Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Die Garagenarbeit haben wir auf morgen verschoben, alleine habe ich keine Lust in der noch zugigen Garage zu werkeln.
    Herr Spatz muss noch etwas für eine Präsentation vorbereiten und ich habe den Schreibtischbereich in meinem Zimmer etwas umgestellt.
    Das Wetter ist immer noch leicht verregnet und kühl.
     
    Frau Spatz eine weise Entscheidung. Es gibt noch weitere Tage. Wir haben heute auch die Arbeiten die wir dringend draußen noch zu verrichten haben, verschoben. Bei 8 Grad und mit einem kaltem Sturmwind ist es wirklich unangenehm.

    Scarlet, Willkommen im Club der Wohlgesinnten. Schön dass auch du dich in deinem neuen Reich wohl fühlst.

    Ich habe angefangen heute diversen Samenstände zu lackieren..... Vorbereitungen zur Vorweihnachtlichen Deko. Dieses Jahr, wenn mich meine Kräfte und Gedächtnis nicht verlassen, möchte ich mich im Garten austoben. Ich habe schon überlegt mir ein Notizblock zu holen und mir Notizen zu schreiben an welchem Fleck welches Deko kommt. Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht?
     
  • Es muss auch regnen, egal wie sehr wir uns darüber ärgern, die Natur holt sich jetzt,
    was sie die ganze Zeit vermisst hat.

    Ich habe schnell noch ein paar Sträucher geteilt und umgepflanzt,
    Rindenmulch liegt schon bereit. Das Wetter ist ideal, es gibt Anwachsgarantie.(y)

    Spätzin, den Viechern isses wurscht, was für Wetter ist, die kommen mit Freuden
    in den herrschaftlichen Spatzenpalast und freuen sich über die gute Pflege.(y):D
     
  • Guten Morgen!

    Schmucklillie, mit der vorweihnachtlichen Deko habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Vielleicht wird das Spatzen-Haus dieses Jahr etwas (vor)weihnachtlicher. Voriges Jahr war durch den Umzug Ende November nicht so viel Lust und Zeit dafür.

    Lavi, Du warst fleißig, ich werde nachher prüfen, was ich alles machen kann bzw. muss.
    Die Sonne lässt sich blicken und vielleicht teile ich die Fetthenne. Sie klappt schon auseinander und möchte geteilt werden.

    Meine Wildtiere kommen gerne und warten auf Futter. Gestern musste ich im strömenden Regen die Duckies füttern. Sie standen klatschnass an der Terrasse und :eek: jammerten, weil nichts auf dem Rasen lag. Die armen unterernährten Dingelchen! ;):giggle:

    Der Regen tat gut, die Natur ist prima gewässert und auch der Knusperrasen kommt langsam wieder in Schwung. Endlich!!!!!

    Einen schönen Tag der Einheit, lasst es Euch gut gehen!
     
    Hallöchen im Zwitschergarten, :)
    es sieht ja so aus, als könnte man wieder das Radel nehmen, noch isses ziemlich frisch,
    das ändert sich aber im Laufe des Tages.:DDas gibt eine schöne Tour, mit Sicherheit.(y)

    Siehste Spätzin, die Enten waren ziemlich entsetzt, als sie kein Futter vorgefunden haben,
    sie sehen aus, wie Unschuldslämmer, aber das würden sie dir nie verzeihen,
    wenn sie schnattern mit nassem Gefieder auf dem Rasen stehen müssten.:giggle:
    Der Regen ist schon ziemlich wichtig, so langsam sehe ich, wie sämtliche Schönheiten
    im Garten wieder aufblühen. (y)
    Viel Spaß Spätzin, ein bisschen wollte ich auch noch auseinandernehmen.:D
     
  • Schmucklillie, mit der vorweihnachtlichen Deko habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.

    Davon will ich jetzt auch noch nichts wissen.
    Das ist für mich erst ab 1. Advent ein Thema.

    Gestern musste ich im strömenden Regen die Duckies füttern. Sie standen klatschnass an der Terrasse und :eek: jammerten, weil nichts auf dem Rasen lag. Die armen unterernährten Dingelchen! ;):giggle:

    Och - die armen Duckies!
    Hast du vergessen, was raus zu legen und die Kleinen mußten hungern?
    Sowas geht ja gar nicht!
    Dann mußtest du eben bei strömenden Regen füttern.
    Strafe muß sein! ;)


    LG Katzenfee
     
    Wieso muss ich lachen, wenn ich mir die mageren, nassen, zitternden und jammernden Duckies an der Terrasse vorstelle? :D
    So was geht natürlich gar nicht, die hungern zu lassen.
    Aber schön, dass die braunen Knusperflächen langsam wieder zu Rasen werden!
     
    Davon will ich jetzt auch noch nichts wissen.
    Das ist für mich erst ab 1. Advent ein Thema.
    Das ist bei mir genauso, Katzenfee, vor dem 1. Advent ist das Wort mit "W" hier noch kein Thema! ;)

    Frau Spatz, deine Entchen schnattern sich eins ab, das geht gar nicht ;) - wie gut, dass das Futter schon griffbereit war.
    Den Tieren ist eben egal ob uns das Wetter angenehm ist oder nicht... wenn sie den Luxus menschlicher Fütterung kennenlernen, wird er eingefordert... bei jeglichem Wetter. ;)

    Hier ist es auch grau in grau und kalt... brrr.
    Ein Blick auf den Wetterbericht bot allerdings eine unerwartete Überraschung: Es soll in den nächsten Tagen sonnig werden. Und warm, bis 20°C!
    Ob man das wirklich glauben darf...? Ich bin gespannt.
     
    Moin, :coffee:
    es wird wieder wärmer, ich finde das Wetter wie es jetzt ist, optimal.
    Ratzfatz ist der Oktober unter uns, die Nächte sind schon ziemlich frisch,
    kein Grund zum meckern, oder? :D

    Macht euch einen netten Donnerstag, das Wochenende naht.:giggle:
     
  • Am Samstag sollen es hier 22° C werden. Ich bin gespannt, ob die Prognose eintrifft.

    Stimmt, Lauren, die Kleinen fordern ihr Futter ein.
    Gestern liefen sie bis zur Voli und haben geschaut, ob ich dort noch rumwusele. Ich hatte dort umgeräumt und ein Regal angebracht, dabei haben sie mich beobachtet. Zum Glück habe ich nachmittags die Kleinen gesehen. Das Geschnatter ist immer so lieb, einfach süß, wie sie mit mir "reden", sobald ich mit der Raschelbox ankomme. :love:

    Stimmt, Lavi, der Oktober ist bereits aktiv. Die Blätter im Spatzen-Garten verändern ihre Farbe, fallen ab und wirbeln auf dem Rasen umher. Abends ist es sehr frisch und die warme Kleidung muss wieder aus dem Schrank gekramt werden.
     
  • Der Spaß geht weiter, immer hin und her, auf und nieder,
    jetzt wird es wieder wärmer, Nachts ziemlich kalt, :cool:
    noch ist der Smoker nicht eingemottet, und die kleine gelbe widerspenstige Lotte
    sowieso nicht, es wird langsam Zeit, das die sich wieder an anderen Boden gewöhnt.:giggle:
     
    Stimmt! War gestern das erste mal in der Halle, hoffe aber, noch das eine oder andere Mal draußen spielen zu können! :)
    Obwohl die tiefstehende Sonne manchmal etwas problematisch ist....
     
    Volker, so isses, das blendet dermaßen trotz guter Sonnenbrille,
    das ist schon ziemlich ätzend. :unsure:
    Im Freiland ist es natürlich super, ich nutze das auch, bis abgeräumt wird.:giggle:
     
    Oko, schickst Du mir die Temperaturen auch vorbei?
    Liest sich gut.

    Ich habe gestern wieder mein Plumeau aus dem Schrank geholt. Mit Kuscheldecke und Bettbezug war es mir dann doch zu kühl.

    Nachher geht es vor den Kamin zum Plaudern. Das wird nett und kuschelig.
     
    Hier soll`s zum WE auch wieder wärmer werden.
    Das glaube ich aber erst, wenn ich`s sehe bzw. spüre!
    Katzenfee, ich auch! Hier rudert der Wetterbericht schon wieder zurück... was zu erwarten war. :rolleyes:

    Frau Spatz, ein gemütlicher Plauderabend vor dem Kamin ist perfekt (y) ich wünsche viel Vergnügen dabei. :)
     
    Moin, :coffee:
    ich korrigiere nichts, das Thermometer fängt langsam an zu hüpfen,
    so schnell ändert sich die Temperatur, erst richtig kalt, dann wieder sauwarm,
    kein Wunder, das überall die Taschentücher zu Fetzen verarbeitet werden. :devilish:
    Das hasse ich, ein Taschentuch immer wieder benutzen, bis es zum Ribbelkram wird,
    ekelhaft finde ich das, echt.:confused:
    Zwischen Kuscheldecke und Sonnentop wird alles gebraucht.
    Die dicken fetten Socken liegen in greifbarer Nähe, die Vliesklamotten
    sind schon eine ganze Weile Thema. :cool::rolleyes:

    Viel Spaß am Wochenende. :):giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten