Lycell’s Balkonien

  • Lycell, ein sehr schöner Balkonbericht (y) und toll, dass du Hornveilchen ergattern konntest! :D

    Auch bei uns war das Wetter heute (zumindest in der Sonne) mild und angenehm; da die Sonne heute wärmte konnte man über den kühlen Wind hinwegsehen.
    Morgen soll es hier auch noch einmal so schön werden, sogar noch wärmer als heute - ganze 19°C sind angekündigt!
    Mir wäre ebenfalls sehr recht, wenn es so bliebe... soll es aber leider nicht. Mal abwarten.

    Ooh, überall werde ich hier an Blumenzwiebeln erinnert... bisher hatte ich den Vorsatz gefasst: Nur ein paar wenige, aber dafür besonders schöne.
    Wie ich mich kenne... sitze ich am Ende auch wieder mit 800 Zwiebeln da und weiß nicht wann und wo ich sie alle eingraben soll. :rolleyes:
    Aber Pyro hat ja Recht - warum sollte es einer von uns besser ergehen als der anderen...? :giggle:
     
  • Arbeit am Yucca- Dickicht und Auslichtung bei den Storchenschnäbeln .....
    ich habe Platz !!! Nein, besser gesagt Plätzchen!!!
    Aber jetzt kommen die größten gelben Osterglocken herbei, die ich bekommen kann (zu den vorhandenen hinzu!) und ganz reichlich der Rahmen mit wunderschön blauen Scilla! Darauf freue ich mich!:p:p
     
  • Gratulation zu den Hornveilchen. Machst du ein Bild? Das wär schön.
    Bestimmt, aber erst morgen. Die Platzhaltertöpfe auf der linken Seite, so habe ich beschlossen, können ja auch noch kleine Hornveilchen aufnehmen. Also muss ich morgen noch mal zum Markt. Ich hoffe, ich bekomme noch welche. Die rechte Seite ist soweit fertig. Habe aber nur ein paar schnelle Bilder gemacht und das nicht von den Hornveilchen. Es gab nämlich auch Alpenveilchen, frostfest bis minus 4° (sagte der Gärtner). Auf dem eigentlich kahlen Balkon sehen die klasse aus.

    c010.jpg..c011.jpg

    Es wirkt schon sehr herbstlich.

    c012.jpg..c013.jpg

    Nun ja, wie gesagt, viele Fotos habe ich nicht gemacht.
    Da war halt eben auch ein Motiv, dem ich nie widerstehen kann :rolleyes:

    c014.jpg..c015.jpg

    Es wird ein schöner Tag heute. Genießt ihn!
     
    Die Alpenveilchen sehen gut aus!
    Sind wunderschöne bunte Farbtupfer auf dem Balkon!

    Wie ist das Wetter? Hier ist heute sehr angenehm bei 17° und auch morgen soll es so sein.

    Vom Altbestand ist noch eine Paprika draußen, die hoffentlich noch etwas ausreift. Hängen ein paar Früchte dran, wenn auch nicht viele. Und die Himbeerrose ist noch in der Ampel. Aber gut sieht sie nicht mehr aus.

    Ich fürchte, es wird Herbst o_O

    Wird Herbst?
    Nee nee, hier hat der sich schon richtig "festgebissen".
    Leider!
    ..... und mir ist es natürlich schon wieder viiieeel zu kalt!
    In der Sonne kann man`s ja noch aushalten, aber sobald man in den Schatten kommt
    oder sich die Sonne hinter Wolken versteckt, wird`s ungemütlich.
    Brrrr - nee, nix für mich!
    Wie soll man sich aber auch so schnell umstellen, wenn`s von einem Tag
    zum anderen 15° runter geht!

    Weggeräumt habe ich noch gar nichts.
    Solange die Pflanzen tragen, bleibt das auch so.
    Gut, manche Tomaten sind wirklich keine Schönheiten mehr, aber sie haben
    noch viele Früchte, Paprikas und Zucchinis sehen noch gut aus und die Bohnen
    starteten nach der Hitze nochmal durch und tragen jetzt noch richtig gut.


    LG Katzenfee
     
  • Herrliches Wetter heute. War drei Stunden in einem Park. Dort blüht ja wirklich noch etwas. Und viel Gesumse und Gezwitscher. Schön war es.

    Pixie ist vermutlich froh, dass ich wieder da bin, denn nun kann sie Balkonien beschnüffeln und sich an der wenigen Herbstdeko erfreuen.

    c016.jpg..c017.jpg

    Es blüht hier auch noch. Das gelbe Ding kam von allein, hat ein knappes Dutzend Blüten und steckt den Kopf durchs Schutzgitter der Sonne entgegen. Die Zitronenverbene hat wirklich ihre Blüten geöffnet - klein und weiß und irgendwie hübsch. Gefällt mir sehr.

    c018.jpg..c019.jpg

    Die Hornveilchen habe ich gestern noch alle eingepflanzt. Sie brauchen aber wohl ein, zwei Tage, um ihre Köpfe zur Sonne zu drehen.

    c020.jpg..c021.jpg

    In den Platzhaltertöpfen der großen Pötte sitzt jetzt jeweils ein Hornveilchen. Wenn dann noch die drumrum gesteckten Zwiebel austreiben, wird das hoffentlich ganz nett aussehen im Frühling.

    c022.jpg..c023.jpg

    Und wenn im Mai dann die Zöglinge raus müssen, kann ich Platzhalter nebst Inhalt einfach rausnehmen und woanders platzieren. So weit zumindest der Plan. Habe aber bei einem Topf vergessen, Zwiebeln zu stecken. Nur kaufen mag ich jetzt keine mehr, wären dann ja auch zu viele. Ich denke, ich schaue mal, ob ich noch samen vom Winterportulak habe und gebe dort hin.

    Soweit also alles fertig. Ganz langsam kann ich dann überlegen, was nächstes Jahr vorgezogen werden soll. Aber nicht mehr heute - im Winter ist dafür noch lange genug Zeit.
     
    Und schon sieht`s wieder bunt aus!
    Hast du die Hornveilchen mit Topf eingepflanzt?
    Wie machst du das dann mit den Zwiebeln?
    Sind die auch in kleinen Töpfen?
    Oder buddelst du die einfach so aus, bevor im Mai
    was anderes in die großen Töpfe einzieht?

    Pixie hinter der Erikapflanze sieht super aus!
    Macht sich sehr gut!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, die Hornveilchen habe ich aus ihrem Winztopf rausgenommen und in die 15cm-Platzhaltertöpfe gesetzt. Die Zwiebeln stecken ohne Topf in der Erde. Wenn nächsten Mai dann die Zöglinge raus dürfen,. sitzen die, je nach Wetter, in 13 oder 15 cm Töpfen - also Hornveilchentopf rausnehmen und perfektes Pflanzloch für die Zöglinge vorfinden. Die Zwiebel lasse ich dann einfach, wenn sie noch nicht fertig sind. So weit der Plan, den die Wirklichkeit ja oft genug über den Haufen wirft.

    Wichtig ist doch eh nur, dass es bald Frühling wird und die Krokusse blühen :p
     
  • Ich mag das Pixie-Bild. :giggle:

    Und sag mal, geht die Farbe deiner Hornveilchen wirklich eher ins rosarote? Solche habe ich hier nämlich noch nicht gesehen..
     
    Comi: jetzt, wo du es sagst, ja, die Farbe stimmt so nicht ganz. Die Blüten gehen mehr ins Violette. Muss mal ein ernstes Wort mit der Kamera reden.

    Habe in einem Topf eine Triebspitze entdeckt - irgendein vergessener Frühjahrsblüher aus dem letzten Jahr will im nächsten Frühjahr wohl wieder mitspielen. Der Frühling ist also schon da, er versteckt sich nur und wartet darauf, dass die Tage wieder länger werden.
    Irgendwie ist es auch ein gutes Gefühl, den Frühling gesteckt zu haben. :D
     
    Gut für mich, dann muss ich die Augen nicht offen halten um diese Schönheiten zu finden. Schlecht für die Kamera, dass mit ihr geschimpft wird. :LOL:

    Da hat grad mal der Herbst begonnen und du bist schon im Frühling.. Hihihi..
     
    ... aber so ist es richtig. ;)
    Ich mag auch jetzt schon wieder an den Frühling denken, der Gedanke an den langen, eisigen Winter zieht mich offengestanden ein wenig runter...

    Lycell, bei mir werden demnächst auch Blumenzwiebeln verbuddelt - vielleicht kann man den Frühling auf diese Weise (zu gegebener Zeit) ein bisschen anlocken. ;)
     
    Nana.. jetzt denken wir zuerst mal an einen wunderschönen Herbst und DANN an den Frühling. ;)

    Wobei.. vielleicht haben wir ja auch einen schönen Winter? (Positiv denken ist die Devise!) Ich mag nämlich Winter, wenn er uns auch Schnee mitbringt. Da wirkt alles auch gleich viel heller, als in nem matschig, grauen Winter. ;)
     
    Pixie findet den Herbst bestimmt auch sehr interessant. Überall ist was buntes, es flattert und fleucht, weil noch viele Insekten in sonnigen Stunden unterwegs sind.

    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten