letzte Woche beim Arbö vornehmen habe lassen, keine Originalbatterie eingebaut wurde.

    Ich habe jetzt die Schnautze voll (in den letzten 12 Monaten waren insgesamt über 2500€ an Reparatur fällig), mittlerweile raten mir auch wirklich alle ab, da noch einen Cent rein zu stecken. Daher muss jetzt relativ rasch ein neues Auto her.
     
    Endlich Urlaub :p Die letzten 2 Wochen waren arbeitstechnisch noch mal eine Katastrophe. Zudem hat sich neben meinem Auto nun letzte Woche auch noch meine Waschmaschine verabschiedet. Diese Lauferei und Sucherei, wenn man eigentlich eh keine Zeit hat, nervt dann noch mehr. Aber beim Auto werde ich am Donnerstag die Entscheidung treffen - dann kann ich die zwei Modelle, die ich in der engeren Wahl habe Probe fahren. Und zu Drei König sollte ich das Neue dann haben (es wird auf jeden Fall genügend Platz bieten, dass ich auch größere Gitter / Rankstäbe etc. zum Feld bringen kann - das war mit meinem Punto bisher schon sehr knapp).

    Damit wünsche ich euch ein fröhliches und erholsames Weihnachtsfest. :freundlich:
     
    Endlich Urlaub :p Die letzten 2 Wochen waren arbeitstechnisch noch mal eine Katastrophe. Zudem hat sich neben meinem Auto nun letzte Woche auch noch meine Waschmaschine verabschiedet. Diese Lauferei und Sucherei, wenn man eigentlich eh keine Zeit hat, nervt dann noch mehr. Aber beim Auto werde ich am Donnerstag die Entscheidung treffen - dann kann ich die zwei Modelle, die ich in der engeren Wahl habe Probe fahren. Und zu Drei König sollte ich das Neue dann haben (es wird auf jeden Fall genügend Platz bieten, dass ich auch größere Gitter / Rankstäbe etc. zum Feld bringen kann - das war mit meinem Punto bisher schon sehr knapp).

    Damit wünsche ich euch ein fröhliches und erholsames Weihnachtsfest. :freundlich:
     
  • So Auto wurde heute gekauft. Es ist ein Renault Megane geworden. Im Vergleich zu meinem bisherigen Punto eine ordentliche Steigerung :p. Ich hoffe es läuft alles glatt, dann kann ich ihn nächsten Freitag holen.
     
    Gratuliere zum neuen Auto, ich habe auch einen Renault Megane, allerdings schon älter mit Baujahr 2001 und ich bin sehr zufrieden mit ihm, hab ihn jetzt so gut 1 Jahr. Er hatte nämlich nur 101.000 km runter, als ich ihn gekauft habe und beim Pickerl (TÜV bei Euch) heuer hat mir der Mechaniker gesagt, dass dieses Auto für sein Alter fantastisch in Schuss ist. Der fährt locker noch 5-6 Jahre, wenn ich drauf schaue.
     
    Nun habe ich es auch endlich geschafft meine Erntemengen zusammen zu zählen, auszuwerten und die Bilanz zumachen.

    Vom Bauern gesetzt / gesäht
    9,2 kg Kartoffeln Dita
    2,7 kg Kartoffeln Laura
    4,1 kg Kartoffeln Quarta
    3,6 kg Bohnen grün
    2,6 m Spinat
    2,6 m Kresse
    27 Radieschen
    5 Karfiol
    5 Weißkraut
    5 Brokkoli
    53 Zwiebeln
    5 Lauch
    6 Sellerie
    3 Kohrabi
    15 Kopfsalat
    3 Fenchel
    3 Mangold
    8 Rote Beete

    Mit Ausnahme der Kartoffeln, die zwar groß mengenmäßig aber deutlich weniger als letztes Jahr waren, ist hier alles sehr gut gedeiht. Radieschen waren es weniger, dafür deutlich mehr Zwiebel. Bei den Kohlgewächsen und Salat hatte ich zu Beginn ein paar Pflänzchen entfernt, da ich den Platz für die Physalis bzw. Erbsen brauchte und mir hier 20 Kohl bzw. Salate quasi auf einmal eh zu viel ist. Daher ist es hier ein bisschen weniger, aber alles was ich am Anfang gelassen habe ist auch was geworden (d.h. keine Diebstahl bzw. von der Maus vernascht). Beim Fenchel und Lauch waren es von Anfang an 1-2 Stück weniger als üblich.
     
    Von mir angesetzt / gesäht:
    2,8 kg Bohnen gelb
    70 Zucchini
    7 Kürbisse Mini Musk
    6 Kürbisse Hokkaido
    3 Kürbisse Butternut
    71 Gurken
    8 Blaukraut
    2 Weißkraut
    1 Spitzkraut
    1 Romanesco
    3 Wirsing
    4 Brokkoli
    2 Karfiol
    8 Kohlrabi
    6 Fenchel
    2 Stangensellerie
    8 Rote Beete
    7 Gelbe Beete
    145 Radieschen
    84 Karotten
    15 Pastinaken
    14 Petersilwurzeln
    26 Kopfsalate
    20 Schalotten
    53 Zwiebeln
    30 Kirschpfefferoni
    9 Spitzpaprika Joger
    1 Spitzpaprika Toscana
    27 Snackpaprika rot
    6 Snackpaprika orange
    2 Snackpaprika 2
    5 Auberinen Jackpot
    2 Auberginen ophelia
    4 Ananaskirschen
    7 Andenbeeren
    700 g Erbsen
    3 türkischer Spitzpaprika
    1 Sellerie
    246 Tomaten Romello

    Wie eh schon während des Jahres geschrieben, bin ich mit der Ausbeute bei Paprika und Physalis gar nicht zufrieden. Hier sind mir zu Beginn schon einige Pflanzen eingegangen und die nachgesetzten waren auch nicht viel besser. Keine Ahnung was da los war. Nächstes Jahr kaufe ich die Pflanzen definitiv nur bei 2 bestimmten Gärtnern (notfalls gibt es halt bei den Snackpaprikas 3x rot).
    Das dritte Sorgenkind, der Kürbis, hat sich zum Finale doch noch gemausert. Die zweite runde Blüte hat noch einige hervorgebracht. Hier war nur der Butternut enttäuschend - 3 Stück von 700-800g von 2 Pflanzen ist sehr sehr wenig.
    Bei den Kohlgewächsen und Salaten ist es mengemäßig zwar genauso viel wie letzte Saison, allerdings kann man die einzelnen Köpfe diesmal wirklich voll zählen (d.h. sie hatten eine ordentliche Größe), während letztes Jahr die Köpfe großteils nur Faustgroß waren.
    Positiv waren die Zucchinis. Die haben zwar ewig gebraucht, aber dann brav getragen.
    Und auch das Wurzelgemüse (Pastinaken / Petersilwurzel) und die Erbsen, die letzte Saison gar nicht wollten sind ordentlich geworden.
     
    Ja ich bin auch einigermaßen zufrieden. An Frischgemüse habe ich noch 3 Mini Musk Kürbisse, Kartoffeln und Zwiebeln im Keller. Dazu noch einiges Eingelegtes bzw. Eingemachtes.
     
  • Zurück
    Oben Unten