Der NewsSchred-Fred, skurriles aus aller Welt

  • Hoffen wir mal, dass das Signalwirkung hat, wenn die nächste Verlängerung für die Erlaubnis ansteht.
    Wenn ein Gericht es als erwiesen ansieht, dass das Zeug cancerogen ist, ist das schon mal ein starkes Argument.
     
  • DAs trifft bestimmt auf alle zu. Aber hej, ich mach immer ein Ding morgens fertig, und dann starte ich in den Tag. Also in diese 18 STunden, wie die verteilt sind ist ja wurscht.
    Aber so gänzlich stinkend und ungekämmt sitz ich seltenst am Schreibtisch.
    Und ich glaub, das geht doch auch den Kerlen so, wer will denn selber unter den Armen kleben, wenn er den Arm hebt? Und ne lockere Hose find ich angenehm....ich hab meist ne Leggings an, das ist doch okay...da bin ich noch nicht verwahrlost...
     
  • Richtig.
    Verwahrlosen werden die wenigsten.
    Und warum nicht auch Mal finde gerade seien lassen? Einen Vorteil muss es ja haben, dass ich meinen privaten Zufluchtsort mit Arbeit zumülle.

    Es soll Leute geben, die vergessen dann sogar ihre Hose wenn sie aufs Fahrrad steigen.
     
    Selbst das kann ihnen ja nicht passieren, weil das Fahrrad nur teilmontiert ist
     
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/...iche-naehe-auf-berlins-strassen/22929508.html


    So ein Messgerät hätte ich heute auf dem Heimweg auch gerne gehabt. Hilfe, sind da rücksichtslose Menschen unterwegs. Dazu kommen noch Baustellen und Feierlichkeiten, die man auch mal eben auf den Hauptradweg der Stadt packt. (Momentan das Tunier der Sieger, großes Reitsportevent.)

    Ach, das ist die Promenade, mit deren Existenz wir den Rest des Jahres Werbung machen? Ein Ring nur für Radfahrer und Fußgänger? Ja Husten! Jedes Festivität wird so auf dem Schloßplatz abgehalten, dass die Promenade gesperrt wird. Das verrät man aber nicht auf der Kreuzung, das macht man lieber unauffällig in der Mitte des Weges. Umleitungen ausschildern? Wieso? Radfahrer können doch schieben?

    Die Umleitung für die Baustelle am Promenadenzubringer führt über eine Treppe!!!
    (Aber Münster ist Fahrradhauptstadt...)

    Ich habe gerade eine furchtbare Wut im Bauch!
     
  • Ach Du arme....ja das glaub ich mit der Wut im Bauch. Mancher geht arbeiten, es ist nicht immer schön mild, sondern regnet mitunter, oder schneit Glibschflocken, zu nass für Heimeligkeit, und hat womöglich nen dicken Rucksack mit Einkauf auf dem Buckel.
    Fahrradfahren ist nicht nur zum Ausflügeln da.

    Treppenumleitung....tzzzz....die haben einen am Kopp, oder?
     
  • Ich wurde letztens von einem anderen Autofahrer mit Lichthupe und Tonsignal dazu aufgefordert den alten Mann auf dem Fahrrad (der schon sichtlich nahe an den parkenden Autos entlang fuhr) bitte sofort zu überholen.
    Es war eine 30er-Zone, hier bei uns im Ort und diese Stelle reicht nicht für zwei Autos nebeneinander.
    Ich hab dem nen Vogel gezeigt und nachdem der Radfahrer durch die ganze Huperei so verschreckt war, dass er auf den Gehweg ausgewichen ist, bin ich stoisch meine 29km/h gefahren und hab die Musik aufgedreht...
     
    Fahrradfahren ist nicht nur zum Ausflügeln da.


    Man sollte annehmen, dass ich in einer Stadt wohne, in der es genug Fahrradfahrer gibt, damit das allen klar wäre. Aber es gibt immer noch zu viele, die ein Fahrrad für ein Sportgerät und nicht für ein Verkehrsmittel halten.

    Gibt da übrigens häufiger mal im Berliner Tagesspiegel Artikel zum Thema. Dabei ist Berlin nicht die klassische Fahrradstadt.
    Als mein Bruder noch in Berlin studierte - lang ist's her - fuhr der dort ja auch viel mit dem Rad. Ich hab ihn da mal quer durch den Verkehr fahren sehen und hatte doch ganz schön Bammel, weil der Verkehr gar nicht auf Radfahrer ausgerichtet war. Aber das kann es doch nicht sein, dass nur die Mutigen mit dem Fahrrad in den Straßenverkehr kommen.

    Verkehrswende? Ich glaube, wir sollten da mal mehr zu unseren niederländischen Nachbarn schauen, die haben das schon besser drauf.


    Treppenumleitung....tzzzz....die haben einen am Kopp, oder?

    Ob es da jemand am Kopp hat, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass es reine Gedankenlosigkeit und wenigstens kein böser Wille ist.



    Jenny, coole Reaktion, auch wenn das dem Radfahrer nicht viel geholfen hat. Mich würde so eine Huperei hinter mir aber auch nervös machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten