Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Moin!

    Die Sonne lacht fröhlich ins Zimmer, die angekündigten warmen Temperaturen könnten tatsächlich heute über uns hereinbrechen. Oko, egal wie Du sie schickst, Hauptsache sich kommen an!
    Aktuell 8.8° C.

    Der Jahreszeitenwechsel ist trotzdem da, meine Wellis schmeißen die Federn ab, um sich in warme Kuschelfedern zu hüllen. Ein untrügliches Zeichen, dass uns die kalte Jahreszeit im Griff hat!

    Lauren, das ist ja blöd mit dem Wetter. Ich hoffe, dass es bei Euch nicht ganz so schlimm wird.

    Lavi, hier sind die warmen Sachen auch griffbereit. Ich kleide mich zusätzlich zu den anderen warmen Sachen seit einigen Tagen wieder mit Unterhemd, Strickjacke und Socken. Ohne geht es meistens nicht. Strickjacke an, Strickjacke aus...

    Der Abend am Kamin war gemütlich. Ich habe in meinem Igel-Buch gelesen, welches mir Herr Spatz vor einigen Tagen geschenkt hat. Er war wieder ein technisches Buch vertieft. Zwischendurch haben wir geplaudert und ins Feuer geschaut. So kann ein Tag gemütlich ausklingen.

    Euch einen schönen Start ins Wochenende.
     
  • Frau Spatz, ich schick dir und deinen Tiergarten auch warme Temperaturen aus dem Burgenland!
    So kanns noch eine Weile weiter gehen, Morgens zwar sehr frisch, aber am Tag über 20°!
     
  • Ich habe das Mittelteil im GWH schon frei geräumt, damit ich mit dem Einlagern der "mediteranen Kübel" beginnen kann.
    Euch allen einen wunderschönen Herbst Tag
    wünscht Poldstetten
     
    In der Sonne ist es absolut warm, ein schöner Tag.
    Einfach herrlich und ich freue mich, dass es bei Euch auch so schön ist.

    Schnuffelchen wohnt seit eben wieder außerhalb der Voli.
    Sie wiegt nun 512 g und der warme Tag und hoffentlich die nicht zu kalten Nächte am WE erscheinen mir perfekt, dass sie endlich wieder frei sein darf. Sie wird heute Abend staunen, dass sie wieder rumschnuffeln darf. :love:
    Ich hoffe, dass sie bei uns bleibt und sich nicht anderweitig ein Zuhause sucht.

    Poldstetten, jetzt geht es los mit den Vorbereitungen im GWH.
    Ich habe die Voli eben umgeräumt, da Schnuffelchen nun ausgezogen ist. Die ein oder andere Pflanze kann ich dort bestimmt auch gut eingepackt überwintern.
     
    Alles paletti im Spatzen-Zoo-Palast.:giggle:(y)
    Geht doch, aus allen Ecken kamen sonnige Pakete mit der nötigen Strahlung,
    das hat dochn gepasst. :D Da sehen wir mal wieder, wie wichtig der Zusammenhalt ist,
    gemeinsam kriegen wir die hochnäsigen Wetterfrösche klein.:D:giggle:

    Ein schönes Wochenende wünsche ich an dieser Stelle. :):giggle::coffee:
     
  • Hier lacht es auch schön fröhlich ins Fenster rein, es ist saukalt dabei. (n)
    Jetzt in windeseile den Wintermantel übergeschmissen, 2 Stunden später
    geht es schon mit einer dicken Vliesjacke, in drei bis 4 Stunden reicht ein T-Shirt.
    Es wird aber richtig schön, das dauert nur ein bisschen.:unsure::D
    Heute macht es in der Küche Spaß, die wohlige Wärme werden wir heute ausgiebig genießen.:giggle:(y)
     
  • Guten Morgen!

    Lavi, genau so wird es heute wieder sein.
    Wir entpellen uns passend zur Sonnenstrahlung. :giggle:
    Hier scheint bereits die Sonne und ich hoffe auf Temperaturen um die 22° C.
    Aktuell sind es 13° C.

    Wird heute Abend wieder mit Freunden gekocht?

    Schnuffelchen hat die erste Nacht in dem riesigen und geschützten Lieblingsreisighaufen unter dem Dachvorsprung übernachtet. Er scheint ihr besser zu gefallen als die Villa. Nun ja, mal abwarten, ob sie ihre kleine Villa noch mal bezieht, wenn es kälter wird.

    Euch einen schönen Samstag!
     
    Ja das wird ein schöner Herbsttag! An solchen Tagen beneide ich alle Gartenbesitzer die ihren Garten am Haus oder eben mehr in der Nähe haben.:( Ich genieße die Sonne aber dennoch auch wenn es nur auf dem Balkon ist!
    Schön das sich die Igel bei dir wieder so wohl fühlen.
     
    Schnuffelchen mag die Villa nicht mehr?
    Der Prinz hatte sie doch geliebt und jeden
    Tag drin geschlafen.
    Vielleicht ziehen auch Eddie und Isabell ein?


    LG Katzenfee
     
    Schade, Bärbel, dass Du erst zum Garten fahren musst, um ihn genießen zu können. Ein hübsch gestalteter Balkon hat auch was!

    Leider ist es so mit der Villa, Katzenfee. Ich habe eben noch etwas Papier hinzugefügt, dass das Kuschelnest ansprechender wird. Vielleicht ist es ihr derzeit zu warm und sie mag lieber draußen schlafen. Der Reisighaufen steht geschützt unterm Vordach zwischen Anbau und Zaun und Hecke. Da geht kein Wind und es ist zudem trocken, da muss es schon sehr stürmen und schräg regnen, dass es der Regen bis dort hin schafft. Sehr wahrscheinlich ist es dort viel schöner als die Kuschelvilla. Wir werden sehen, ob Schnuffelchen doch noch in ihre Villa ziehen mag. Die Villa bleibt auf jeden Fall stehen, damit Schnuffelchen selber entscheiden kann.

    Schnuffelchen genießt ihre wiedergewonnene Freiheit.
    Forum Igel Schnuffelchen 2018_10_05 STC_0027.JPG
     
    So, jetzt hab ich mich wieder auf den Stand der Dinge gebracht, liebe Spätzin. War neulich bei deinem wundervollen Entenfoto steckengeblieben ... so, wie die 3 da selig in der Sonne auf dem Steg abhängen, mit sich und der Welt zufrieden, sieht man sonst nur Katzen das Dasein genießen. :giggle:

    Schnuffelchen hat mir aber auch gefallen, wie das da so lieb und vertrauensvoll aus den Beschützerhänden schaut. Schön, dass das mit dem Speck für den Winter geklappt hat. Dran gezweifelt hab ich aber nicht wirklich. Ein anorektischer Igel nach der Kur bei Frau Spatz, da gewinne ich noch eher den Lotto-Jackpot, obwohl ich nicht spiele.

    Ja, das war wettermäßig ein Prachtsamstag! Hab Westseite und Vorderfront des Gartenhäuschens neu gestrichen, die Tür als letztes auch noch, wollte eigentlich noch viel mehr veranstalten (GW ausräumen zB), war aber etwas schlapp und mischte mich dann lieber in meine Verwandtschaft. Sogar Abendessen gab's noch auf der Terrasse, und jetzt, nachts um 1, sind's noch 14° draußen, also wärmer als die morgige Tagestemperatur von angedrohten 12° ... ! :oops:

    P.S. Die Gartenhaustür liegt auf 2 Böcken zum Trocknen, ist grad seit einer halben Stunde herrlich weiß, und als ich, mein Werk bewundernd, dran lang spaziere: klatschschsch --- ein dicker brauner Vogelschiss aus ich weiß nicht welcher Höhe zerspritzt mitten auf meinem blütenweißen Arbeitsergebnis ... :mad::sick::rolleyes:
     
    Poldstetten, jetzt geht es los mit den Vorbereitungen im GWH.
    Ich habe die Voli eben umgeräumt, da Schnuffelchen nun ausgezogen ist. Die ein oder andere Pflanze kann ich dort bestimmt auch gut eingepackt überwintern.

    Unsere Meckis sind auch ausgezogen. Vermutlich in das Sonnenblumen/Phaceliafeld.. Ein Feld mit Gründüngung oder Elefantengras ist auch in Reichweite.
    Die Fledermäuse lassen sich auch nicht mehr sehen, womöglich zu wenig Jagdbeute vorhanden ( Mücken)
     
    Hallihallo am Morgen, :giggle::coffee::)

    Rosa, du hattest echt schwer zu ackern, und dann noch ein flutschiger brauner Vogelschiss
    auf deiner Arbeit, das ist schon ziemlich ärgerlich, hallo.:devilish:Voll fies.:rolleyes:

    Spätzin, Schnuffelchen soll wirklich frei entscheiden können, welcher Platz
    ihr am meisten zusagt. Du gehst mit viel Ruhe an die Sache heran, was die Tiere mitbekommen,
    egal ob es die Entenparade auf dem Steg sind, oder kreischende Fasane, und die stacheligen Gesellen
    profitieren auch davon. Du erlebst noch viele interessante Dinge auf der Insel und im Quatsch-Zoo-Palast,
    und wir erleben alles mit, das ist noch mehr als genial. :giggle:(y)

    Heute soll es angeblich kühler werden, was ich erst glaube, wenn ich es sehe und fühle,
    bald haben wir bestimmt italienische Wetterverhältnisse, die dicken Pullis können wir einmotten,
    schaun mer mal, was uns in der nächsten Zeit blüht.:D
    Das Gewächshaus habe ich ausgeräumt, so gut wie es ging, von Schädlingen befreit
    und vollkommen abgespritzt. Pötte nach Größe und Farben sortiert, Wintervlies vorgekramt,
    es gibt noch genug zu tun, aber es hält sich in Grenzen.:giggle:
    Zierkürbisse schmücken Haus und Garten, ich mag den Herbst, die Bastelei geht los,
    kleine Dinge, die so manches Herz erfreuen, warten schon darauf, zu den bevorstehenden Feierlichkeiten,
    ein festes Plätzchen im Haus oder Garten zu bekommen. Ich werde genug sammeln,
    die Natur bietet gerade jetzt eine Vielfalt an Dekomaterial die sich sehenlassen kann. (y):giggle:
    Sonstiges Zubehör habe ich schon besorgt, es kann losgehen.:D

    Habt einen netten sonnigen Sonntag, hier wird u.a. das Radel zum Einsatz gebracht.
    Geschlemmt haben wir gestern, es gab einen leckeren Kartoffel-Gemüse-Auflauf.(y)

    Einen schönen Sonntag euch. :giggle::coffee::coffee:
     
    Guten Morgen!

    Rosabel, wie ärgerlich mit der Türe und der Vogelbombe. Da war ein gefiederte Bösling am Werk und hat Dir einen gemeinen Streich gespielt.
    Hast Du die Türe neu bestrichen oder hattest Du Glück und die Vogelbombe ging ohne Spuren ab?
    Das Wetter war wirklich herrlich, wir haben es auch genossen. Diese Woche soll es auch wieder schön werden, ich bin gespannt.

    Poldstetten, die Igel werden sich gut im Feld verstecken können, das gefällt ihnen.
    Fledermäuse haben wir hier noch reichlich, an Insekten fliegen aktuell Trillionen hier rum, was besonders abends gut zu sehen ist. Da flirrt die Luft nur so vor lauter Insekten. Ein tolles Schauspiel in der Abendsonne.
    Die Marienkäfer haben sich gestern auch zahlreich versammelt, ich hatte sie schon vermisst, da dieses Jahr kaum einer zu sehen war.

    Lavi, stimmt, ich gehe mit Ruhe an die Sache heran. Igel, Duckies, Fasane, Rehe & Co. kommen und gehen, wie sie wollen. Und ich freue mich jedes Mal, wenn sie sich im Spatzen-Garten sehen lassen. Die Tiere entscheiden, ob sie hier sein wollen oder nicht. Anders geht es nicht und anders möchte ich es auch nicht.

    Gestern flogen Kraniche über das Spatzen-Haus, kreisten einige Minuten lang bis sie dann hinter den Bäumen verschwanden. Immer wieder ein tolles Schauspiel, zur Vogelbeobachtung mit Aussichtsturm im Moor müssen wir nicht mehr fahren. Das Ereignis können wir von hier auch bewundern.

    Das Wetter war herrlich in den vergangenen Tagen, wir waren unterwegs und haben es uns gut gehen lassen.

    Einziger Wermutstropfen am WE war das Update von Windows 10, das hat mir gestern den PC lahmgelegt. Nix funktionierte mehr vernünftig, an PC-Arbeit und surfen im Forum war gar nicht mehr zu denken. Jetzt spielt Herr Spatz das ganze Gedöns neu auf, allerdings auf Windows 7, das funktioniert wenigstens. Die 10 kann uns gestohlen bleiben, damit gab es oft lästige Störungen.

    Aktuell tippsele ich auf meinem Notebook. Da muss ich allerdings aufpassen, dass ich vernünftig sitze, sonst schmerzt mein Nacken nach kurzer Zeit.

    Also wundert Euch nicht, wenn ich in den kommenden Tagen seltener im Forum bin.
    Sobald Herr Spatz alles am PC eingerichtet hat, bin ich wieder öfters da.
     
    Ja, dieses ver......flixte W 10!
    Zum Glück hat uns Sohnemann, der sich computermäßig
    sehr gut auskennt, von Anfang an gewarnt: "Holt euch das
    ja nicht auf den PC!
    Danach funktioniert nichts mehr wie es soll!"
    Also behielten wir unser W 7 und sind froh drum!

    Hoffentlich bekommt Herr Spatz alles wieder hin, damit
    wir bald wieder Zoogeschichten aus dem Spatzengarten
    miterleben dürfen!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten