Lycell’s Balkonien

Wie immer ganz tolle Bilder, Lycell, und Lieblingsmieze Pixie so schön in Szene gesetzt!
Pixie hat vollkommen Recht... so sollte man es bei dem Wetter machen.
Dass du um deine Ananaskirsche trauerst, kann ich gut verstehen - ohne sie bisher gekostet zu haben (traue mich nach wie vor nicht, ist mir aber auch nicht so wichtig) kann ich mir dennoch gut vorstellen, dass sie "lieblicher" schmeckt als die Sunberry.
Schade, dass die Dinge, die weniger schmecken (nicht immer aber oftmals) die robusteren sind.

Ich freue mich genauso wie du darüber, dass der Sommer noch nicht vorbei ist.
Hier soll es noch vier Tage heiß werden und danach mit gemäßigtem, schönem Sommerwetter weitergehen - solange sommerlich und Sonne ist mir aber alles recht, da muss es auch keine Bruthitze sein, bei der man nicht vor die Türe kann.
 
  • Kann aber sein Lycell, daß deine Tomaten
    nach einer "Verschnaufspause" doch wieder Blüten machen.
    Ich hab festgestellt, daß während der großen Hitze auch
    hier die Tomaten fast keine Blüten mehr nachgeschoben haben.
    Jetzt gibt`s wieder Blüten.

    Brummerfreie Zone?
    Ist dein Hummelgast nicht mehr gekommen?
    Sehr schade!

    Pixie macht`s richtig!
    Nur das tun, wozu man gerade Lust hat ....
    Weiß sie eigentlich, wie gut sie`s bei dir hat?


    LG Katzenfee
     
  • Lauren: Heute keine Bruthitze. Nur 25° und dazu bewölkt. Blauen Himmel sehe ich lieber als eine dichte Wolkendecke. Aber Regen ist auch nicht in Sicht. Wie auch immer - ich fürchte, dass der Herbst auch dieses Jahr kommen wird.

    Spätzin: ich hab schon samen da von der Ananaskirsche, aber für dieses Jahr ist halt nichts mehr drin. Im nächsten Jahr wird es diese Früchte aber wieder geben, auch wenn sie ein Magnet für die doofen Spinnmilben sind.

    Katzenfee: Wäre fein, wenn die Tomaten noch mal schnell viele Blüten schieben würden. Wenn nicht, auch nicht schlimm - es reift ja noch einiges. Hummelchen kommt schon seit Wochen nicht mehr vorbei. Sogar die normale Fliege hat mich verlassen. Pixie pennt in ihrer Schlafmulde. Ob sie es gut hat? So gut möglich halt - ein großer Garten würde ihr sicher mehr gefallen.

    Heute ist ein komischer Tag. Ich bin irgendwie lustlos. Ich glaube, ich halte jetzt einfach mal Mittagsschlaf (mache ich sonst nie)...
     
  • Wäre fein, wenn die Tomaten noch mal schnell viele Blüten schieben würden.


    Ich denke schon, daß da noch welche kommen.

    Hummelchen kommt schon seit Wochen nicht mehr vorbei.


    Das ist aber schade!

    Ob sie es gut hat? So gut möglich halt - ein großer Garten würde ihr sicher mehr gefallen.


    Auf jeden Fall hat sie es gut bei dir!
    ..... und auch ein großer Garten erfüllt nicht alle Katzenwünsche!



    LG Katzenfee
     
  • Lycell, ich bin mir auch sicher dass Pixie es gut bei dir hat. :)
    Wir haben es uns bei unserer Wohnungsmieze auch oft gefragt... und immer wieder den Beweis bekommen, indem sie im Sommer nie ausgebüxt ist (1. Stock und ein riesiger Flieder, an dem sie vom Balkongelände aus bequem hätte herunterklettern können) - aber im Gegenteil: Nach einer Weile kam sie immer in der Wohnung nach uns gucken, wie um zu fragen "na, seid ihr auch noch alle da...?" :pa:
    Pixie sieht immer sehr zufrieden aus. Man sieht das bei Tieren so deutlich am Gesichtsausdruck.

    Bei uns war heute wieder ein heißer, sonniger Tag... wohl einer der letzten. Da es angenehme 28°C waren und nicht 34°C finde ich es nun doch ein wenig schade.
    Sonnig soll es weitestgehend bleiben, was gut ist, ich hoffe nur, dass die Stimmung nicht schon herbstlich wird (was Licht und Luft betrifft)... das mag ich im August/Anfang September noch nicht so gerne. :orr:
     
    Die große Hitze scheint vorüber - zumindest fühlt es sich nicht mehr so heiß an. Na ja, 27° sind fein, aber viel kühler als 33°. Ende August ist der Hauptsommer halt leider vorbei.
    Es gab wieder einen großen Tomatensalat zu Mittag. Da kommt auch nicht mehr viel nach. Die Blue Keys und die Indigo Ruby liefern noch. Bei allen anderen reift nur noch wenig nach. Ich glaube, ich kann morgen mal was anderes als Tomate essen ...

    c050.jpg..c047.jpg

    Es gibt noch viele Blüten von der Sunberry, was richtig hübsch aussieht. Auch ein paar Tomaten blühen noch/wieder. Mal schauen, ob daraus noch Früchte werden. Zumindest ist es eben ein schöner Anblick.

    c048.jpg..c049.jpg
     
    Da werden sicher noch Tomaten draus, Lycell!
    Die haben ja noch fast 2 Monate Zeit.

    Hier hat`s momentan auch 27,5°; sollen aber noch 30° werden.
    ..... und morgen 33°!
    Aber dann ...... am FR ..... Temperatursturz auf 21°!
    Brrrrr - da muß ich ja die Pullover wieder ausgraben!
    Und nachts soll`s dann runter gehen zwischen 8° und 10°.
    Igitt - nix gut für die Tomaten!
    ..... und nix gut für Katzenfee! :(


    LG Katzenfee
     
    Sehr fein sehen deine Tomätchen aus, die noch tragen, Lycell - und wie Katzenfee sagt, die Blüten haben ja auch noch etwas Zeit. :)
    In eurem milderen Klima sowieso.

    27°C finde ich offengestanden angenehm, darüber würde ich mich nicht beschweren... aber auch bei uns ist es heute noch heißer.
    Am Freitag sollen die Temperaturen ja dann offensichtlich wirklich landesweit sinken.
    Da ich hier in unserer kleinen Wohnung nicht auskomme und bei 28-29°C erbärmlich schlecht schlafe, freue ich mich ausnahmsweise darüber.
    Herbst und Winter möchte ich bitte noch nicht haben, aber moderate Wärme, die nach dem Temperatureinbruch wieder kommen soll (angeblich...), die hätte ich gerne. Solange es eben noch nicht zu herbstlich ist.
    (Und solange der Wind nicht zu kalt ist, das finde ich immer furchtbar...)

    Was gibt's denn bei dir feines, wenn es mal ausnahmsweise einen Tag lang keine Tomaten gibt? :grins:
     
  • Den Temperatursturz werden die Tomaten locker wegstecken. Aber Katzenfeen und meinereiner tun sich da schwer. Aber ist ja nur ein kurzes Intermezzo. Es wird danach wieder wärmer. Herbst wollen wir wohl alle noch nicht. So ab Oktober und dann golden wäre noch früh genug.

    Lauren: ich weiß gar nicht mehr, wann es zuletzt keine Tomaten gab *lach* Kochen mag ich bei Wärme allerdings auch nicht. Also werd ich morgen beim Einkaufen mal schauen, was mich an Rohkost so anspricht. Kohlrabi und Karotten vielleicht, mit einem feinen Joghurt-Dip. So was in der Art halt. Kocht ihr eigentlich so richtig, wenn es heiß ist?
     
  • Mit richtiger Kälte tue ich mir auch so schwer... wobei wir hier einen Vorteil haben: Wenn es etwas abkühlt bleibt unsere Wohnung erst einmal noch tagelang richtig warm.
    D.h. bis es nach drei Tagen draußen wieder wärmer wird haben wir hier drinnen immer noch 27°C und müssen nicht frieren. Das ist bei so kurzfristigen Temperaturstürzen ganz praktisch - bei Hitzeperioden unpraktisch, weil es da natürlich auch nicht abkühlt...

    Rohkost finde ich auch super (y) (leider vertrage ich da so wenig... wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich den ganzen Sommer lang mittags nur Rohkostplatten/Salate essen, habe ich bis vor ein paar Jahren immer gemacht...)
    Bei uns wird gekocht, wobei es bei der Hitze wirklich eine Tortur ist, länger als ein paar Minuten am Herd zu stehen! :orr: (wir tun's in erster Linie wegen der Kleinen.)
     
    Den Temperatursturz werden die Tomaten locker wegstecken.


    Meinst du?
    Wenn der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht
    zu groß ist, platzen die doch oft.

    Aber Katzenfeen und meinereiner tun sich da schwer.


    Stimmt! :grins:

    Herbst wollen wir wohl alle noch nicht. So ab Oktober und dann golden wäre noch früh genug.


    Oh ja - da wäre ich auch dafür!
    Und das Ganze dann bis kurz vor Weihnachten bitte!

    Kocht ihr eigentlich so richtig, wenn es heiß ist?


    Nur ab und zu mal.
    Meist gibt es was Kaltes: Salate in allen Variationen oder Wurstsalat oder Sülze .......


    LG Katzenfee
     
    Ich hatte es sowohl letztes Jahr als auch dieses, dass die Tomaten eine kurze Pause brauchten, nachdem die große Haupternte zu Ende war. Einige Zeit später kamen dann wieder Blüten. Mit den Temperaturen schien mir das nichts zu tun zu haben.

    Bei uns wird tendenziell jeden Abend gekocht. Allerdings eher leichte Kost, und an manchen sehr heißen Tagen, die mit 36 Grad, blieb die Küche auch mal kalt, z. B. in Form von einer kalten Gurkensuppe oder eines vielfältigen Salates. Aufläufe, Überbacken an sich und Sonstiges aus dem Herd vermieden wir bisher allerdings weitgehend ab sehr hohen Temperaturen, selbst das Brotbacken wurde phasenweise dem Bäcker überlassen. Wir haben einen alten, noch dazu nur noch schlecht schließenden Gasherd: da hat man die Feuerstelle quasi mitten im Zimmer. :- )
     
    Es sieht ja so aus, als wenn wir alle am Wochenende richtig kochen könnten. Da werden wir uns wohl so richtig dolle über jede Wärmequelle freuen. Erst von außen von Herd und/oder Ofen, danach von innen. Ich lege zwar keinen Wert darauf, aber ich werde es überstehen.

    Gestern Abend fiel es mir so richtig auf: Die Sonne geht immer weiter links unter. Das Jahr ist wirklich weit voran geschritten. Und nach der Sonne kommt der Mond. Ich mag ihn einfach!

    c051.jpg..c052.jpg

    Katze schläft. Hat sich in eine Höhle verzogen und verzichtet auf Ausgang.
    "Weg mit dir, Dosi, ich will schlafen. Dein Balkonien besuche ich dann heute abend wieder."

    c053.jpg..c054.jpg

    Was smir vorhin auffiel: die Himbeerrose explodiert. Sie ist abgeerntet bis auf ein paar wenige grüne Früchte. Und nun zeigt sie ein Blütenfeuerwerk. Wahnsinn, wie viele gelbe Punkte da zu sehen sind. Für die Farbe sorgen dann die Portulakröschen.

    c055.jpg..c056.jpg

    Habe heute viel rumtelefoniert, aber kein Dealer kann mir genau sagen, wann meine neue Kamera verfügbar sein wird. Ich hasse es, warten zu müssen. Geduld ist nicht so meine Stärke. Ich glaube, ich überbrücke die nächsten Wochen mit einem UWW-Objektiv, das ich mir gönnen werde.
     
    Neue Kamera, neues Objektiv - da gönnst du dir ja echt viel. (So ein Weitwinkel fehlt mir ja auch noch...)

    Der Mond ist zur Zeit echt klasse. Und der Sonnenuntergang...naja, die Tage werden auch so schnell länger, aber irgendwie fällt uns das weniger auf, als wenn es auf einmal schneller dunkel wird. Wobei du ja mehr von der Sonnenstellung schriebst.
     
    Diese Portulakröschen sind wirklich ein toller Hingucker!
    So schön bunt und anscheinend unermüdlich!

    ..... und bei deiner Himbeerrose gibt`s bestimmt noch viele Früchte!
    Es ist ja noch genügend Zeit.
    Sie hat eben nur eine Verschnaufspause gebraucht.

    Was macht denn Pixie, wenn`s jetzt kühler wird?
    Geht sie dann auch erst abends raus?


    LG Katzenfee
     
    da gönnst du dir ja echt viel.
    Ja, so viel wie möglich :-)
    Ist ja sonst keiner da, der mich verwöhnen würde. Muss ich es eben selbst machen, wie alles andere auch *lach*

    Diese Portulakröschen sind wirklich ein toller Hingucker!
    So schön bunt und anscheinend unermüdlich!
    Ja, bis zum ersten Frost blühen die unermüdlich durch. Wobei sie halt, wenn die Sonne nicht scheint, ihre Blüten fest verschlossen halten. Aber dazu war dieses Jahr bisher wenig Anlass.

    Was macht denn Pixie, wenn`s jetzt kühler wird?
    Geht sie dann auch erst abends raus?
    Nun ja, kühler ist es, aber regnerisch. Also bleibt sie drinnen. Schaut öfter mal nach, ob draußen alles in Ordnung ist, aber verweilt da nicht lange.

    Wenn ich raus gehe, folgt sie mir aber natürlich sofort. Wollte das neue (gebrauchte) Objektiv an der Stadtansicht testen. Schwups, war sie da und schnupperte gleich mal an der Frontlinse - was ihr Köpfchen natürlich aus der Schärfeebene hebt. Aber als First-Light behalte ich das Bild trotzdem.

    c057.jpg

    Dachte dann, ich geh mal ne Stunde durch die Stadt und teste das Glas. Tja, weit kam ich nicht, dann wurde es nass von oben. Die Kamera hält das zwar aus, aber Regentropfen auf der Frontlinse sind wirklich nicht toll. Und ich selbst bin auch nicht so wasserfest.

    c058.jpg

    Da war ich dann sehr bald wieder daheim. Egal, nutze ich das kühle Wochenende, um es mir gemütlich zu machen. Wäre ideal, um auf der Couch mit Pixie zu schmusen. Was sie ja leider gar nicht mag. Aber immerhin kuschelt sie sich an die ausgestreckten Beine, wenn ich mich da hinlege.
     
    Lycell schrieb:
    Ja, so viel wie möglich
    Ist ja sonst keiner da, der mich verwöhnen würde. Muss ich es eben selbst machen, wie alles andere auch *lach*
    Sehr gut, Lycell :pa: das kann auch nicht jeder, mancher kasteit sich und gönnt sich aus Prinzip nichts... finde ich oft sehr schade. Du hast es dir verdient dir, und umso besser, wenn du es genießen kannst! :cool:
    (Und gut für uns, weil wir uns an deinen schönen Fotos erfreuen können!)

    Bei uns ist es auch regnerisch und trüb... das fehlende Licht stört mich fast mehr als der Regen (von dem wir ja prinzipiell genug haben), den Temperatursturz finde ich nicht so unangenehm, da unsere Wohnung noch warm ist.

    Dass Balkontigerchen Pixie nicht dauerhaft im Regen raus will, verstehe ich sehr gut, das würde mir auch nicht gefallen. ;)

    Ich freue mich darüber, dass es hier in 2-3 Tagen mit gemäßigtem Sommerwetter und immerhin Temperaturen bis 25/26°C weitergehen soll.

    Während ich das schreibe lugt sogar die Sonne durch die Wolken und es sieht zumindest für ein paar Augenblicke alles freundlicher aus. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten