Linien - interessant, vielförmig und einfach schön

  • Kann ich aber leider nicht mehr korrigieren. Mag solche Fehler nicht.:verrueckt:

    Ei, gucke mal da! Unser erster eigener Smiley ist nun auch wieder da!(y)
     
  • @Rosa, Spinnennetze sind immer ein schönes Motiv(y)[/QUOTE]

    Luise, ich hab mal auf dein @Rosa geklickt, und ja, da gibt's eine Rosa! War wohl vor vielen Jahren hier mal kurz aktiv.

    Ich hab zwar noch nicht kapiert, wozu das mit dem Usernamen-Link gut ist, aber ich fürchte, es kommt nur bei der gemeinten Person an, wenn man den Namen komplett hinschreibt. :giggle:
     
    @Rosabelverde, so sieht das schon anders aus.;)
    Danke für die Info. Ich sollte den Namen dann doch besser
    vollständig ausschreiben.

    Ein Traum von einem Gemüsegarten. Leider nicht bei mir.

    F7821B5A-D05E-4F37-BABB-24CF5182548E.webp
     
  • Rosabel, wenn jemand @Rosabelverde schreibt, dann sollte - falls du das nicht abgestellt hast, bei dir an der Glocke die Nachricht kleben, dass du im Thread erwähnt wurdest. Damit kann man jemandem signalisieren, dass es vielleicht nett wäre, wenn er mal in diesen Thread schauen würde. :)

    P1080137.webp
     
    Aha, danke. (Und abstellen kann man das also auch?)

    Luise, du zeigst wirklich einen vorbildlichen Gemüsegarten! :oops::giggle: So einen werde ich nie haben ...
     
    Ja, du kannst das in den Profileinstellungen abstellen.

    So lang die Bimmelei nicht übertrieben wird, finde ich diese Funktion aber ganz praktisch und lasse sie laufen - dafür habe ich Benachrichtigungen, für wenn ich zitiert werde abgestellt, das wurde doch nervig.
     
  • Meine nicht realen Linien wollen unbedingt hier in den Thread ... auch auf die Gefahr hin, dass ihr davon genervt seid. (Ihr dürft gern meckern, es wird euch aber nichts nützen. :giggle:)

    2018lnn37.webp

    Zuerst machen sie noch brave Schwanenhälse.



    2018lnn35.webp

    Aber dann stürzen sie los und tun so, als wären sie Delphine.


    2018lnn34.webp

    Zum Schluss aber endlich mal was Reelles. ;) (Ich weiß nicht, welcher Baum mir das beschert hat. Aus dem hiesigen Garten kommt das Teil nicht. Hab aber noch mehr davon. Find sie hübsch, diese halben Engel.)
     
    Dein halber Engel ist ein Ahornsamen. Hast du die dir nie als Kind, wenn sie im Sommer noch grün, unreif und klebrig vom Baum fielen, auf die Nase geklebt? Dazu musste man sie am dicken Ende, also am Samen, aufknibbeln, dann klebten sie gut. :geek:

    Mach ruhig weiter mit deinen Leuchtelinien. Ich finde sie jedenfalls sehr spannend.
     
    Hihi, Pyro, nein, das Samen-auf-die-Nase-kleben hab ich wohl nicht gemacht, erinner mich jetzt aber dunkelverschliert, dass andere Kinder das vielleicht taten ... glaub ich ... denn was du beschreibst, kommt mir nicht völlig fremd vor. Von selbst wär's mir aber nicht eingefallen.

    Orangina, nasse Linien hatten wir glaub ich noch gar nicht?!? Schön, dass dir wieder mal deine goldene Kugel in den Teich gefallen ist! :p

    Ha, Joa, das sind doch die Lebenslinien, was du uns da vorstellst! :D Vielleicht mach ich meinen ganzen Linienschnörkelkram ja nur, weil ich sowas Tolles wie auf deinem Foto hier hunderte von Kilometern weit nicht finde und folglich nicht fotografieren kann ...

    Im Moment spiele ich farblich ein bisschen rum. Das Grün gibt's mittels grüner Alu-Folie.

    2018lnn36.webp
     
    So tolle Fotos. :):):)

    Dein halber Engel ist ein Ahornsamen. Hast du die dir nie als Kind, wenn sie im Sommer noch grün, unreif und klebrig vom Baum fielen, auf die Nase geklebt? Dazu musste man sie am dicken Ende, also am Samen, aufknibbeln, dann klebten sie gut. :geek:

    Ha, da hast du gerade eine Kindheitserinnerung heraufbeschworen. (y)
     
    Was für ein malerischer Spazierweg, Luise! Da wär ich jetzt nicht ungern ... :) ... mir fallen unscharf 2 Gemälde mit genau diesem Weg-mit-Schatten-Motiv ein, hängen beide in Brüssel, wenn ich mich nicht täusche ... ob die Schatten aber so schön wie auf deinem Foto ins 'Linien'-Thema gepasst hätten, weiß ich gar nicht mehr. (Muss mal wieder meine Postkartensammlung durchstöbern, da gibt es die beiden Gemälde.)
     
  • Zurück
    Oben Unten