Linien - interessant, vielförmig und einfach schön

  • Orangina, dachte mir doch, dass mir das Bild gefallen würde, das du netterweise nochmal neu eingestellt hast. Und dein 'verunglücktes Feuerwerk' find ich trotzdem sehr interessant - wie hast du das bloß gemacht? Das möchte ich doch gern absichtlich können! :giggle:

    Hab mich schon gefragt, wann das erste Regenbogenbild auftauchen würde - bravo, Oko! Dein gotisches Kreuzrippengewölbe find ich auch sehr treffend. (y)

    Hast recht, Luise, das Buch war großartig. Aber den Film mochte ich überhaupt nicht. (n)(n)(n) Deine geheimnisvolle Krähenversammlung mag ich aber ... möchte mal wissen, nach welchen Kriterien die Sitzplatzverteilung funktioniert! Wer darf wo auf die Leitung und wer muss in den Mast? Und was hecken die da überhaupt aus? :giggle:

    Ich hab meine Kamera wieder Linien zaubern lassen:

    LB10.webp



    LB7.webp



    LB9.webp


    Sorry, falls ich davon schon mal was gepostet habe, langsam verlier ich die Übersicht ... o_O
     
  • Die Feuerwerksfotos sind super(y).
    So was bekomme ich mit meiner Kamera nicht hin.

    Rosa, ich weiß nicht ob’s bei den Krähen so eine Art Boss gibt.
    Kurz nach der Aufnahme sind die Krähen weggeflogen.
    Darauf folgte ein neuer Schwarm um die Strommasten und Leitungen zu belegen.
    Ich hatte ein wenig Hitchcock Feeling.
     
  • Hat deine Kamera keine voreingestellten Programme, Luise? Da könnte sich ein spezielles Feuerwerks-Programm drin verstecken. Ist jedenfalls bei meiner so.

    (Ja, ich kann auch keine Krähenschwärme sehen, ohne dass mir Hitchock einfällt, der alte Schlingel! Einem so die Wahrnehmung zu dominieren ... :rolleyes:)
     
    Die Bilder habe ich nach Achims Anweisung mit der EOS, Stativ und ganz viel Geduld (und Ausschuss) gemacht.
    Leider habe ich in meiner Kamera solche Funktion leider nicht.
     
    Hast du ja auch gut gemacht, Joa, halt auf die "traditionelle" = schwierigere Art und Weise. Ich dachte nur, weil Luise schrieb, sie bekäme das mit ihrer Kamera nicht hin, dass sie vielleicht so ein Fertigprogramm hat, ohne es zu wissen. Falls nicht, könntest du ihr das "traditionelle" Verfahren beibringen. :)
     
  • Hast du ja auch gut gemacht, Joa, halt auf die "traditionelle" = schwierigere Art und Weise. Ich dachte nur, weil Luise schrieb, sie bekäme das mit ihrer Kamera nicht hin, dass sie vielleicht so ein Fertigprogramm hat, ohne es zu wissen. Falls nicht, könntest du ihr das "traditionelle" Verfahren beibringen. :)

    Rosa, ich glaube ich bin viel zu ungeduldig für die "traditionelle" = schwierigere Art😉.

    Ich habe noch ein paar Kandidaten vom Krähenvolk gefunden.
    5BD9DBDE-B9FB-46C0-B521-0B28E131413F.webp
     
  • Das ist ja eine zauberhafte Stimmung, Luise. Hört man da die Grillen zirpen? Der Zaun, die Zaunshocker und die leicht gegenlichtige Unschärfe...Gefällt mir gut.(y)
    Warst Du für den Schuss ein ganzes Stück weit weg?
     
    O ja, und vor allem, wie Du die tollen Linienbilder machst, Rosabel. Ich hoffe, das ist kein Betriebsgeheimnis... :unsure:
     
    Sieht interessant aus, jetzt musst du uns nur noch verraten was das ist.
    O ja, und vor allem, wie Du die tollen Linienbilder machst, Rosabel. Ich hoffe, das ist kein Betriebsgeheimnis... :unsure:

    Man nehme: reflektierende Objekte, also irgendwas mit glänzender Oberfläche, platziere das praktischerweise auf einem Tisch, beleuchte das farbig oder weiß oder beides zugleich, stelle die Kamera auf S = Zeitpriorität und dann eine etwas längere Belichtungszeit ein, beim Auslösen die Kamera bewegen und dann gibt's Lichtlinien.

    Das ist jedenfalls die einfachste Methode, man kann alles mögliche an Belichtungszeiten ausprobieren, manchmal ist auch die Makro-Einstellung sinnvoll.

    Das 2. Bild in Post #20 und die in #42 sind allerdings im Freien entstanden, Weihnachtsmärkte sind da gut zum Üben. ;)
     
    Ha, jetzt sagt keiner mehr was? Enttäuscht, dass das so einfach ist, Luise und Orangina ;), oder seid ihr grad mit Ausprobieren beschäftigt? Das wär natürlich schön!

    Zur Erholung jetzt einige anständige Linien von meinem Frühstückstisch:

    2018lnn27.webp 2018lnn30.webp
    (Beim 2. Bild flimmert's mir vor den Augen. :()
     
  • Zurück
    Oben Unten